Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

RenoRulez
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 04, 2009 11:33 am

Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von RenoRulez »

Hallo Leute!

Ich habe vor, einen Golf 2 PL 16V umzubauen.

Der Motor bekommt die Kurbelwelle vom 9A Motor, die Kolben vom 9A (Oversized geschmiedete Wisecos), somit erhöht sich der Hub, und auch die Bohrung (von 81 auf ca 83mm).

Ich komme somit von 1,75L auf 2,05L Hubraum.

Kopfmäßig bleibts erstmal zahm - "nur" ABF Nockenwellen, später dann in Stufe 2 sollen 268er Schricks, und das große Saugrohr dran.

Fangen wir mal mit dem eigentlichen Thema an.

Von Werk aus wird der Motor ja mit der KE Jetronic befeuert.

Nach Meinung aller, die ich gefragt habe, wird die KE Jet mich erstmal Leistung kosten, wie auch nen recht hohen Spritverbrauch haben, weil sie sich einfach nich vernüftig einstellen lassen wird, entweder unten zu fett/oben zu mager... etc pp.

Jetzt die Frage: Könnte ich mit der Megasquirt ein relativen relativ sparsamen, dennoch recht schnellen Motor schaffen?

Ich erwarte sicher keine Wunder, aber funktionieren sollte es halt.

Klopfregelung brauche ich!

Kurbelwellensensor kann ich nicht verbauen bzw. habe ich nicht - Vorschläge?

Die schwer schätzt ihr den Umbau ein?

Hat jemand sowas schonmal durch, und kann was zur Leistungsausbeute sagen?

Ach ja, ich habe KAT, und brauche somit Euro 1.

Wie siehts mit ner Eintragung aus? Am liebsten würde ich ja komplett aufs Eintragen verzichten, kann aber wohl kaum die mechanischen Einspritzdüsen und den Mengenteiler faken :mrgreen:

Drehzahlgrenze soll bei 8000U/min liegen. Verstehe eh nicht ob die MS auch die Steuerung der Zündung übernimmt, oder das TSZ-H bleibt.

Mit welchen Kosten kann ich so ca. rechnen?

Vielen Dank für eure Hilfe

freundliche Grüße
reno
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von Freak »

Moin und willkommen hier im Forum,

der Umbau höhrt sich nett an, habe auch eien 16V (allerdings KR) den ich umbaue.

Die Ansaugbrücke kannst du vom ABF übernehmen, die hat meines Wissens elekt. Einspritzventile.
Wenn du die Einspritzung ordentlich abstimmst hast du einen (relativ) sparsamen und zügigen Motor.

Klopfregelung kannst du auch benutzen, musst nur etwas zusätzlich auf die Platine löten und im MegaTune einstellen.

Als Kurbelwellensensor kannst du Teile vom Polo 9N nehmen:
Impulsgeberrad (VW-Nummer: 030103171L)
Impulsgeber/Drehzahlgeber (VW-Nummer: 030906433Q)

Den Drehzahlbegrenzer kannst du frei wählen, wenn die MegaSquirt die Zündung übernimmt.
Man kann die Einspritzung oder die Zündung oder beides von der MS steuern lassen.

Bei den Kosten ist es wie immer, wenn du etwas günstig bekommst wird`s halt nicht so teuer.
Grob zum orientieren:
MS1 V3.0 => ca. 150€
BreitbandLamnda => ca. 170€
Sensoren => ca. 120€
Klopfsensor, Wassertemperaturfühler kannst du vom PL übernehmen
Einspritzdüsen => von 1€ bis 150€
Ansaugbrücke => ???

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen

Andreas
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
RenoRulez
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 04, 2009 11:33 am

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von RenoRulez »

Hallo Freak,

:lol: Vielen Dank für die Willkommensgrüße! Und Danke auch für die Infos.

Lass uns das ein wenig ausbauen, wenn es recht ist.

Du hast voll verstanden, um was es geht - relativ sparsam und relativ zügig. Beides wird nie zu 100% gehen, aber eben eine sinnvolle Kombination wäre gewünscht :mrgreen:

Du hast Recht, die ABF Brücke hat die elektr. Einspritzventile, leider ist die Brücke vom ABF total überteuert.
Vielleicht bekommt man mit anderen Düsenhaltern auch die elektr. Ventile rein? Das müsste man mal anschauen, habe nämlich so und so meine PL-Brücke sehr schön lackiert :(

Was genau auf die Platine muss, weißt du nicht, oder? Das kann ich ja dann direkt beim Aufbau berücksichtigen, oder? Finde die Klopfregelung eh sinnvoll, stell dir mal vor, du baust den Motor auf, und aus irgend einem Grund klopft der sich zu Tode. Wäre ja schrecklich !


Die Teile bei VW kommen neu auf ca. 80€, was ja wohl echt im Rahmen ist. Ist das wirklich Plug&Play und somit alles, was ich brauche? Wäre ja wunderbar!

Was würdest du vorschlagen? Sinnvoll wäre ja fast schon, wenn die MS alles übernimmt, also Zündung und Sprit, oder nicht?

Auf jeden Fall hast du mir sehr weitergeholfen.

Meine elektr. Kenntnisse sind mittelmäßig, schraubertechnisch bin ich deutlich besser. Löten kann ich aber *lach*

Wie weit ist dein Umbau?

Ansaugtrakt kann ich mir ja irgendwas nehmen was ich will, Hauptsache großer Filter und so weiter, oder?

Gut, da wäre noch nen Drosselklappenpoti und so Sachen, aber sind ja Kleinigkeiten.

Hast du ne Ahnung wie und obs mit der Eintragung läuft?

Vielen Dank und nen schönen Tag noch!

Reno
RenoRulez
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 04, 2009 11:33 am

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von RenoRulez »

Was ist das eigentlich für nen Teil?

http://www.k-data.org/pages/index.php/page.60/kdFi.html

Basiert ja auf der MS - kann das Teil überhaupt mehr, oder habe ich mit der regulären MS genau die gleichen Möglichkeiten?

Auf der Website ist auch was erwähnt von wegen adaptives Anlernen der Kennfelder und so weiter ;)

Grüße und danke
reno
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von Freak »

Ich hab die Schaltung für die Klopfregelung gerade nicht online gefunden.
Hab sie hier auf Papier.
Du kannst die Schaltung aber problemlos später noch "nachrüsten".

Die Teile passen fast perfekt. Ich glaube 1 Bohrung passt nicht, ist aber zu vernachlässigen.

Bild

Da bei deinem Motorumbau weder die Einspritzung noch die Zündung passen wird, würde ich dir vorschlagen gleich beides von der MS übernehmen zu lassen.

Für die Ansaugung kannst du alles nehmen, an das du nen Drosselklappenpoti und die Einspritzdüsen bekommst (ABF Brücke, Einzeldrossel, ...).

Ich bin noch dabei den Motor fertig zustellen, läuft momentan mit Webern und alter Polo-Zündung und leider mit nicht fertigem Auspuff. MS1 V3.0 und viele andere Teile für den Umbau liegen hier schon rum. Will den Motor bloß erstmal so zusammenkreigen.
Zur Eintagbarkeit kann ich leider nichts sagen, aber mit einem fähigen TÜVer sollte es wohl machbar sein?!?

Die KDFI von Zodl funktioniert auch wie die MS, Unterschiede kann ich dir nicht genau erklären, musst du mal nah suchen.

Das Anlernen ist mit dem Datalogger auch mit der MS machbar.
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
Benutzeravatar
Lukas412
Beiträge: 118
Registriert: Do Jun 04, 2009 7:28 pm
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von Lukas412 »

Hi

Ich habe einen ähnlichen motor, der von Digifant I bald auf MS umgestellt wird.

Ich habe die KR 50mm Ansaugbrücke verbaut mit den bosch Einspritzventilen vom G60 (Die Einspritzleiste gibt es bei e***), damit die passen mußt du die Messingadapter von der K-jetronic rausschrauben und die vom G60 aus Plastik verbauen. Ich verwende eine Drosselklappe von einem audi motor typ 7A (5zyl 10v).
Corrado ABF 16V G60

Teile Verkauf!
RenoRulez
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 04, 2009 11:33 am

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von RenoRulez »

Hallo Leute!

Vielen Dank für eure rege Beteiligung, finde ich total super!

Also,

ich habe mich mal umgesehen:

Was muss denn an der Einspritzleiste denn alles dran sein? Hat jemand ne Skizze mit Abständen? Aus den Bildern raus kann ich auch nicht so viel lesen,
nur eines: Ich kann WIG schweißen (leider kein Alu, will aber eh Edelstahl), Material ist auch da.
Macht eh Spaß, und spart 100 Tacken *g*


Einspritzdüsen: Hatte mal einen Wert als Leistung genommen, den ich später anstrebe: ca. 170PS.
Dazu passen dann laut dem Rechner auf der MS Website Düsen mit ca. 260ccm/min.

Die braunen VR6 Düsen haben 249ccm/min, was ja eigentlich gut passen würde, oder? Werde mit den ABF Nocken ja wohl kaum über 160PS kommen, von daher?
Sind halt immer welche recht günstig bei ebay drinnen.

Wie siehts mit der DK vom VR6 aus? Passt die? Suche halt was mit recht großem Durchmesser und Poti, was sich leicht an die Brücke anschließen lässt.
Adapter bauen wäre aber auch ne Möglichkeit.

Sehe hier grade - die ausm NG 2.3L Audi sollte ja perfekt passen, oder?


Ansonsten danke für die Info,

bin zuversichtlich, den Bock zum Laufen zu bringen :)

Grüße
reno
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von Acki »

260ccm kannste die vom G60 nehmen, die normalen. Da gabs auch größere.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
RenoRulez
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 04, 2009 11:33 am

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von RenoRulez »

Hi Acki!

Ja genau, das sind dann die grünen vom G60. Die haben ca. 280ccm. Grau waren die größeren mit 305ccm.

Ich frage mich halt ob nicht die vom VR6 auch gehen? Dann habe ich 2 als Ersatz *lach*. Gibts halt günstig ... sind doch, bis auf die Durchlassmenge, alle gleich, oder?

Grüße
reno
RenoRulez
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 04, 2009 11:33 am

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von RenoRulez »

Schaut euch mal den Beitrag hier an:

http://www.sciroccoforum.de/forum/showp ... stcount=12

Und das Thema. Da wird gesagt, dass das Signal des Zündverteilers reicht, und man somit keinen Geber braucht am Kurbelwellenrad.

Ihr sagt was anderes :mrgreen: , schon verwirrend *g*

Also kann ich davon ausgehen, dass der alte Zündverteiler bleibt, und die MS steuert den dann an, ja?

Wegen der Leiste nochmal:

Wie gesagt, kann gut WIG-Schweißen, und für die 4 Rohre die an die Brücke gehen, habe ich auch nen Dreher.
Dann brauche ich noch nen Benzindruckregler - 3 Bar sind okay, oder?

Grüße und danke euch
reno
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von Freak »

Da wird gesagt, dass das Signal des Zündverteilers reicht, und man somit keinen Geber braucht am Kurbelwellenrad.

Ihr sagt was anderes :mrgreen: , schon verwirrend *g*

Also kann ich davon ausgehen, dass der alte Zündverteiler bleibt, und die MS steuert den dann an, ja?
Du kannst den org. Verteiler auch als Trgger nutzen, ja.
Dann hast du aber pro Kurbelwellenumdrehung nur 2 Signale.
Dann brauche ich noch nen Benzindruckregler - 3 Bar sind okay, oder?
Die 3 bar Einspritzdruck, auf die sich die Düsengrößen/Durchlass beziehen, sind OK.
Weniger solltst du nicht machen da sich dann das Spritzbild ändert (Tröpfenbildung).
Mehr ist auch ok, musst dann aber gucken was deine Pumpe abkann (bei manchen ist bei 3,5 bar Dauerlast Ende).
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
RenoRulez
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 04, 2009 11:33 am

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von RenoRulez »

Hi!

Und wo sind der Nachteil, wenn ich nur 2 Signale habe? Kenne mich mit Zündung leider (noch) nicht so gut aus, daher die Frage! :mrgreen:

Die PL-Pumpe soll sowas wie 4,5Bar Dauerdruck halten können. In sofern kann ich ja auch nen 3,5er Regler nehmen, oder?

Grüße und danke
reno
RenoRulez
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 04, 2009 11:33 am

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von RenoRulez »

Hallo Leute,

ich nochmal :mrgreen:

Sehe ich das richtig, dass ich einfach meinen Motorkabelbaum rauswerfe, und mir einen eigenen basteln tue?

Bzw anders rum: Ich nehme den Originalen Kabelbaum, schlachte den in soweit, dass ich die Sachen rausreiße, die ich nicht brauche, und erweiter den dann passend, und schließe den an das MS Steuergerät an, oder nicht?

Nur damit ich hier ne Ahnung habe, wie ich vorgehen muss.

Ach ja - welches MS Kit brauche ich denn genau?

Ist da alles dabei was ich zum Zusammenbau brauche? Später will ich ggf. auch mal Turbo fahren, wir werden sehen *g*

Grüße euch und danke :)

Reno
RenoRulez
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 04, 2009 11:33 am

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von RenoRulez »

Hallo Leute!


HIer bin ich nochmal. Habe meine Drosselklappe bekommen, angeblich mit Poti.

Schaut mal bitte hier:

http://img268.imageshack.us/img268/1669/dsc00559a.jpg
http://img29.imageshack.us/img29/4119/dsc00560hgj.jpg
http://img14.imageshack.us/img14/9421/dsc00561xaj.jpg
http://img195.imageshack.us/img195/9396/dsc00562p.jpg


Seht ihr da irgend ein Poti dran? Das ist doch der selbe Schalter-Mist wie am PL von Serie, oder?

War nicht der NG Motor der 7A?! Ahhh lese hier gerade - 10V gegen 20V. Alles klar.

Lässt sich das Teil umrüsten oder lieber zurückgeben?

Grüße und danke euch
reno
RenoRulez
Beiträge: 13
Registriert: Do Jun 04, 2009 11:33 am

Re: Golf 2 16V - komplexer Umbau als Sauger

Beitrag von RenoRulez »

Hallo noch einmal!

Ich merke einfach, dass mir die Grundlagen fehlen. Warum Kurbelwellenrad und nicht Zündverteiler, welche Megasquirt etc pp?

Wäre halt schön, wenn ihr mir vielleicht ein paar Links od. Ä geben könntet.

Vielen Dank und grüße
reno
Antworten