MS2 läuft nicht im Polo...

JoeWe
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 30, 2009 7:17 pm

MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von JoeWe »

Hallo,
ich bräuchte dringend mal Hilfe von den Polo Fahrern hier im Forum.
Der Motor ist ein klassischer Knobloch NZ den ich auf die MS2 umgerüstet habe.
Dazu habe ich das 3f Drosselklappen teil und eine lc1 verbaut, er springt auch an aber mehr geht irgendwie nicht.
Mittlerweile "tune" ich da schon ewig rum und lese auch das Manual aber er läuft einfach nicht richtig.
Regfuel funzt auch nicht so wirklich, er läuft viel zu fett und ab 2500 hustet er nur noch.
Deswegen wollte ich mal anfragen ob jemand vielleicht so nett währe und mir mal eine Msq von einem ähnlich aufgebauten Nz oder 3f schicken würde, da ich langsam den verdacht habe das am Motor was nicht stimmt.
Damit hätte ich immerhin mal ne Einstellung mit der er wenigstens fahrbar laufen sollte.
Ein Original Steuergerät habe ich leider nicht, da es abgeraucht ist. Deswegen auch die entscheidung gleich auf MS umzusteigen.

Meine Email: MyJoeWe@gmx.de

Vielen Dank schonmal...
Joe
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 179
Registriert: So Mai 20, 2007 7:26 pm
Wohnort: Nastätten
Kontaktdaten:

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von ron »

Hi,

hast du mal versucht die VE Tabel von hand anzupassen, motor erstmal im stand abstimmen, dann die umliegenden bereiche. Wenn der Motor da sauber läuft hat man schon mal viel gewonnen. Hast du ne Breitbandlamda drin oder die Originale Lambdasonde?
Gruß

Ron
MS1 Board V3, MS1extra hr10d2, LC-1
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Benutzeravatar
Freak
Beiträge: 434
Registriert: Di Nov 25, 2008 7:47 pm
Wohnort: 29664 Walsrode

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von Freak »

Dazu habe ich das 3f Drosselklappen teil und eine lc1 verbaut
Breitband ist also da.

Lief der Motor vor dem Umbau ordentlich?
Hast du ein Drosselklappenpoti oder nur nen Vollastschalter, wie er Standart ist?
Golf 2 GTI 16V
mit 4 Drosseln und 4 Spulen aber 8 Düsen ;-) im Aufbau

=> mein Teileangebote <=
JoeWe
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 30, 2009 7:17 pm

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von JoeWe »

Manuell anpassen mach ich ja schon die ganze zeit, leerlauf hat er ja nur das Fidle fehlt noch...
der Motor ist neu aufgebaut, daher weiss ich noch gar nicht wie er läuft :roll:
Drosselklappenpoti hat er natürlich auch.
Zündung hab ich jetzt erst mal auf 5 grad vor ot ab 2000 Upm auf 10 grad, geblitzt hab ich ihn auch des passt
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von pigga »

Hi.
Ich machs mal "öffentlich", vielleicht lernen wir ja alle noch was draus :-)
Yo, ich fahre das Megamofa im Polo seit 2,5 Jahren nun. Bis auf das übliche Gehampel und Gebastel bei Open Source Krams soweit ohne Probleme.
Ich hab den ganzen MS Krams allerdings auf nem anderen Rechner, und leider nicht zur Hand.
Was issn genau Dein Problem?
Welchen Code fährst Du? MS2 oder MS2extra?
Passen die Lambdaeinstellungen? (Also die Lambdakennlinie in der MS). Sonst rechnet sich der Kasten an die Wand ;-)
Was sagt der Megalogviewer: Kommst Du zu nem brauchbaren Kennfeld?
Hast Du die Gebertabellen für CLT und IAT auf Bosch-Werte geändert?
Wenn Du die Klappe vom LMM bewegst, ändert sich dann die Lufttemperaturanzeige im MT?
Bei solchen Sachen lernt man am besten durchs ausprobieren ;-)
Wenn Du mir Deine MSQ schickst will ich gerne mal rüberschauen. Kann ja so wild nicht sein.
Ach so: Yo, ich fahre den Serien Luftmengenmesser, und den serienmäßigen Zusatzluftschieber. Ohne Probleme (funzt in der Serie ja auch). Son Polo hat ja weder Automatikgetriebe noch Klimakompressor oder Servolenkung, die den Leerlauf aus dem Tritt bringen könnten.
Pigga
JoeWe
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 30, 2009 7:17 pm

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von JoeWe »

Hab jetzt mal das ganze ein wenig überarbeitet, der grund das der polo nicht hochdrehen wollte lag tatsächlich an der
Nachrüster ZKD. Original VW rein (doppelt so dick) und gut iss.
Bin heute auch schon mal gefahren, läuft noch wie ein Sack voll Nüsse hat aber Leistung.
@Pigga, meine Msq wahr total daneben, hab sie verworfen...
Ich fahre übrigens ein 60-2 Wheel und Wasted Spark ;) Hatte da anfangs auch Probleme mit "Sync lost"
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von pigga »

Ich seh schon. Dann hamwa ja quasi den selben Motor wa?
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von Acki »

Was hat die ZKD damit zu tun?!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
Carsten
Beiträge: 787
Registriert: Fr Jan 06, 2006 6:07 pm
Wohnort: Donnersberg (6730x)

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von Carsten »

Hi!

@Acki: die ZKD hat in sofern damit zu tun, dass die Verdichtung mit der dünnen Dichtung höher ist, aber auch die Ventile (Heron-Kopf!) nicht freigängig sind, weiterhin hats Einfluss auf die Nockenwellen-Steuerzeiten. Das beeinflusst den Motorlauf schon nachhaltig...

@JoeWe: welche MS Platine hast du? Mich würd es nicht wundern, wenn du bei um die 7.000 1/min auch weiterhin Sync-Verluste haben wirst....


CU Carsten
JoeWe
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 30, 2009 7:17 pm

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von JoeWe »

Ich habe eine v3.0 von 2007 und eine von 2009, und komischerweise geht an meinem vr-sensor nur die ältere, also andersrum wie es eigentlich sein sollte.
Dem Tiefpass habe ich probehalber mal 10 nf verpasst, keine Änderung.
am Stim gehen beide...
@Pigga, welche Zündspule/n verwendest du ? Ich habe 2 Doppelspulen von marelli.
Zuletzt geändert von JoeWe am Mi Mai 06, 2009 8:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
JoeWe
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 30, 2009 7:17 pm

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von JoeWe »

Acki hat geschrieben:Was hat die ZKD damit zu tun?!
Ganz einfach, nimm ein "leere Hydrostössel Geräusch" Multipliziere es mal 5 und trau dich dann mal kräftig aufs gas zu treten :D :D
In meinem Fall haben die Kolben auf den Zylinderkopf aufgeschlagen, zum glück nur ganz wenig sonst währ der gute jetzt schrottreif. :oops:
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von Acki »

Okay Kolben angeschlagen... sowas guckt man doch vorher (Mindestabstand!) :D
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
JoeWe
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 30, 2009 7:17 pm

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von JoeWe »

Er ließ sich ja schön durchdrehen, das die 0,2 mm soviel ausmachen hab ich nicht gedacht :evil:
Ab wann lässt sich der Megalogviewer sinnvoll einsetzen, der polo läuft jetzt schon ganz brauchbar. Wenn ich den MLV optimieren lasse wirds sehr unfahrbar...
Benutzeravatar
pigga
Beiträge: 1128
Registriert: Sa Mai 07, 2005 3:22 pm

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von pigga »

Hi.
Schau mal ob die Lambdasettings im Megamofa passen. Wenn der MLV an die Wand korrigiert, dann liegts meist daran, dass das Breitbandgezuppel und die ECU sich nicht "verstehen".
Pigga
JoeWe
Beiträge: 14
Registriert: Do Apr 30, 2009 7:17 pm

Re: MS2 läuft nicht im Polo...

Beitrag von JoeWe »

Die einstellungen passen eigentlich schon, hab ich schon ein paar mal gecheckt.
Jetzt hab ich den Motor schon mal soweit das er sich halbwegs anständig fahren lässt.
Ein Problem hab ich aber noch, muss den leerlauf aktuell bei 1200 Upm halten da ich unter 1000 sync lost habe. Die potis sind beide linksanschlag und der VR kann nicht mehr näher zum Rad, was kann ich da noch machen damit das besser wird ?
Antworten