DWELL zu hoch
Verfasst: Do Jan 21, 2010 11:57 am
Hoi!!
Ich bin neu hier bei euch im Forum, habe aber oft schon einen Blick über eure Inhalte geworfen. Hat mir auch teilweise wirklich geholfen.
Nun stehe ich aber vor einem anderen Problem und hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich habe als maximalen Dwell 2,8ms eingetragen, weil mir im Datenblatt der Zündspule bei 12V ein Wert von <3,0ms empfohlen wird. Bei 24V sollte die Schließzeit <2ms betragen. Habe also bei "Battery Voltage Compensation" zu Feld Voltage4 (+2V) und Voltage5 (+4V) jeweils eine Duration von -0,1ms (2,7ms) und -0,3 (2,5ms) eingetragen. Müsste also unter dem 12V-Max-Wert liegen.
Ich nutze den 2.9er Code und bekomme beim Datalogging im Leerlauf bei einer Batteriespannung von 12,4V einen Dwell von 3,8 ms angezeigt. Könnt ihr euch das erklären?? Spielt da noch irgend ein Faktor rein??
Greets
Chris
Ich bin neu hier bei euch im Forum, habe aber oft schon einen Blick über eure Inhalte geworfen. Hat mir auch teilweise wirklich geholfen.
Nun stehe ich aber vor einem anderen Problem und hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich habe als maximalen Dwell 2,8ms eingetragen, weil mir im Datenblatt der Zündspule bei 12V ein Wert von <3,0ms empfohlen wird. Bei 24V sollte die Schließzeit <2ms betragen. Habe also bei "Battery Voltage Compensation" zu Feld Voltage4 (+2V) und Voltage5 (+4V) jeweils eine Duration von -0,1ms (2,7ms) und -0,3 (2,5ms) eingetragen. Müsste also unter dem 12V-Max-Wert liegen.
Ich nutze den 2.9er Code und bekomme beim Datalogging im Leerlauf bei einer Batteriespannung von 12,4V einen Dwell von 3,8 ms angezeigt. Könnt ihr euch das erklären?? Spielt da noch irgend ein Faktor rein??
Greets
Chris