Seite 1 von 1

Boxenfunk

Verfasst: Do Mär 25, 2010 8:50 am
von Typ 11 Beetle
Hallo ,hat sich hier im Forum schon mal jemand Gedanken gemacht , oder weiß jemand wie sich eine Funkdatenübertragung über eine größere Entfernung mit der MS1 oder 2 bewerkstelligen ließe?
Ich meine nicht Bluetooth , ich meine irgendwas das mehr als 1 bis 2 Kilometer überbrücken kann.
In dem Thread ms im Modelbau war das schonmal angeklungen aber leider ohne weitere Erklärung.
MfG
Holger

Re: Boxenfunk

Verfasst: Do Mär 25, 2010 9:06 am
von Zodl
es gibt Umsetzer für serielle Daten auf CB-Funk, vor 10-15 Jahren waren die auf 9600 Baud limitiert und ich habe mich auch nicht mehr damit befasst.
Inzwischen könnten Sie auf 115200k gekommen sein!? ;-)

Re: Boxenfunk

Verfasst: Do Mär 25, 2010 9:39 am
von Geisterfahrer
das ist doch mal wirklich ne interessante sache.. so kan man z.b. aufm ring ein paar testrunden drehen und auf dem Zeltplatz wird zusätzlich nochmal mitgeloggt ^^

Re: Boxenfunk

Verfasst: Do Mär 25, 2010 10:18 am
von franksidebike
hallo holger
geht es dir darum keinen laptop mit zu schleppen (zusätzliches gewicht :) )

bei der ms3 kannst du eine sd karte einschieben!
am montag gab es die ersten zu kaufen bei Diyautotune heute leider nicht mehr :( aber nachschub wird es bestimmt bald geben?
frank

Re: Boxenfunk

Verfasst: Do Mär 25, 2010 1:12 pm
von Typ 11 Beetle
Nein ,das Laptop ist kein Problem, ich möchte tatsächlich aus größerer Entfernung mitloggen.
Das ganze ist mehr eine Spielerei aber wenn sich sowas realisieren läßt oder es sowas schon gibt wäre das schon Cool.

Re: Boxenfunk

Verfasst: Do Mär 25, 2010 7:49 pm
von c-coupedriver
Du meintest das hier.
Ne, das geht Drahtlos per Telemetrie. Moderne Fernsteuerungen können das.
Oder alternativ mit 2 ZigBee Modulen, das reicht für ne 1.5 km Drahtlose Rs232 übertragung.
http://www.reichelt.de/?ARTICLE=74769;PROVID=2028


einfach bei Reichelt bestellen und ausprobieren, oder Peter fragen.
mist zur Zeit nicht lieferbar.

gruß,

Andreas

Re: Boxenfunk

Verfasst: Fr Mär 26, 2010 9:54 am
von Typ 11 Beetle
Hallo Andreas , das sieht ja schon recht gut aus , habe natürlich ein bischen rumgeforscht,
aber zu den Zigbee Modulen finde ich immer nur Produktbeschreibungen aber keine Pin Belegung oder Schaltungspläne die mir zeigen wie ich die Dinger an meine serielle Schnittstelle kriege.
Kennst du diese Module? http://plischka.at/Wi.232EUR-R.html
MfG
Holger

Re: Boxenfunk

Verfasst: Fr Mär 26, 2010 4:06 pm
von c-coupedriver
Mit einfachen Worten: Überall wo eine serielle Kabelverbindung benötigt wird, kann das Wi.232 Modul diese Verbindung über Funk herstellen. Die Anwendung merkt nicht ob die Verbindung über ein Kabel oder drahtlos durch die Luft erfolgt.
Hört sich doch nicht schlecht an.


Gruß,

Andreas.

Re: Boxenfunk

Verfasst: Fr Mär 26, 2010 8:35 pm
von _Tom_
Endlich mal was für die Rennstrecke 8)
Unsere Rundstrecke ist knapp 1000m lang...endlich keinen Laptop mehr in Decken einwickeln :)

Re: Boxenfunk

Verfasst: Fr Mär 26, 2010 9:41 pm
von no limits
Typ 11 Beetle hat geschrieben: Kennst du diese Module? http://plischka.at/Wi.232EUR-R.html
Die Datenrate über Funk reicht nicht für eine MS2. Für MS1 gehts.

Re: Boxenfunk

Verfasst: Sa Mär 27, 2010 3:00 pm
von Typ 11 Beetle
Ausprobiert hat das hier aber noch keiner?

Re: Boxenfunk

Verfasst: So Mär 28, 2010 7:13 am
von c-coupedriver
Interesieren tuts mich, nur hab ich im Moment keine Zeit dafür es auszuprobieren.
Ich wart mal bis bei reichelt diese zigbee-Module wieder verfügbar sind.

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=74769;PROVID=2028

dann probier ichs.

Gruß,
Andreas.

Re: Boxenfunk

Verfasst: So Mär 28, 2010 9:54 am
von Typ 11 Beetle
So mache ich es auch.

Re: Boxenfunk

Verfasst: Do Jun 03, 2010 5:46 pm
von Megamucke
Grad durch Zufall gesehen.....
NL100527.jpg
NL100527.jpg (27.9 KiB) 5955 mal betrachtet
www.Elektor.de hat geschrieben: RS232-Funkverbindung über 20 km
RS232-Kabelersatz mit 500 mW Sendeleistung

Mit dem SWG-RS232-500 hat die Schweizer Firma Y-Lynx einen „Smart Wireless Gateway“ mit einer Reichweite von bis zu 20 km vorgestellt. Diese Reichweite wird durch eine Sendeleistung von 500 mW und eine hohe Empfänger-Empfindlichkeit erzielt.

Mit dem kompakten und robusten SWG-RS232-500 können kilometerlange RS232-Kabel in einem industriellen Umfeld durch eine drahtlose Verbindung im ISM-Frequenzbereich von 868 – 870 MHz ersetzt werden. Der Gateway ist einfach zu bedienen und eignet sich auch für drahtlose Sensor-Netzwerke über größere Entfernungen.

Die Empfindlichkeit beträgt -114 dBm und der Ausgangspegel 27 dBm. Dank der großen Reichweite kann in vielen Fällen auf die Verwendung von Repeatern verzichtet werden.

Alle Parameter des eingebauten TRM8053-500-Wireless-Moduls können vom Anwender per Software eingestellt werden, um das SWG-RS232-500 für alle möglichen Netzwerkkonfigurationen und Anwendungen zu konfigurieren. Dank eines intelligenten Power-Managements ist auch Batteriebetrieb möglich. Der weite Betriebsspannungsbereich von 4 bis 24 V erleichtert die Integration in bestehende Systeme.

Weitere Informationen:
http://www.y-lynx.ch
Quelle:
www.elektor.de

Re: Boxenfunk

Verfasst: Do Jun 03, 2010 6:26 pm
von Freak
Ist leider mit ca. 140 CHF nicht ganz billig. :(
Sonnst hört sich das echt gut an.