Leerlaufsteller mal anders
Leerlaufsteller mal anders
Bei meinem Subarumotor mit Einzeldrossel hab ich noch keine Lösung für
einen FIdle.
Irgendwie will ich auch keine "Zigarre" ranfriemeln.
Gibts denn Steller, die auf Gasgestänge drücken, und so die Drosselklappen öffen?
Und kann ich sowas mit der KDfi ansteuern?
Müsste wahrscheinlich nur einen minimalen Weg machen, aber schnell reagieren.
Mal schauen, ob ich das überhaupt brauche, aber ich bin grad am Gasgestänge dran.
Da könnte ich gleich einen Anlenkpunkt dranschweissen.
einen FIdle.
Irgendwie will ich auch keine "Zigarre" ranfriemeln.
Gibts denn Steller, die auf Gasgestänge drücken, und so die Drosselklappen öffen?
Und kann ich sowas mit der KDfi ansteuern?
Müsste wahrscheinlich nur einen minimalen Weg machen, aber schnell reagieren.
Mal schauen, ob ich das überhaupt brauche, aber ich bin grad am Gasgestänge dran.
Da könnte ich gleich einen Anlenkpunkt dranschweissen.
Re: Leerlaufsteller mal anders
vielleicht vom Modellbau einen Servomotor?
- c-coupedriver
- Beiträge: 404
- Registriert: Sa Nov 01, 2008 4:04 pm
- Wohnort: Tröstau 95709
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufsteller mal anders
und mit einem Servotester ansteuern.Schnibble hat geschrieben:vielleicht vom Modellbau einen Servomotor?
http://www.conrad.de/ce/de/product/1901 ... AREA_19788
Auf 6V müsste mann die ganze Sache noch reduzieren.
Gruß,
Andreas.
Wenn man schon eine Zeitmaschine in einen Wagen einbaut, dann bitteschön mit Stil. (Doc Brown)
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre
http://www.c-coupedriver.de

by c-coupedriver, on Flickr
Suche E50 Felgensterne LK4x100
u. Diff-Sperre
http://www.c-coupedriver.de

by c-coupedriver, on Flickr
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Leerlaufsteller mal anders
da gab es doch auch was von vw ich glaub an den 1,8er RP bzw abs motoren
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Leerlaufsteller mal anders
vielleicht kommt ein Tempomatsteller von nem alten BMW in Frage.
Diese werden über einen 2. Bowdenzug an der Drosselklappe angeschlossen.
Mit der Ansteuerung habe ich mit noch nicht befasst, könnte aber PWM sein wie beim LLR
Diese werden über einen 2. Bowdenzug an der Drosselklappe angeschlossen.
Mit der Ansteuerung habe ich mit noch nicht befasst, könnte aber PWM sein wie beim LLR
- Metaworld82
- Beiträge: 775
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
- Wohnort: Kronach
Re: Leerlaufsteller mal anders
Warum keinen Stepper Motor und über die MS Treiber gesteuert? Vorausgesetzt der Hub des Stepper und die Kraft reicht dazu.
Mfg
Mfg
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Leerlaufsteller mal anders
ich hatte gerade das vw teil in der hand, werde gleich mal ein foto machen
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Leerlaufsteller mal anders
Hmm,
RP Motor hab ich in meiner Familienkutsche.
Dann muss halt meine Frau damit leben, dass der Passat immer abstirbt,
wenn ich das Ding für meine Karre brauch
RP Motor hab ich in meiner Familienkutsche.
Dann muss halt meine Frau damit leben, dass der Passat immer abstirbt,
wenn ich das Ding für meine Karre brauch

-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Leerlaufsteller mal anders
bevor du ärger mit deiner frau bekommst kannst du das teil gegen portokosten haben.
hier das bild

bosch 0132 008 600
hab aber keine ahnung ob es noch fuzt
hier das bild

bosch 0132 008 600
hab aber keine ahnung ob es noch fuzt
Zuletzt geändert von Richard004 am Do Mär 04, 2010 10:53 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Leerlaufsteller mal anders
Hut ab.
Ganz schön Mutig der Frau am Auto was zu entfernen.
Du bist ein ganzer Kerl.
Ganz schön Mutig der Frau am Auto was zu entfernen.
Du bist ein ganzer Kerl.

Gruß Frank
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Elise mit MS3 und Spartan
(ex RS2000 16v mit UMC1/ MSextra V3.4.1 und Lamda von Knödler)
Re: Leerlaufsteller mal anders
jo - respekt!secco hat geschrieben:Hut ab.
Ganz schön Mutig der Frau am Auto was zu entfernen.
Du bist ein ganzer Kerl.

ich wollte vom Auto meiner Freundin den Turbo zum Probieren ausleihen....aber sie hatte etwas dagegen

Re: Leerlaufsteller mal anders
sowas hat der 1.1 er und 1.3er Fiesta MKIII auch. Ist einfach ein E-Motor mit gestänge welches dann die DK betätigt.
Re: Leerlaufsteller mal anders
Da fällt mir grad ein:
So ein Teil hat auch der T3 mit Vergasermotor und Servo.
Damit er nicht verreckt, wenn die Lenkung am Anschlag ist.
Das vom RP müsste so funzen wie ein 4poliger FIdle, oder?
Immerhin hat es auch 4 Anschlüsse.
Also erst mal vielen Dank für die Tips.
So ein Teil hat auch der T3 mit Vergasermotor und Servo.
Damit er nicht verreckt, wenn die Lenkung am Anschlag ist.
Das vom RP müsste so funzen wie ein 4poliger FIdle, oder?
Immerhin hat es auch 4 Anschlüsse.
Also erst mal vielen Dank für die Tips.
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am
Re: Leerlaufsteller mal anders
mußt mal schaun ob du den 4poligen stellmotor mit der kdfi hinbekommst. ich glaub da geht nur 2 bzw 3 polig
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Re: Leerlaufsteller mal anders
ist das teil nicht eigentlich nur 2-polig?
an der spitze ist ja ein schalter.. evtl. sind die anderen 2 pole für den gedacht.
an der spitze ist ja ein schalter.. evtl. sind die anderen 2 pole für den gedacht.
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1