Zündungsausgang D14

Antworten
_Tom_
Beiträge: 390
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Zündungsausgang D14

Beitrag von _Tom_ »

Hallo! :)
Uns ist am vergangenen Wochenende was komisches passiert. Hab meinem Freund eine MS 1 V3 in seinem Renner eingebaut.
Ist ein Golf Syncro 1,8l 16V für Autocross.
Der Wagen lief im Training wunderbar. In der Zeitrunde blieb der Wagen dann plötzlich stehen. Nach dem Abschleppen stellte sich dann heraus, das kein Zundfunke mehr vorhanden war. Nach einiger Suche hab ich dann bemerkt das aus dem MS 1 Prozessor an der LED D14 kein Signal mehr ankommt. Der Prozessorausgang war dann tot. :( Die weitere Beschaltung ist für eine normale Bosch Zündspule über den internen VB.... Treiber. Laut Schaltplan soll ein 330 Ohm Vorwiderstand zum Schutz des Ausgangs vorgeschaltet werden. Den hab ich auch eingebaut. Trotzdem ist nun der Ausgang tot. Hat jemand einen Tipp was ich falsch gemacht haben könnte? :roll:
Ist der Widerstand groß genung?
Welchen Strom kann ein Prozessorausgang liefern?
Hab dann Nachts das Board auf einen MS II Prosessor, den ich zum Glück noch hatte, umgebaut und umprogrammiert.
Dabei hab ich gesehen das in der MS II Anleitung für die Zündung ein 680 Ohm Vorwiderstand verwedet werden soll.
Den hab ich dann auch umgelötet. Sind die Ausgänge vom MS 1 und MS 2 Controller unterschiedlich? :roll:
Der Wagen haut nu wieder hin.... Zumindest notdürftig. Die Nacht zum einstellen war doch recht kurz :)
Für einen Tipp wär ich echt dankbar.
Gruß _Tom_
läuft...
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündungsausgang D14

Beitrag von franksidebike »

hallo tom
_Tom_ hat geschrieben: Nach einiger Suche hab ich dann bemerkt das aus dem MS 1 Prozessor an der LED D14 kein Signal mehr ankommt. Der Prozessorausgang war dann tot.
wenn ich das richtig erkenne kommt das signal vom prozessor Pin 7 (PTC0) und geht auf den R26 und dann weiter auf Q6 und zur LED!
hast du mal versucht am prozessor zu messen?
Die weitere Beschaltung ist für eine normale Bosch Zündspule über den internen VB.... Treiber. Laut Schaltplan soll ein 330 Ohm Vorwiderstand zum Schutz des Ausgangs vorgeschaltet werden. Den hab ich auch eingebaut.
wenn du es so gemacht hast sollte es richtig sein!
Trotzdem ist nun der Ausgang tot.
haste mal versucht den code neu drauf zuspielen?
frank
_Tom_
Beiträge: 390
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Re: Zündungsausgang D14

Beitrag von _Tom_ »

Ja, ich hab am direkt am Prozessor gemessen. Also Leiterbahn zurückverfolgt bis zum Stecksockel. Hab auch das entsprechende Beinchen etwas nachgebogen weil ich zuerst ein Wackelkontakt am Sockel vermutet hatte. Bei dem Rennen gibt es schon heftige Stöße von den Bodenwellen. Der MS2 Prozessor haut nu auch einwandfrei hin.

Das mit dem Code hab ich noch nicht probiert. Kann denn sowas passieren? Also hat jemand schon mal so ein Problem gehabt...welches sich mit neu Aufspielen beheben lässt? :roll:

Nebenbei...Wo bekomme ich kurzfristig einen neuen Prozessor her...soll dann wohl gleich ein MS2 sein. Gekauft hab ich alles bei DIY... in den USA. Gibt es da einen kürzeren/schnelleren Weg? :)



...Hauptsache die Tüftelei macht Spaß :D
läuft...
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündungsausgang D14

Beitrag von franksidebike »

_Tom_ hat geschrieben: Das mit dem Code hab ich noch nicht probiert. Kann denn sowas passieren? Also hat jemand schon mal so ein Problem gehabt...welches sich mit neu Aufspielen beheben lässt? :roll:
ich habe mal so was ähnliches mit dem Map sensor gehabt? nach code aufspielen war es wieder ok!
Nebenbei...Wo bekomme ich kurzfristig einen neuen Prozessor her...soll dann wohl gleich ein MS2 sein. Gekauft hab ich alles bei DIY... in den USA. Gibt es da einen kürzeren/schnelleren Weg? :)
den ms1 prozessor bekommst du bei conrad!
der ist dann aber leer und muß ersteinmal mit dem code beschrieben werden, irgendwer hier im forum konnte das mal?
ob's den kurzfristig gibt :?:
den MS2 soweit ich's weiß nur in amiland?
oder versuche es doch mal beim Zodel k-data?
frank
PS ich glaub du bist der erste der den Prozessor geknackt hat :?:
_Tom_
Beiträge: 390
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Re: Zündungsausgang D14

Beitrag von _Tom_ »

so, hab nun die 029y4 aufgespielt...Hier auf dem Schreibisch scheint der Ausgang nun wieder zu funktionieren. :D :D :D
Hab leider kein Stim. Vorher war die 029y3 drauf. :D Erstmal vielen Dank für den Tipp. Werde die MS morgen mal am Fahrzeug testen.
Nun noch ein paar Fragen.

Ich hab noch nicht den Sinn des Configurators verstanden. Was macht der genau?
Kann ich ein msq von einer MS II auf eine MS I spielen?
Gruß _Tom_
läuft...
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündungsausgang D14

Beitrag von franksidebike »

_Tom_ hat geschrieben:so, hab nun die 029y4 aufgespielt...Hier auf dem Schreibisch scheint der Ausgang nun wieder zu funktionieren. :D :D :D
wenn es das wirklich war gut so!?
Ich hab noch nicht den Sinn des Configurators verstanden. Was macht der genau?
da stellst du deine "grundeinstellungen" ein, ist wichtig!
in den settings MÜSSEN die richtigen dinge eingetragen sein!
Kann ich ein msq von einer MS II auf eine MS I spielen?
nein das geht nicht, code version und .msq müssen zusammen passen!
029y3 msq passt bestimmt nicht zur 029y4 msq und ms2 msq zur ms1 msq garantiert nicht!
wenn du das mal versuchst sollte bei der frage "Send and Burn.......to Controler" eine Fehlermeldung kommen!
frank
_Tom_
Beiträge: 390
Registriert: Mo Aug 27, 2007 1:09 am

Re: Zündungsausgang D14

Beitrag von _Tom_ »

okay,
werden denn die Settings aus dem Configurator auf die MS geschoben? Oder dient der Configurator zum anpassen des Megatune? Es gibt dort immer jede Menge ini Dateien.
Da frag ich mich immer wozu ist das alles. :?: Ich hab da schonmal in der Anleitung gesucht ...ist aber nicht so richtig was bei rausgekommen.
läuft...
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Zündungsausgang D14

Beitrag von franksidebike »

_Tom_ hat geschrieben:okay,
werden denn die Settings aus dem Configurator auf die MS geschoben?
nein
Oder dient der Configurator zum anpassen des Megatune?
ja und da bastellst du dir dann deine .msq
Es gibt dort immer jede Menge ini Dateien.
wen du das MegaTune von dyautotune hast ist im configurator zu jedem code nur eine Settings .ini!
Ich hab da schonmal in der Anleitung gesucht ...ist aber nicht so richtig was bei rausgekommen.
hast du hier schon mal nach gelesen?
zu jedem code gehört die richtige .ini
frank
Antworten