AE Settings
AE Settings
Hallo, habe ein kleines Problem mit den AE Settings.
Ich bin mir nicht ganz im klaren wie die sich jetzt genau auswirken und wie lange.
Wirkt die AE nur beim momentanen aufs Gas gehen oder auch noch danach wenn ich die Gaspedalstellung dann halte ?
Ich habe das Problem wenn ich vollgas auf der BAB fahre geht er mir nach kurzer Zeit auf Lambda 0,65
Könnte das ein Problem mit den AE bins sein oder doch eher ein Problem mit der VE Table.
Grüße
Ich bin mir nicht ganz im klaren wie die sich jetzt genau auswirken und wie lange.
Wirkt die AE nur beim momentanen aufs Gas gehen oder auch noch danach wenn ich die Gaspedalstellung dann halte ?
Ich habe das Problem wenn ich vollgas auf der BAB fahre geht er mir nach kurzer Zeit auf Lambda 0,65
Könnte das ein Problem mit den AE bins sein oder doch eher ein Problem mit der VE Table.
Grüße
Peugeot 205 MI16
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
- Metaworld82
- Beiträge: 775
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
- Wohnort: Kronach
Re: AE Settings
Deaktivier die AE und dann weist woher deine Gemischanreicherung kommt.
MfG
MfG
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Re: AE Settings
Moin,
werde sie mal ausschalten.
Ich fahre die MS ja im Alpha N Modus.
Spielt den die Accel Time (0,2s) und der Map Wert (90) den man da noch verändern kann eine Rolle.
Wie kann ich mir den das Reaktionsvermögen der Bins im Bezug auf die Drosselklappe vorstellen:
V/s Accel Time (PW)
Bsp. 2.0 2.0 langsames betätigen
4.0 5.0 etwas schnelleres betätigen
10.0 7.0 noch schneller
15.1 8.0 ganz schnell
Ist das in etwa richtig?
werde sie mal ausschalten.
Ich fahre die MS ja im Alpha N Modus.
Spielt den die Accel Time (0,2s) und der Map Wert (90) den man da noch verändern kann eine Rolle.
Wie kann ich mir den das Reaktionsvermögen der Bins im Bezug auf die Drosselklappe vorstellen:
V/s Accel Time (PW)
Bsp. 2.0 2.0 langsames betätigen
4.0 5.0 etwas schnelleres betätigen
10.0 7.0 noch schneller
15.1 8.0 ganz schnell
Ist das in etwa richtig?
Peugeot 205 MI16
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
- Metaworld82
- Beiträge: 775
- Registriert: Mi Okt 04, 2006 7:18 pm
- Wohnort: Kronach
Re: AE Settings
Puh mit der Alpha N hab ichh keine Ahung muss ich sagen da ich mich noch nicht damit so beschäftigt hab da ich nur Turbo fahre.
MfG
MfG
Biete Zusatzborads für 4-Bar Map Sensor incl. Barokorrekt, AGT Anzeigen für MS/KDFI, Sequi Umbau, mehr auf Anfrage möglich.
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Projekt: Calibra Turbo powerd by Netics GT-K 450, Laminova Ansaugbrücke, MS3, Sequi Einspritzung, COP, 4XAGT, I/O Extender MS..
Re: AE Settings
normalerweise wirkt die AE nur beim pedal durchdrücken - und je schneller es bewegt wird, desto mehr wird eingespritzt.
beim map ist es ähnlich, ändert dies, springt die AE rein.
kuck dir doch deine logs mal an, dort müsste da beim einsetzen der AE ein "lämpchen" angehen
d.h. normalerweise sollte bei konstantgehaltenem gaspedal kein AE reinfunken. Es kann aber sein, dass durch map-schwankungen dies trotzdem passiert - ist bei mir interessanterweise genauso.....versuch mal die AE mehr richtung TPS zu schieben?
beim map ist es ähnlich, ändert dies, springt die AE rein.
kuck dir doch deine logs mal an, dort müsste da beim einsetzen der AE ein "lämpchen" angehen

d.h. normalerweise sollte bei konstantgehaltenem gaspedal kein AE reinfunken. Es kann aber sein, dass durch map-schwankungen dies trotzdem passiert - ist bei mir interessanterweise genauso.....versuch mal die AE mehr richtung TPS zu schieben?
Re: AE Settings
Schnibble hat geschrieben:normalerweise wirkt die AE nur beim pedal durchdrücken - und je schneller es bewegt wird, desto mehr wird eingespritzt.
beim map ist es ähnlich, ändert dies, springt die AE rein.
kuck dir doch deine logs mal an, dort müsste da beim einsetzen der AE ein "lämpchen" angehen
d.h. normalerweise sollte bei konstantgehaltenem gaspedal kein AE reinfunken. Es kann aber sein, dass durch map-schwankungen dies trotzdem passiert - ist bei mir interessanterweise genauso.....versuch mal die AE mehr richtung TPS zu schieben?
Ich müsste doch in Megatune auf der Haupseite auch erkennen ob er die AE einschaltet oder nicht (die Balken unten).
Wenn ich den Mapwert (im AE Wizzard) mal auf 115 Kpa einstelle, müsste ja praktisch die Mapregelung aus sein da ein Saugmotor ja wohl kaum die 115 erreicht.
Verstehe ich das so richtig ?
Peugeot 205 MI16
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
Re: AE Settings
Schieb doch den Regler auf TPS? Dann funkt der Mapsensor gar nimma dazwischen?!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: AE Settings
ja205.mi16 hat geschrieben: Ich müsste doch in Megatune auf der Haupseite auch erkennen ob er die AE einschaltet oder nicht (die Balken unten).
falsch verstanden !Wenn ich den Mapwert (im AE Wizzard) mal auf 115 Kpa einstelle, müsste ja praktisch die Mapregelung aus sein da ein Saugmotor ja wohl kaum die 115 erreicht.
Verstehe ich das so richtig ?
die "115" bedeuten das der map wert sich um 115kpa ich glaube es war in 1 sekunde ändert!
trage zum ausschalten den höchst möglichen wert bei mapdot ein (müßten 250 sein?)
bei tpsdot genauso!
bei mir waren heute 220 noch zuwenig!
frank
Re: AE Settings
franksidebike hat geschrieben:ja205.mi16 hat geschrieben: Ich müsste doch in Megatune auf der Haupseite auch erkennen ob er die AE einschaltet oder nicht (die Balken unten).falsch verstanden !Wenn ich den Mapwert (im AE Wizzard) mal auf 115 Kpa einstelle, müsste ja praktisch die Mapregelung aus sein da ein Saugmotor ja wohl kaum die 115 erreicht.
Verstehe ich das so richtig ?
die "115" bedeuten das der map wert sich um 115kpa ich glaube es war in 1 sekunde ändert!
trage zum ausschalten den höchst möglichen wert bei mapdot ein (müßten 250 sein?)
bei tpsdot genauso!
bei mir waren heute 220 noch zuwenig!
frank
Ah ok,
ich habe es verstanden.
Ich hatte mir gestern einen Logfile angeschaut. Dort war alles ok im bezug auf die AE Settings, er hat nur kurzeitig beim betätigen des TPS angereichert. Sah man schön an der PW.
Ich ändere meine VE table noch mal
Peugeot 205 MI16
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
Re: AE Settings
So muss den Thread noch mal aufrollen.
Ich habe das Problem immer noch nicht gefunden
Also an der Beschleunigungsanreicherung liegt es nicht, habe da einige Logfiles durchgesehen.
Ich hatte als nächstes die VE Table geändert mit gleichem Ergebnis.
Welche Faktoren spielen da denn noch mit rein die ich ändern könnte.
Ich habe keine Idee mehr was ich da noch tun soll.
Das einzigste was mir bei den Logfiles aufgefallen ist, dass meine Mapwerte eine unmögliche Berg und Talfahrt hinlegen.
Da hängt auch der Benzindruckregler mit dran.
Wie gesagt, ich fahre die MS im Alpha N Modus.
Bin für jeden Tipp dankbar
Ich habe das Problem immer noch nicht gefunden

Also an der Beschleunigungsanreicherung liegt es nicht, habe da einige Logfiles durchgesehen.
Ich hatte als nächstes die VE Table geändert mit gleichem Ergebnis.
Welche Faktoren spielen da denn noch mit rein die ich ändern könnte.
Ich habe keine Idee mehr was ich da noch tun soll.

Das einzigste was mir bei den Logfiles aufgefallen ist, dass meine Mapwerte eine unmögliche Berg und Talfahrt hinlegen.
Da hängt auch der Benzindruckregler mit dran.
Wie gesagt, ich fahre die MS im Alpha N Modus.
Bin für jeden Tipp dankbar
Peugeot 205 MI16
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
Re: AE Settings
Poste doch bitte mal eine log-file und die passende msq dazu,
das hilft sehr und du musst viel weniger tippen
das hilft sehr und du musst viel weniger tippen

-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
Re: AE Settings
So hier nun mal die Daten.
Grüße
Grüße
Zuletzt geändert von 205.mi16 am Mo Jul 13, 2009 1:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Peugeot 205 MI16
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
Re: AE Settings
Hm...deine Log ueberfordert mich leider total.
Das ist Alpha-n, ja ? Welcher Wert geht denn da in die Y-Achse ? TPS ADC nehme ich an.
Alpha-n Tabellen laufen normalerweise sehr fein aufgeloesst los (1ner und 2er Schritte bis 5% und dann immer groeber.
Ich glaube Gravedigger hat mal seinen gepostet).
Lambda...was fuer einen Werte-bereich ist denn das ? Es scheint sehr eigen zu sein.
LC1, Techedge, NB...ich komme nicht drauf.
TPdot kann ich leider auch nicht errechnen lassen.
Dein MAP-Signal ist sehr unruhig, das solltest du besser nicht als AE-trigger einsetzen.
Der Druckregler duerfte aber so traege sein das es ihm nichts ausmacht.
Mein Druckregler haengt frei, macht immer den Solldruck.
Die Zuendung ist gelinde gesagt vorsichtig.
Ist leider doch mehr tippen
Das ist Alpha-n, ja ? Welcher Wert geht denn da in die Y-Achse ? TPS ADC nehme ich an.
Alpha-n Tabellen laufen normalerweise sehr fein aufgeloesst los (1ner und 2er Schritte bis 5% und dann immer groeber.
Ich glaube Gravedigger hat mal seinen gepostet).
Lambda...was fuer einen Werte-bereich ist denn das ? Es scheint sehr eigen zu sein.
LC1, Techedge, NB...ich komme nicht drauf.
TPdot kann ich leider auch nicht errechnen lassen.
Dein MAP-Signal ist sehr unruhig, das solltest du besser nicht als AE-trigger einsetzen.
Der Druckregler duerfte aber so traege sein das es ihm nichts ausmacht.
Mein Druckregler haengt frei, macht immer den Solldruck.
Die Zuendung ist gelinde gesagt vorsichtig.
Ist leider doch mehr tippen

-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
- franksidebike
- Beiträge: 3517
- Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm
Re: AE Settings
in deinem log bei sec 132.xxx läuft dein motor im leerlauf!
dein Gve steht stur bei 44 aber deine PW schwankt zwischen 4 und 5 msec? wie geht das denn?
gleichzeitig schwankt im gleichen ritmus dein map was aber bei alpha-n und abgeschalteter Map Accel überhaupt keine rolle spielen dürfte!
der benzindruckregler hat aber keine einfluss auf deine PW, daran kann es auch nicht liegen !
frank
dein Gve steht stur bei 44 aber deine PW schwankt zwischen 4 und 5 msec? wie geht das denn?
gleichzeitig schwankt im gleichen ritmus dein map was aber bei alpha-n und abgeschalteter Map Accel überhaupt keine rolle spielen dürfte!
in deiner .msq, wenn sie bei mir richtig angezeigt wird? steht dein "TPSdot threshold" auf 0.586 das ist sehr wenig! hast du mal versucht den wert höher zu setzen?205.mi16 hat geschrieben: Ich habe das Problem immer noch nicht gefunden![]()
Also an der Beschleunigungsanreicherung liegt es nicht, habe da einige Logfiles durchgesehen.
bei sec 296.xxx geht dein gego auf 163, lambda 0.731? wie fett willst du da fahren?Ich hatte als nächstes die VE Table geändert mit gleichem Ergebnis.
so wie ich das sehe ist es nicht accel!Welche Faktoren spielen da denn noch mit rein die ich ändern könnte.
ja finde ich auch merkwürdig?Das einzigste was mir bei den Logfiles aufgefallen ist, dass meine Mapwerte eine unmögliche Berg und Talfahrt hinlegen.
Da hängt auch der Benzindruckregler mit dran.
der benzindruckregler hat aber keine einfluss auf deine PW, daran kann es auch nicht liegen !
frank
Re: AE Settings
Also an dem Zünkennfeld ist nicht mehr zu machen.
Bei einer Verdichtung von 11,8:1 geht halt nicht mehr.
Ich fahre mit einer Vems Display mit Bosch Widebandsonde, sie läuft aber zur Zeit nur mit dem Analogausgang
Die Auflösung der Kennfelder ist schon Ok so wie sie ist denke ich (bin da aber gerne für weitere anregungung Verbesserungsvorschläge dankbar)
So aber mein Problem haben wir dadurch immer noch nicht geklärt.
Bei einer Verdichtung von 11,8:1 geht halt nicht mehr.

Ich fahre mit einer Vems Display mit Bosch Widebandsonde, sie läuft aber zur Zeit nur mit dem Analogausgang
Die Auflösung der Kennfelder ist schon Ok so wie sie ist denke ich (bin da aber gerne für weitere anregungung Verbesserungsvorschläge dankbar)
So aber mein Problem haben wir dadurch immer noch nicht geklärt.
Peugeot 205 MI16
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt
MS1E highres 10g
Vems Widebandcontroller + Egt