Zündsignal als Drehzahsignal

mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von mamimue »

hallo,
ich würde gerne das zündsignal einer zündung mit mechanischem zündkontakt als drehzahlsignal benutzen!
also wenn ich richtig informiert bin triggering off the coil.
könnt ihr mir bitte sagen wie ich den spass genau verkabeln muss und was ich zu beachten habe damit ich nichts grille?
vielen Dank
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von franksidebike »

mamimue hat geschrieben:hallo,
ich würde gerne das zündsignal einer zündung mit mechanischem zündkontakt als drehzahlsignal benutzen!
also wenn ich richtig informiert bin triggering off the coil.
könnt ihr mir bitte sagen wie ich den spass genau verkabeln muss und was ich zu beachten habe damit ich nichts grille?
hast du das http://www.megamanual.com/v22manual/mwire.htm#ignition schon gelesen, unter 3) ist beschrieben wie es geht!
zum thema unterbrecherkontakt wird im manual leider nichts mehr geschrieben? sollte dich zum überdenken deiner hardware anregen?
frank
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von 1252er »

Nein Frank, das hast du falsch verstanden: Er will ein Fuelonly-setup vom Unterbecher aus steuern.
Klar geht das: http://www.megamanual.com/v22manual/mwire.htm#exwire
Guck auf Pin 24, das Ding laeuft einfach direkt zur Spule. Und das ist auch schon alles.
Also alle Anschluesse an der Spule so lassen wie bisher und vom negativen Kontakt ein Kabel an Pin 24 legen. (Der Unterbrecher sorgt dafuer das an der negativen Seite der Spule mal Masse anliegt, mal nicht. Ist also verbunden und genau das Signal, dass du wolltest).
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von mamimue »

Hallo 1252er;
danke für deine antwort;
das ist genau was ich brauche; ich habe eine ms 2 v3.0!
aber die verkabelung ist ja ähnlich!
jetzt aber mein problem und fragen:

es gibt ja beim ms2 v3.0 die verschschaltkreise (optisch vr)
logischerweise ist es wenn ich richtig informiert bin der vr den ich brauche oder?
nächstes problem und ich frage so blöd weil ich nichts grillen will! Ich habe ein ganz poplige Vespa zündung mit innenliegender zündspule ohne batterie;
das heißt mir ist leider nicht so genau klar wo hier genau der Minuspol der spule ist also ob sie an masse liegt, da die spule ihren primärstrom ja glaube ich durch die bewegung des polrads bekommt; schlecht ausgedrückt ich hoffe ihr versteht mich!

fakt ganz alte 6v kontaktzündung mit innenliegender zündspule! ( http://www.vespaservizio.de/v50nschaltplan01_1.jpg )
ich habe jetzt ein kabel direkt am unterbrecher angeschlossen welches dann über den kondensator zur zündspule läuft!

hier sind die bilder vom Oszi:
oszi1.jpg
oszi1.jpg (59.66 KiB) 6621 mal betrachtet
oszi2.jpg
oszi2.jpg (49.24 KiB) 6624 mal betrachtet
die einstellungen am oszi sind so, dass ein kästechen 20v entpricht. ich habe hier beim signal dann 40-60 volt und bei dem rauschen oder wie man das vorher nennt viel mehr!

kann ich mit diesem signal in meine steuerung oder mache ich damit alles kaputt?
habe ich was falsch angeschlossen?
danke für eure hilfe!
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von 1252er »

Hm..du musst die Jumper schon korrekt auf die direkte Triggerung einstellen.
XG2 und XG1 schliessen, Tachselect auf OptoIn, Tsel auf Optoout .
Der Rest passt (ohne nicht-grill-Garantie), weil das Inputsignal an Pin 24 dann ueber einen Optokoppler(U3) laeuft.
Der stellt bis zu viel hoeheren Spannungen sicher das deiner MS nichts passiert.
Nachdem du kein unbeschriebenes Blatt bist (wegen Oszi):
http://www.datasheetcatalog.org/datashe ... /83725.pdf
und
http://www.megamanual.com/ms2/v3pcb_3.gif
Gruss,
Max
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von mamimue »

Hallo;
nach sehr langer Pause bastle ich jetzt weiter.
ich habe aber leider schon wieder ein problem:
Kann mir jemand sagen was ich für einstellungen im tunerstudio brauche wenn ich das zündsignal als drehzahlsignal benutzen will?
hardwareseitig müsste es jetzt funktionieren nur glaube ich dass ich noch ein problem mit den einstellungen habe.
ich benutze tunerstudio Ms v0.995.1 - MS2 extra 2.1
ich habe im Basic setup schon alles was in meinen augen sinn macht durchprobiert von toothedwheel mit missing tooth auf null bis fuel only aber ohne erfolg, so wie es aussieht fehlt im immer der fehlende zahn den es in meinem signal leider nicht gibt.

Vielen Dank schon mal
Benutzeravatar
Querstromkopf
Beiträge: 494
Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
Wohnort: raum AA-
Kontaktdaten:

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von Querstromkopf »

stelle es auf fuel only, dann musst du noch die potis für spannungsschwelle und hysterese justieren. beide komplett nach links bis anschalg, dann R56 4-8 umdrehungen nach rechts und R52 3-6 umdrehungen nach rechts. fallses mit dem oszi machen kannst, umso besser.
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von mamimue »

vielen dank für die schnelle antwort!
werde ich morgen sofort probieren!

hätte noch eine andere frage: bei fuel only kann ich ja logischerweise keine einstellungen mehr für das triggerrad ändern!

ich hätte aber noch einen winkelmarkengeber der mir 360 impulse ohne lücke liefert!
was für einstellungen müsste ich im tunerstudio wählen damit ich dieses signal als drehzahlsignal benutzen kann? bisher habe ich keine einstellungen gefunden mit denen es funktioniert hat.

gruss und vielen dank
Benutzeravatar
Querstromkopf
Beiträge: 494
Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
Wohnort: raum AA-
Kontaktdaten:

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von Querstromkopf »

es gibt die einstellung "toothed wheel with non-missing teeth", da kannst dann die impulse pro umdrehung eintragen. aber eigentlich viel zu umständlich diesen winkelgeber mit kurbelwellendrehzahl anzutreiben, bleib bei fuel only, oder bau gleich auf ein 36-1 oder 60-2 rad um.
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von mamimue »

Hi Querstromkopf;
nochmal vielen dank für deine antwort!
aber:
ich habe zur abwechsung mal nachgedacht!
wenn ich das zündsignal von der primärseiter der zündspule als drehzahlsignal nutzen will benutze ich ja den optin eigang dann nutzt es mir nichts an den potis rumzudrehen? oder verstehe ich das faslsch?

dieser winkelmarkengeber ist nur alternativplan weil ich nur begrenzte möglichkeiten habe und er leicht an die kurbelwelle anzubinden ist.
triggerscheibe mit 36-1 etc ist für mich auf die schnelle nicht zu realisieren weil mir dann wahrscheinlich entweder nur das triggerrad oder pol und triggerrad um die ohren fliegen!

ich bin aber über jeden vorschlag sehr dankbar wie ich an einem 2-takt motor mit alter 6 volt unterbrecherkontaktzündung nur zum probieren (externe stromversorgung des sensors etc kein problem, soll nur mal stationär laufen) ein drehzahlsignal bekomme!
ohne drehzahl ist rest bißchen blöd!

danke gruß mamimue
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von gravedigger »

willst du ernsthaft mit der pipi zünund und lima der V50 eine megespuirt betreiben?
was soll das bringen in verbindung mit kontaktzündung?
woher soll ausreichend saft für die ms kommen?
mach doch wenigstens eine CDI zündung der pk rein oder eine varitronik.
alternativ ein elestartlüfterrad verbauen und hier ein paar zähne ausfeilen, dann haste ein triggerrad.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von mamimue »

hi gravedigger;

ich gebe dir bei allem was du schreibst vollkommen recht!
aber wieder das aber
die MS ist doch so toll dass sie alles kann!
also wenn was nicht funktioniert liegts an mir!
manchmal entwickle ich dann den ergeiz dass es gehen muss auch wenn auf den ersten blick nicht besonders sinnvoll!

ich habe noch einen alten 2-Taktmotor rumliegen! auf motorständer montiert zum spielen sehr handlich!
hat kleinen konus dh mit pk lüfterrad brauche ich andere kurbelwelle ..... kostet geld!
deshalb will ich jetzt mit dem was mir zur verfügung steht die tolle MS mal zum laufen bringen!

also klartext
habe einen 2-taktmotor auf einem motorständer
will saugrohreinspritzung (bitte keine diskussion ob sinnvoll oder nicht- nur um erfahrung zu sammeln und steuerung mal ans laufen bringen)

passendes ventil ist im im saugrohr
drosselklappenpoti ist auch dran
aber bekomme kein drehzahlsignal

probiert habe ich dieses trigger off the coil was in meinen augen ja das zündsignal als drehzahlsignal benutzt also optin jumper richtig setzten und beten!!
ging leider nicht ------ und wie beschrieben an potis drehen macht in diesem fall keinen sinn glaube ich!!

2 möglichkeit die mir zur verfügung steht:
ein winkelmarkengeber. dieser gibt genau das gleiche signal wie der jimstim aus. Aber leider ohne lücke.
die steuerung kann deshalb nichts damit anfangen. ich habe versucht die passenden einstellungen im tunerstudio zu finden (no miossing tooth) aber leider ohne erfolg. aus diesem grund bitte ich um hilfe bei euch!
wenn jemand wüsste was ich dazu einstellen muss wäre ich ihm sehr verbunden!

als dritte möglichkeit klebe ich gerade magneten in bohrungen auf das polrad und versuche mit einem uniolarem hallgeber ein passendes signal mit lücke zu erzeugen!

und ich habe noch einen induktivensensor aus einem auto mit welchen ich aber keine erfahrung habe!

zusammenfassung:
motor 2takt auf motorständer mit kontakt zündung
ms wird seperat autark von außen auf der werkbank!!! bestromt
will bitte ein drehzahlsignal

trigger off the coil funktioniert aus was für gründen auch immer leider nicht (einstellungen wären fuel only oder?)
winkelmarkengeber haut 360 impulse pro umdrehung raus - sehr gutes klares signal- genau wie jim stim aber ohne lücke (was muß ich im tunewrstudio einstellen?)
hall geber mit drei magneten und einer lücke auf lüfterrad geklebt (wie wären hier die einstellungen)

kann die ms das?
bin über jede hilfe dankbar
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von gravedigger »

dann würde ich halt einfach die wechselstrom impulse der lima nehmen.
solltest bei der 4 poligen lima 2 impluse je umdrehung bekommen. die varitronic hat auch eine 4 polige und zündet 2x je umdrehung, weil sie das limasignal verarbeitet.
fürs einspritzen sollte es ja reichen.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
mamimue
Beiträge: 20
Registriert: Fr Okt 23, 2009 11:47 pm

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von mamimue »

gravedigger hat geschrieben:dann würde ich halt einfach die wechselstrom impulse der lima nehmen.
und damit im tunerstudio fuel only?

und was müsste ich mit dem winkelmarkengeber mit 360 impulsen ohne lücke einstellen?

danke
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Zündsignal als Drehzahsignal

Beitrag von gravedigger »

wie kommst auf 360?
sind doch nur 2 (oder 3, je nach lima).
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Antworten