Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

somodi
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 25, 2008 8:29 pm

Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von somodi »

Hallo @ all.........ich brächte mal ein paar "Startinfo´s" zu möglichen Hardware- und Softwarevarianten MS I & MS II
mit denen sich eine Zündung zusätzlich zur Einspritzung realisieren läßt, zu meinem "Problem":

Ich bin am überlegen in den nächsten 1-2 Jahren :-( eine XS650 auf Einspritzung umzurüsten.
Ist ein Motorrad mit 650ccm Paralleltwin Bj. 78.
Zündung ist mechanisch mit Zündzeitpunktverstellung über einen Fliehkraftregler an der Nockenwelle.
Gemischaufbereitung mit 2x 34mm Mikuni-Vergaser.

Zuerst würde ich die Zündung umbauen --> "Cam trigger" mit zwei Sensoren (einer je Zylinder) da der zweite Zylinder 277° nach dem ersten "gezündet" werden soll.
http://www.microsquirt.info/1b.gif

Diese Möglichkeit "Independent dual ignition" für den Zündversatz habe ich bis jetzt nur bei der MicroSquirt gefunden.
http://www.microsquirt.info/dualspark.htm

Mit welchem Board und Software wäre das noch möglich?

Läßt sich bei der "normalen" "Skip Teeth" (Zahnrad) Methode ein beliebiger Zündversatz zum ersten Zylinder realisieren?

Wenn die Zündung läuft, würde ich die Einspritzung angehen da das größere Timing und Triggerproblem ja schon gelöst wäre...... ;-)

zu RTFM.......wo gibt´s den TFM zur Zündung ?


Gruß und DANKE

Jens
Zweitaktfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
Wohnort: D->CH
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von Zweitaktfahrer »

somodi hat geschrieben:(...) Paralleltwin (...)da der zweite Zylinder 277° nach dem ersten "gezündet" (...)
Wie kommst du bei einem Paralleltwin auf 277° Zündversatz? Sind das nicht 180°?
Es Grüessli

Uli
somodi
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 25, 2008 8:29 pm

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von somodi »

...Sind das nicht 180°?
Ja, nicht 180°
Original sind 360° Zündversatz, mit speziellen Kurbelwellenadaptern sind 180° oder 270° möglich.
Beim ändern der Kurbelwelle ohne dem Adapter kommt man auf 276,92.....°.


Gruß

Jens
Zweitaktfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
Wohnort: D->CH
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Jo, klar müssten es eigentlich 360° sein, ist ja 'n Falschtakter mit 'ner nutzlosen Umdrehung. :wink:
Also, hier steht was zur Zündung 'odd fire' -> *click*
Es Grüessli

Uli
somodi
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 25, 2008 8:29 pm

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von somodi »

hmmmm.......nach längerem lesen scheint das mit einer MS1extra zu funktionieren:
On the spark settings menu, turn on oddfire support.
On the code config menu the oddfire menu is now un-greyed so open it up.

For each output you can add a delay. In the example add a 45deg delay to output A and 0 to output B.
sollte dann wohl so gehen:

72-2 Zahnrad auf der Nockenwelle und im Oddfire-Menü:
Teeth = 36
2nd trigger
Trig A = 1
Trig B = 28
all others 0

mit einem Delay von 0° auf A und 7° auf B.

wenn das schon alles war, wär´s ja einfach :P

Wie genau werden die 7° berechnet?
Bei 6000U/min an der Kurbelwelle werden z.B. 10° innerhalb 4,63...µs durchlaufen (und ich habe irgendwo gelesen, das die MSII einen ruhigeren Motorlauf haben soll) :?
Zuletzt geändert von somodi am Do Apr 10, 2008 10:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Zweitaktfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
Wohnort: D->CH
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von Zweitaktfahrer »

somodi hat geschrieben:(...)
Wie genau werden die 7° berechnet?
Bei 6000U/min an der Kurbelwelle werden z.B. 10° innerhalb 4,63...µs durchlaufen (und ich habe irgendwo gelesen, das die MSII einen ruhigeren Motorlauf haben soll) :?
Irgendwo geistern auch die entsprechenden Quellcodes zu den diversen Versionen herum, Du musst nur Assembler verstehen, dann kannst Du nachschauen wo und was wie berechnet wird.
Es Grüessli

Uli
somodi
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 25, 2008 8:29 pm

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von somodi »

.....Du musst nur Assembler verstehen......
äääääh.......nee is klar :wink:
Wie genau werden die 7° berechnet?
(war etwas ungenau formuliert) Ich wollte eigentlich nur wissen, ob z.B. beim abblitzen der ZZP etwas springt oder mit einem Oszi. ein unsauberer ZZP zu erkennen ist.
Zweitaktfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
Wohnort: D->CH
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Leider ist mein Testaufbau auf'm Schreibtisch wg. anderer Sachen da im Moment nicht möglich. Vielleicht erbarmt sich jemand von den MSextra-Usern und stellt dieses odd-fire mal ein und misst nach.
Es Grüessli

Uli
somodi
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 25, 2008 8:29 pm

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von somodi »

odd-fire scheint (hier im Forum) ein Exot zu sein.... :?
Bei den Posts zu odd-fire hat kaum einer Ahnung von (oder die es wissen, melden sich nicht :wink: )

Mal abwarten, evtl. gibt´s ja noch weitere Rückmeldungen oder ich finde noch was in den englischen Foren.....
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von Acki »

Also ne 2 Zylinder die wie'n 3 Zylinder zündet faktisch?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
somodi
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 25, 2008 8:29 pm

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von somodi »

Also ne 2 Zylinder die wie'n 3 Zylinder zündet faktisch?
äh, wie jetzt?

ein 3 Zylinder hat meines Wissens einen Zündversatz von 240°, bei diesem 2 Zylinder geht es um 277°......
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von Acki »

Ich bezog das jetzt einfach darauf das der eine Zylinder ne Umdrehung "zuviel" macht :D
Sorry für den Vergleich.

Hilft es wenn man mit 2 Triggerrädern arbeitet?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von 1252er »

Von den englischen Foren wirst du auch nicht viel mehr zurueck bekommen,
zumindest habe ich das nicht.

Ich war auf der Suche nach 270/540 Grad Abstand fuer meinen Zweizylinder.
Sogar der Entwickler hat mir gesagt das der Extracode fuer Oddfire mit Wheeldecoder
noch nie an einem realen Motor gelaufen ist.
Was auf keinen Fall dann funktioniert de Dwellconroll, aber wozu gibt es Bosch Zuendmodule.

Ich werde wohl das Ding als V8 einstellen und nur einen Zuendausgang verwenden,
EDIT: Zwei ! Wasted Spark setup.
guck mal ob du das nicht auch machen kannst.

Gruss,
Max

PS: Hubzapfenversatz kann eigenlich nciht groesser als 180 grad werden, meinst du nicht 83 grad ?
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
somodi
Beiträge: 8
Registriert: Di Mär 25, 2008 8:29 pm

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von somodi »

Hilft es wenn man mit 2 Triggerrädern arbeitet?
Ist wohl möglich, ich habe bis jetzt nichts wirklich passendes dazu finden können.

@1252er,
ich lese grade da:
http://www.msextra.com/manuals/MS_Extra ... Manual.htm
....auf der Suche nach 270/540 Grad Abstand .....
Ist das nicht identisch 270° Zündversatz (z.B. 90° V-Motor mit einem Hubzapfen) ?
Wäre dann einfach mit 36-1 Zahnrad und folgenden Einstellungen zu triggern:

Teeth = 36
2nd trigger
Trig A = 1
Trig B = 28
all others 0
....Hubzapfenversatz kann eigenlich nciht groesser als 180 grad werden....
Ist richtig, Ich habe ja auch von Zündversatz geschrieben ;-)
Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Fragen zu Zündung (2Zyl. Zündversatz 277° möglich?)

Beitrag von 1252er »

Hi Somodi,
ja, da hast du natuerlich recht.
Das Problem ist aber das "oddfire",
deshalb muss man da mit dem V8 bescheissen.

Aber das loesst ja nicht dein Problem, außer du sagt die 7 grad sind mir egal.

Ich wuerde mich jedoch freuen wenn es jemand doch mal mit dem
sagenumwobenen "Odd fire wheel decoder" versuchen will.
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
Antworten