Beschäftige mich schon seit längerer Zeit mit Umbauten von BMW M20B25 Motoren. Nun steht wieder mal ein neues Projekt an und ich hab mir Gedanken
über die Motronik gemacht wie ich das Problem der Kennfeldanpassung am geschicktesten und natürlich auch am günstigsten löse. Bin dabei über ein paar "Umwege"
auf die MS bzw. auf die KFI gestoßen die mich nach studieren von Infos und lesen hier im Forum überzeugt hat. Zumal es die KFI auch schon mit einem Grundsetup
für den M20 gibt was die Sache für einen MS Rookie natürlich vereinfacht

Nun aber zum wesentlichen

Entstehen soll ein 2,8 ltr. M20 Automatik der eine KFI bekommen soll welche im originalen Motronikgehäuse verbaut wird.
zodl schreibt auf seiner Seite das als Dk Poti das vom M50 verwendet werden kann. Ich hab hier aber noch eins vom b25 Automatik mit EH Steuerung
liegen was beides, Poti und Schalter, in einem Gehäuse vereint hat. Die "normale" Automatik hat nen normalen Dk Schalter. Der Anschluss ist 6 Polig und beide sind Elektrisch getrennt.
Jetzt die Frage ob das auch benutzt werden kann? Die Werte werde ich morgen mal ausmessen und dann hier Posten.
Das sollte es für´s erste aber mit Sicherheit nicht das letzte gewesen sein.
Schraubermäßigen Gruß
McQuade