Richtiger Einspritzzeitpunkt!
Verfasst: Sa Sep 26, 2009 10:55 am
Hallo,
nur mal ne Verständnisfrage an euch Spezialisten hier.
Woher weiss MS wann der Einlasstakt bzw. die Überschneidungsphase im Motor beginnt.
Das Signal von der Zündspule bzw. aus der Zünssteuerung sagt ja nur an wann der Zündimpuls abgesetzt wird.
Das Einspritzen muss doch schon eine KW-Umdrehung vorher erfolgen.
Bei dem Projekt das ich vorhabe ist die Zündung ohne Verteiler aufgebaut ( 4 Zylinder Motorrad) Doppelfunkenspulen für Zyl. 1+4 und 2+3.
Die Zündanlage setzt also bei jeder KW Umdrehung einen Funken ab, ein Zylinder dieser Paarungen zündet, der andere bekommt einen Funken in den Ausslasstakt hinein.
Das korrekte Einspritzen im richtigen Moment ist dadurch doch erstmal nur annäherungsweise möglich.
Wirklich korrekte Einspritzzeiten sind doch auch vom Öffnungsbeginn der Einlassventile während der Überschneidung und somit kurz vor dem Ansaugtakt abhängig.
Wie wird das sichergestellt? Wie wird das Timing gelöst das die Einspritzung immer nur für den gerade ansaugenden Zylinder erfolgt? Soweit ich es bisher gesehen habe sind an der MS ja nur zwei Ausgänge für Einspritzdüsen, da würde ja einer dieser Zylinderpaarung immer in den Auslasstakt spritzen.
Gruß
Lothar
nur mal ne Verständnisfrage an euch Spezialisten hier.
Woher weiss MS wann der Einlasstakt bzw. die Überschneidungsphase im Motor beginnt.
Das Signal von der Zündspule bzw. aus der Zünssteuerung sagt ja nur an wann der Zündimpuls abgesetzt wird.
Das Einspritzen muss doch schon eine KW-Umdrehung vorher erfolgen.
Bei dem Projekt das ich vorhabe ist die Zündung ohne Verteiler aufgebaut ( 4 Zylinder Motorrad) Doppelfunkenspulen für Zyl. 1+4 und 2+3.
Die Zündanlage setzt also bei jeder KW Umdrehung einen Funken ab, ein Zylinder dieser Paarungen zündet, der andere bekommt einen Funken in den Ausslasstakt hinein.
Das korrekte Einspritzen im richtigen Moment ist dadurch doch erstmal nur annäherungsweise möglich.
Wirklich korrekte Einspritzzeiten sind doch auch vom Öffnungsbeginn der Einlassventile während der Überschneidung und somit kurz vor dem Ansaugtakt abhängig.
Wie wird das sichergestellt? Wie wird das Timing gelöst das die Einspritzung immer nur für den gerade ansaugenden Zylinder erfolgt? Soweit ich es bisher gesehen habe sind an der MS ja nur zwei Ausgänge für Einspritzdüsen, da würde ja einer dieser Zylinderpaarung immer in den Auslasstakt spritzen.
Gruß
Lothar