Seite 5 von 5

Re: 2,0 16V mit Rotrex Kompressor

Verfasst: Di Sep 22, 2009 10:44 am
von Ccoupe81
Saugeil da gibts nix. Ich bin auch noch am überlegen was besser ist Eaton oder Rotrex.
Ich will allerdings nicht über 0,6 bar fahren schließlich soll mein Alter C noch bissi halten ;-)

Vorallem ist da die Frage ob mit Verdichtungsreduzierung oder halt wirklich Turbo Kolben (hat sich ja immer bewährt). Aber mal schauen.
Nur da ich de 2,8M fahre ist es da leider etwas schwieriger denke ich zumindest.

Re: 2,0 16V mit Rotrex Kompressor

Verfasst: Di Sep 22, 2009 11:29 am
von c-coupedriver
Nur da ich de 2,8M fahre ist es da leider etwas schwieriger denke ich zumindest.
Raus damit und ne MS1oder2 V3 einbauen.Mit der Motronic wirst eh nicht glücklich.

gruß,

andreas

Re: 2,0 16V mit Rotrex Kompressor

Verfasst: Fr Sep 25, 2009 1:42 pm
von jub
Ccoupe81 hat geschrieben:Saugeil da gibts nix. Ich bin auch noch am überlegen was besser ist Eaton oder Rotrex.
Ich will allerdings nicht über 0,6 bar fahren schließlich soll mein Alter C noch bissi halten ;-)

Vorallem ist da die Frage ob mit Verdichtungsreduzierung oder halt wirklich Turbo Kolben (hat sich ja immer bewährt). Aber mal schauen.
Nur da ich de 2,8M fahre ist es da leider etwas schwieriger denke ich zumindest.

Hi :D was gibts da zu überlegen :mrgreen: der Rotrex ist definitiv besser ! aber halt teurer
Ich hab einen Eaton drinnen gehabt und war absolut nicht zufrieden ...... zu laut und zu schlechter Wirkungsgrad

Turbokolben sind immer besser wie ne Platte und 2 Dichtungen, also ich würde gleich Kolben verbauen
dann hat man gute Reserven in Sachen Ladedruck usw. (die PS-Zahl reicht einem ja nie) :mrgreen:

Re: 2,0 16V mit Rotrex Kompressor

Verfasst: Do Okt 01, 2009 9:33 am
von Ccoupe81
ja das stimmt ;-)

Ja M2.8 war aber erstmal einfacher ;-)
Aber der läuft mit 274 Nocken schonmal ganz gut aber halt einfach noch zu wenig.

Also mein Ziel sind haltbare 220 PS es muss nicht überdimensioniert sein da ich den Wagen sehr oft fahre. Also kein Garagenwagen ;-)

Hab mich ja auch schon erkundigt usw weil Verdichtungsreduzierung usw naja.
Ist halt nur die Sache mit dem Steuergerät bis wieviel bar macht dies mit bzw. was muss dort alles geändert werden. Also ein Eaton würde mir schon langen denn Rotrex naja was kostet einen 1800 ist mir da definitiv zu viel :-(

Re: 2,0 16V mit Rotrex Kompressor

Verfasst: Do Okt 01, 2009 10:10 am
von c-coupedriver
denn Rotrex naja was kostet einen 1800 ist mir da definitiv zu viel
Hallo,

In der Bucht schwirt grad einer rum
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT


Gruß,

Andreas.

Re: 2,0 16V mit Rotrex Kompressor

Verfasst: Do Okt 01, 2009 10:25 am
von jub
c-coupedriver hat geschrieben:
denn Rotrex naja was kostet einen 1800 ist mir da definitiv zu viel
Hallo,

In der Bucht schwirt grad einer rum
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT


Gruß,

Andreas.
:D da wäre ich vorsichtig ! Ein Rotrexlader darf NIE rückwärts gedreht werden! auch nicht von Hand!
sowas kann schnell in die Hose gehen. Wenn das der Fall war geht die Vorspannung flöten und der
Lader liefert nicht mehr die Menge an Luft die er sollte, weil die Reibräder durchrutschen.
Wenn dann nur mit Garantie vom Verkäufer kaufen, das alles passt!

Gruß Jub

Re: 2,0 16V mit Rotrex Kompressor

Verfasst: Do Okt 01, 2009 11:21 am
von Ccoupe81
ja den habe ich auch gesehen schön schön,

aber generell für meine Zwecke zu überdimensioniert und auch zu teuer.
Es soll im Rahmen bleiben das langt mir dann schon.

Weil nur mit dem Umbau auf viel Leistung vom Motor ist es auch net getan, Bremsen Achse usw Getriebe anständige Kupplung gehört ja auch alles dazu und dafür langt mein Geld leider auch nicht. Daher muss es bissi im Rahmen bleiben ;-)