
Mach mal ein paar Logs im Fahrbetrieb, das würde mich schon interessieren, was dort zu sehen ist.
Gruss,
Gunter
Bei mir hat das hier http://www.megamanual.com/v22manual/mtune.htm#trouble geholfen.RG500 hat geschrieben:Als ich @-N benutzt habe , hatte ich einen sehr sauberen Leerlauf und auch das Startverhalten war sehr gut. Seitdem ich Speed Density benutze schwankt er sehr stark bzw. Das startverhalten ist sehr schlecht, da ich keinen definierten VE - Punkt mehr habe. Der Unterdruck schwankt bei einen Zweitakter im Leerlauf sehr stark. Hat jemand eine Idee ?
LOGFILE ->
http://web3.vs241142.vserver.de/images/ ... 11701.xls
Setting ( Nach dem Download muss die Endung txt wieder entfernt werden )->http.//web3.vs241142.vserver.de/images/ ... 07.msq.txt
Zeigt das LC-1 einen Fehler an?RG500 hat geschrieben:Ich habe heute mal wieder eine Probefahrt gemacht Es wird jedes mal besser. Leider steigt meine LC-1 bei Vollgas aus.
Der Sensor wird zu heiss und das obwohl er nicht direkt im Abgasstrom hängt.
Ich kann deine Logfils leider nicht öffnen bzw "Die Seite wird nicht gefunden"?RG500 hat geschrieben:Ja Fehler 8
Der Sensor wird zu heiß , oder das Gemisch wird zu schnell fett.
Meine Sensoren zeigen aber keine außergewöhnlichen Temperaturen an. Könnte aber sein, dass sie zu träge sind. Was auch sein kann, dass im Vollgasbereich zu viel öl von der Pumpe kommt dann zeig der Sensor auch "zu fett " an.
Wenn ich aber die Logfiles analysiere wird das Gemisch eher zu mager das könnte auch eine zu hohe Temperatur erklären.