DWELL zu hoch

Antworten
Benutzeravatar
TwoStrokeRider
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 21, 2010 11:42 am

DWELL zu hoch

Beitrag von TwoStrokeRider »

Hoi!!
Ich bin neu hier bei euch im Forum, habe aber oft schon einen Blick über eure Inhalte geworfen. Hat mir auch teilweise wirklich geholfen.
Nun stehe ich aber vor einem anderen Problem und hoffe ihr könnt mir helfen:
Ich habe als maximalen Dwell 2,8ms eingetragen, weil mir im Datenblatt der Zündspule bei 12V ein Wert von <3,0ms empfohlen wird. Bei 24V sollte die Schließzeit <2ms betragen. Habe also bei "Battery Voltage Compensation" zu Feld Voltage4 (+2V) und Voltage5 (+4V) jeweils eine Duration von -0,1ms (2,7ms) und -0,3 (2,5ms) eingetragen. Müsste also unter dem 12V-Max-Wert liegen.
Ich nutze den 2.9er Code und bekomme beim Datalogging im Leerlauf bei einer Batteriespannung von 12,4V einen Dwell von 3,8 ms angezeigt. Könnt ihr euch das erklären?? Spielt da noch irgend ein Faktor rein??
Greets
Chris
Benutzeravatar
Nik
Beiträge: 147
Registriert: So Apr 12, 2009 1:40 pm
Wohnort: Athen

Re: DWELL zu hoch

Beitrag von Nik »

Servus chris,so wie ich das verstehe,stellst du ja deine Battery Voltage Compensation nur im plus bereich ein,sprich wenn deine batterie spannung ansteigt soll die dwell zeit verkürzt werden.
Du musst ja auch die compensation so einstellen das das wenn Vbatt fällt die dwell zeit steigt,so das du auch bei niedrigen Vbatt ne konstante dwell hast.
mfg
BMW E28,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
BMW E30,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
Next:BMW E46 S85
Benutzeravatar
TwoStrokeRider
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 21, 2010 11:42 am

Re: DWELL zu hoch

Beitrag von TwoStrokeRider »

Erstmal danke für deine Antwort. :)

Sorry, dass ist ein Mißverständnis. Ich habe nur diese Werte hingeschrieben, weil bei meinem Datalogging 12,4V anlagen, ich also gar nicht in den Bereich unter 12V gekommen bin. Habe türlich noch höhere Durations für Spannungen von 12 und 8V definiert. Da ich aber - wie gesagt - eine Spannung von 12,4V hatte müsste MS die Schließzeit eher verkürzen. Das ist es, was mich stutzig macht. Will ja nicht meine Spule überfordern.
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: DWELL zu hoch

Beitrag von franksidebike »

hallo chris
TwoStrokeRider hat geschrieben: Ich nutze den 2.9er Code und bekomme beim Datalogging im Leerlauf bei einer Batteriespannung von 12,4V einen Dwell von 3,8 ms angezeigt.
Spielt da noch irgend ein Faktor rein??
kann es sein das es dein cranking dwell ist?
befindest du dich im cranking oder run?
frank
Benutzeravatar
TwoStrokeRider
Beiträge: 47
Registriert: Do Jan 21, 2010 11:42 am

Re: DWELL zu hoch

Beitrag von TwoStrokeRider »

Cranking müsste eigentlich vorbei sein, da er ja gelaufen ist. Habe es zwar Leerlauf betitelt, aber im nachhinein war das evtl. eine sehr optimistische aussage. Der Motor ist zwar aus eigenen Stücken gelaufen, aber die Drehzahl ist zu hoch und variiert noch zu stark. Liegt entweder an falschen Einstellungen oder an dem originalen Pickup.
Auf dem V3-Board des MicroSquirts fehlen anscheinend auch die Potis zur Justierung des VR-Signals.
Aber mal von dem Drehzahlproblem abgesehn...ist es möglich, dass Dwell im CrankingMode über den eingegebenen Max-Wert schießt?? Tötet das nicht irgendwann meine Spule??
Antworten