Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und wollt Euch direkt mal was fragen.
Und zwar hab ich nen Yamaha R6 Motor den ich mit ner MS betreiben will.
Die MS ist soweit fertig zusammengebaut und funktioniert soweit auch mit dem Testboard.
Testweise hab ich die MS an nen alten Senator angeschlossen und bei dem bekomm ich auch ein Drehzahlsignal. Bei dem Senator ist es so, dass das Drehzalsignal durch Unterbrechung erzeugt wird. Ich vermute also dass die CDI der R6 einen positiven Impuls schickt. Weiß einer von Euch, wie ich dieses Problem lösen kann?
Gruss
Alan
MS v2.2
Re: MS v2.2
Hi,
man müßte sich den Schalplan und die Datenblätter zu dem Teil mal anschauen, wenn man nix findet am besten mal mit nem Oszi drann, dann sieht man genau was sache ist.
Gruß
Ron
man müßte sich den Schalplan und die Datenblätter zu dem Teil mal anschauen, wenn man nix findet am besten mal mit nem Oszi drann, dann sieht man genau was sache ist.
Gruß
Ron
MS1 Board V3, MS1extra hr10d2, LC-1
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Re: MS v2.2
Hallo,
Hat der Senator nen Hallgeber oder schon einen Kurbelwellensensor?
Gruss,michi
Hat der Senator nen Hallgeber oder schon einen Kurbelwellensensor?
Gruss,michi