Golf 2 GTI 16V Turbo

Beer
Beiträge: 2
Registriert: Mo Sep 07, 2009 1:44 pm

Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von Beer »

servus miteinander,
also ich muss gleich sagen ich bin totaler neuling hier im forum...;-)
Ich suche eine Grunddatensatz für einen Golf 2 GTI 16V Turbo...
Als steuergerät verwende ich ein: kdFI V1.3
Kann mir jemand weiterhelfen?
Und außerdem weiß jemand oder der 16V Pl motor einen 5 Volt hallgeber hat?!

MfG
Patrick Beer aus weiden
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von Freak »

Moin,

die VW Hallgeber arbeiten alle mit 12V!
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Beer
Beiträge: 2
Registriert: Mo Sep 07, 2009 1:44 pm

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von Beer »

Danke ;-)
Zodl
Beiträge: 229
Registriert: Di Jan 16, 2007 10:18 pm
Kontaktdaten:

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von Zodl »

12 Versorung, aber der Ausgang!?
Ich hatte jetzt schon einige Kunden die von 5V berichtet haben

Leider bin ich kein VAG Schrauber so dass mir das Hintergrundwissen etwas fehlt...
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von Holger »

ausgang wird doch auf masse getaktet?!
ist dann nicht egal ob vom sg 5 oder 12v auf den pin kommen?
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von Thorsten »

'Hallo zusammen ...

Ich bin auch neu hier und lese mich grade so ein bischen in die Materie ein !
Es ist natürlich sehr schwer für jemanden der im Breich KFZ nicht gelernt hat ...
Ich schraube schon sehr viel selber ! Über Karosserie, bis hin zum Motor mache ich selber ..
Nur bei der Elektronik wirds sehr schwer , dann noch in Englisch ! fachenglisch ....
Naja ich suche jemanden der schon Erfolgreich die Kdfi v 1.3 an einem 1,8 liter 16v turbo fährt bzw. verbaut hat ....

Ich habe bereits das STG zuhause liegen inkl Innovat LC 1 -- Bosch lsu 4.2 einzelzündspulen Kurbelwellensensor Getriebeseitig von nen 1,6 l VW Motor ...( 60 -2 )
Drosselklappenpoti ansauglufttemp. wassertemp sensor . Ladedruckregelventil ( N75 ) ...
werde hierfür 850 ccm @ 3bar verwenden .. Motor ist soweit schon ferig mit Kolben und Pleuel Blockversteifungsplatte usw... Turbo ist ein Garrett T70 verbaut ...

Ich würde mich freuen wenn mir jemand so nen bischen den Weg weisen könnte ....
falls noch Informationen benötigt werden schreibe ich diese sofort dazu ..

Bin für jede Hilfe dankbar !

mfg Thorsten
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von franksidebike »

wilkommen thorsten
Thorsten hat geschrieben: 1,8 liter 16v turbo
werde hierfür 850 ccm @ 3bar verwenden
verstehe ich dich richtig? du willst 4 einspritzdüsen verwenden? 850ccm je düse?
frank
Benutzeravatar
Nik
Beiträge: 147
Registriert: So Apr 12, 2009 1:40 pm
Wohnort: Athen

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von Nik »

hi thorsten,T 70 lader für einen 1.8l motor?wieviel ladedruck willst du den erreichen?
kdfi habe ich jetzt schon 3 mal verbaut,wenn du hilfe brauchst frag einfach,hier sind einige jungs dabei die dir bestimmt helfen können wenn du das zum ersten mal machst.
mich würde interessieren was du da bauen willst(leistungstechnisch),ich meine 850er düssen,T70 lader...das wird ja warscheinlich nur was fürn dragstrip?
nik
BMW E28,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
BMW E30,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
Next:BMW E46 S85
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von Thorsten »

Hallo Nick

Ja also ich möchte schon einiges an druck fahren .... geplant sind ca. 2 bar LD

In erster Line ja für Dragstrip . . . soweite alles anderen Komponenten noch mitspielen wie Getriebe usw... da dieses noch ein orginales ist .....
Ich würde den Wagen aber dennoch im Alltag bewegen wollen ...

Dieses ist mein erstes freiprogrammierbares STG ....
meinen letzten Motor ... ebenfalls 16v Turbo habe ich mit der bewehrten Einspritzanlage vom G60 betrieben .... der Digifant ... nur ob ich diesen Motor jetzt anpassen lasse bei einem Tuner oder ich mich selbst in der Materie versuche ist kostentechnisch ca das gleiche .. nur das ich dann viel variabler bin und bei kleinen ändereungen nicht jedesmal zum Tuner muss . und das Geld rauszuschmeissen !!

Naja also geplant ist schon ein Leistung von 450 - 500 PS ca....
Ich denke es sollte zu realisieren sein ..... ;)

Gibt es denn jemanden hier der einen 1,8 l 16 vt fährt ??

Danke mfg Thorsten ..
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von franksidebike »

Thorsten hat geschrieben: In erster Line ja für Dragstrip . . . soweite alles anderen Komponenten noch mitspielen wie Getriebe usw... da dieses noch ein orginales ist .....
Ich würde den Wagen aber dennoch im Alltag bewegen wollen ...
mit 850ccm düsen wird es im strassenverkehr schwer eine abstimmung für den unteren drehzahlbereich zu finden?
850ccm reichen für etwa 550ps bei benzin oder willst du alkohohl fahren!
überdenke das noch mal mit den 850cm düsen, 8 düsen a' 400ccm und staged injection wäre da eher zu empfehlen!
Naja also geplant ist schon ein Leistung von 450 - 500 PS ca....
Ich denke es sollte zu realisieren sein ..... ;)
andere haben das ja auch schon geschaft, wenn die hardware passt!
frank
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von Thorsten »

Hallo

Also Motortechnisch ist er gut drauf vorbereitet ... überarbeite geschmiedete Stahlkurbelwelle mit bearbeiteten Schwung und riementrieb zus. gewuchtet usw...
H Schaftpleuel - Schmiedekolben für eine verdichtung von 8,3 :1 Metallkopfdichtung
hochfeste Kopfschrauben ... Stärkere Ölpumpe , Schwallblech , Blockversteifungsplatte ...
Bohrung 81,xx ,,, im Winter kommen andere Kolben von Wössner mit 82er Bohrungsmass..
verdichtung dann 8: 1 !!

Kopf ist noch auf Hydrostößel betrieb ... wenn es dann das budget wieder zulässt würde ich gerne den Kopf auf Starr umbauen ... ...


Ich habe ja jetzt die Kdfi hier liegen .... nur wie fange ich jetzt an ?
der Kabelbaum wird in den nächsten Tagen angefertigt ... auf alle sensoren usw..
mir geht es in erster line darum wie ich das STG einstelle ---

puhh das mit den Düsen müsste ich mal schauen , da ich leider auch keinen Platz an meiner saugbrücke habe ....

ich stelle mal ein Bild mit rein .... wie es platztechnisch ausschaut ....
sind allerdings noch mir der alten digifanteinspritzung
Bild
Bild

gibt es denn jemanden der vieleicht ne grundeinstellung hat worauf ich aufbauen könnte ?
oder mir sagen kann welche einstellungen gemacht werden müssen ?
Danke euch schonmal

mfg Thorsten
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Benutzeravatar
Nik
Beiträge: 147
Registriert: So Apr 12, 2009 1:40 pm
Wohnort: Athen

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von Nik »

hi thorsten,wie ich lese willst du einzelspulen fahren?dann brauchst nochmal 3 zündtreiber die auf der kdfi eingelötet werden müssen,also pro spule ein treiber.einstellen ist eigentlich recht einfach,du musst die art der drehzahlerfassung einstellen,also wie bei dir 60-2 rad,diesse einstellung findest unter basic setup--trigger wheels settings,vorher bei ignition settings----
toothed wheel einstellen sowie bei spark output,wasted spark einstellen(laüft so bei mir).
lese unbedingt auch das megamanual durch,da wirst die einstellungen mehr oder weniger selber finden,und wenn es irgendwo nicht klappt,einfach fragen,ich fahre auch einzelspulen vom porsche cayenne in unserem fiat punto gt(1.6l 8v,2.4bar ladedruck)
gruss aus athen,nik
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Nik am So Sep 20, 2009 9:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
BMW E28,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
BMW E30,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
Next:BMW E46 S85
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von Thorsten »

Hallo Nik

Danke !

Ja ich werde mir das megamanual die abende mal durchlesen !
Wegen den einzelspulen nochmal ...
muss ich für jede spule also 4 mal auch je einen treiber einlöten `?
ich habe mal irgendwo aufgeschnappt das diese einzelspulen vom aktuellen Audi eigene treiber besitzen die man benutzen kann ? oder habe ich grade da was falschverstanden ?

also 1 treiber ist ja on board einen weiteren habe ich noch hier liegen ... kann ich denn dies auch mit nur 2 treibern ansteuern ? also teilsenquentiell oder auch ohne die treiber der kdfi
die einzelspulen ansteuern ?


danke mfg Thorsten


edit :: 2,4 bar 1,6 liter ??? puhh wieviel leistung habt ihr denn ca. anliegen ???
hört sich gefährlich an !!! ganz nach meinem Geschmack hihi
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Benutzeravatar
Nik
Beiträge: 147
Registriert: So Apr 12, 2009 1:40 pm
Wohnort: Athen

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von Nik »

hi,generel ja,pro spule 1 treiber,wie deine vw spulen jetzt arbeiten weiss ich nicht,die von porsche laufen bei uns mit je einen treiber,voll senquentiell geht ja sowieso (noch)nicht mit der kdfi,musst also wastedspark fahren.
unser punto drückt 417 pferdchen auf die rolle bei 9300U/min,damit sind wir mal ne 11,31 gefahren auf der 1/4meile.
Gruss aus Athen,nik
BMW E28,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
BMW E30,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
Next:BMW E46 S85
Benutzeravatar
ukw-kfz
Beiträge: 380
Registriert: Fr Sep 21, 2007 9:09 am
Wohnort: Wörth/Donau
Kontaktdaten:

Re: Golf 2 GTI 16V Turbo

Beitrag von ukw-kfz »

Nik hat geschrieben: unser punto drückt 417 pferdchen auf die rolle bei 9300U/min,damit sind wir mal ne 11,31 gefahren auf der 1/4meile.
Gruss aus Athen,nik
Na Respekt!!!!!
Da sagen die Leute, ich spinne!?!?!?!?
Antworten