Hallo, ich bin Forums-Neuling und hätte da mal eine Frage an Euch.
Ich habe einen VW BUS mit Porsche G50 manuelles Schaltgetriebe und einem Ford 24 V 2.9 Liter Motor.
Leider wurde durch eine unsachgemäße Überbrückung zwecks starten mit leerer Batterie, die
uralte ECU zerstört. Es handelt sich um eine TDD falls das jemandem was sagt. Da die Reparatur
definitiv nicht mehr möglich ist, möchte ich den alten Krämpel durch was aktuelles neues ersetzten.
Mir würde nun helfen jemanden hier zu finden, der den selben Motor mit einer KDFI oder MS Anlage umgebaut
hat. Speziell geht es mir hierbei um das Zündkennfeld da ich hier nicht die Frühzündungswerte leider
nicht mehr mit einer Lampe ausblitzen kann. Es wäre natürlich auch hilfreich das Einspritzkennfeld zu bekommen, um mir umfangreichen Einstellarbeiten zu ersparen.
Kann ich bei der KDFI eigentlich direkt die originale Lambda Sonde anschließen ?? Mir würde dies
erst einmal reichen um den Motor grob ans laufen zu bringen. Ich muss nicht das letzte PS´chen rauskitzeln.
Wichtig ist mir aber der korrekte Zündzeitpunkt mit Frühzündung damit ich keinen Motorschaden bekomme.
Wäre hier eigentlich ein Klopfsensor hilfreich um die Zündung einzustellen ? Wahrscheinlich muss der Wagen
aber auf nen Leistungsprüfstand um die Zündung richtig einzustellen, hab ich da recht ??
Wäre toll wenn einer mir helfen könnte, da der Wagen leider schon zu lange steht !
Besten Dank schon mal.
Umbauprojekt Ford Cosworth 24 V 2.9 Liter MKB BOA
Re: Umbauprojekt Ford Cosworth 24 V 2.9 Liter MKB BOA
Schau mal hier:
http://megasquirt.de/msforum/viewtopic. ... t=cosworth
Vielleicht kann der Willi (kenn ich selber nicht)
weiterhelfen.
Evtl. hätte ich auch noch so ne cossie-ECU rumliegen.
http://megasquirt.de/msforum/viewtopic. ... t=cosworth
Vielleicht kann der Willi (kenn ich selber nicht)
weiterhelfen.
Evtl. hätte ich auch noch so ne cossie-ECU rumliegen.