Seite 1 von 1
MS an BMW Boxer
Verfasst: So Feb 01, 2009 1:48 am
von ~DerSp~
Hallo Leute,
Habe vor meine BMW Boxer auf MS umzurüsten da die Einspritzanlage bzw Lambdareglung nicht so ganz meinen Ansprüchen entspricht(zu ungenau etc)
Nun dachte ich mir es wäre am sinnvollsten jeden Zylinder seperat zu steuern will heissen für jeden Zyl eigenständiges kennfeld was natürlich zwei Lambdasonden mit einschliesst.
Doch nun zu meiner Frage ist es möglich über ein einzelnes MS beide Zylinder (mit seperaten Kennfeldern) zu versorgen?
Ist der Anschluss von zwei Sonden möglich bzw wie?
Danke im vorraus.
Gruss
Jan
Re: MS an BMW Boxer
Verfasst: So Feb 01, 2009 9:20 am
von gravedigger
ein kennfeld für jeden zylinder halte ich für unnötig.
deine einspritzanlage hat noch eine schmalbandsonde?
an deiner stelle würde ich mal das ding ganz normal mit ms und breitbandsonde ümrüsten und schauen was dabei rauskommt.
das wird sicher deinen ansprüchen genügen...
Re: MS an BMW Boxer
Verfasst: So Feb 01, 2009 11:38 am
von franksidebike
Hallo Jan
~DerSp~ hat geschrieben:Hallo Leute,
Nun dachte ich mir es wäre am sinnvollsten jeden Zylinder seperat zu steuern will heissen für jeden Zyl eigenständiges kennfeld was natürlich zwei Lambdasonden mit einschliesst.
Doch nun zu meiner Frage ist es möglich über ein einzelnes MS beide Zylinder (mit seperaten Kennfeldern) zu versorgen?
Ist der Anschluss von zwei Sonden möglich bzw wie?
ja siehe
hier Second O2 Sensor and Dual Table
Frank
Re: MS an BMW Boxer
Verfasst: So Feb 01, 2009 8:11 pm
von ~DerSp~
Hallo
Das grösste Problem ist einfach das meine DK nie Synchron laufen da die Linke über ein DKPoti verfügt und die rechte nicht und sie durch einen "y-zug" angesteuert werden werde also wohl erst mal ein Gestänge zur betätigung bauen dann DK komplett selber CNC fertigen und beide mit einem Poti versehen somit kann ich wenigstens die Grundstellung gleich hinbekommen.
Gruss
Jan
Re: MS an BMW Boxer
Verfasst: So Feb 01, 2009 8:21 pm
von franksidebike
~DerSp~ hat geschrieben:Hallo
Das grösste Problem ist einfach das meine DK nie Synchron laufen da die Linke über ein DKPoti verfügt und die rechte nicht und sie durch einen "y-zug" angesteuert werden werde also wohl erst mal ein Gestänge zur betätigung bauen dann DK komplett selber CNC fertigen und beide mit einem Poti versehen somit kann ich wenigstens die Grundstellung gleich hinbekommen.
Gruss
Jan
hallo jan
wenn dein DKPoti 4 anschlüsse hat ist's besser du tauscht die auch gleich!
frank
Re: MS an BMW Boxer
Verfasst: So Feb 01, 2009 10:28 pm
von gravedigger
die neueren BMW drosselklappen haben doch das kleine poti mit 3 anschlüssen.
ich bezweifle, dass die synchronisation mit 2 potis und 2 lambdasonde mit je einem kennfeldern je seite besser wird als wie es von bmw vorgesehen ist.
mit der ms kannst halt das poti bzw. die nullstellung über die software kalibrieren, was das synchronisieren mit original BMW klappen einfacher macht.