Seite 1 von 1

corsa a mit edka

Verfasst: So Apr 05, 2009 9:37 pm
von calvin82
hallo bin neu hier und hab da gleich ne frage.
ich hab nen corsa a gsi mit einer einzeldrossel von dbilas, bearbeiteten kopf 288 grad nw.
frage was für ein megasquirt müsste ich jetzt nehmen?

hoffe man kann mir helfen, ist alles neuland für mich.

Re: corsa a mit edka

Verfasst: So Apr 05, 2009 11:18 pm
von ron
Hi,

das kannst du dir aussuchen, laufen wird er mit jeder ;)

Wenn du selber löten willst kannst in den USA ne MS1 oder MS2 kaufen mit nem V3 board, oder direkt ne KDFI, die sind dann schon fertig zusammengebaut ;)
Gruß

Ron

Re: corsa a mit edka

Verfasst: Mo Apr 06, 2009 8:23 pm
von calvin82
also reicht die kdfi die jerry16v anbietet vollkommen aus?
brauch ich sonst noch irgendwas?

Re: corsa a mit edka

Verfasst: Mo Apr 06, 2009 9:21 pm
von ron
Hi,

ne Breitbandlamda wäre von Vorteil, dann wie die Zündugn machen, also ggf. noch nen Triggerad, haben die opels auch teilweise schon drin, veilleicht andere Einspritzdüsen, Zündspulen....
Am besten mal das manuel durchlesen und die Ziele abstecken ;)
Gruß

Ron

Re: corsa a mit edka

Verfasst: Mo Apr 06, 2009 9:33 pm
von calvin82
danke erstmal, werde mich erstmal in die materie nen bißchen einlesen.

Re: corsa a mit edka

Verfasst: Di Apr 07, 2009 8:48 am
von Schnibble
calvin82 hat geschrieben:also reicht die kdfi die jerry16v anbietet vollkommen aus?
brauch ich sonst noch irgendwas?
....die kdfi wird doch von Zodl vertrieben? *wunder* (hab ich da was verpasst? :roll: )


Also ich würde mir unbedingt eine breitbandsonde einbauen....das hat nur vorteile ... die sprungsonde macht in meinen augen keinen sinn (bei frei programmierbaren SGs....in normalen autos schon ;) )