So,
lange nicht mehr gemeldet.
Immerhin rennt der Bock mittlerweile.
http://www.youtube.com/watch?v=LAJeXQTtoek
Probleme gabs reichlich.
Die Firmware vor 2.1 kann mit dem 36-2-2-2 Rad nix anfangen, also neuere drauf.
Mit ein paar Drehungen an den Potis klappts dann schon.
Aprops Drehungen:
Der verstärkte Käferanlasser schaffte gerade 100/min.
Also verstärkten mit 2Kw rein
Tunerstudio klappt mit meinem W98 Läppi nicht, also wieder Megatune.
Die Zündung mit den COPs hat nicht geklappt, die bräuchten einen 12V Impuls.
Also die Fordspule mit Zündkabeln wieder dran.
Fein, aber nicht lange.
Kdfi abgeraucht, na toll.
Also die alte MS2 wieder dran, weiter gehts.
Leider hab ich nur einen VB921, also ein 200er Boschmodul dazwischen und läuft wieder
Aber nicht lange.

Zündung nur auf 2 Zylindern.
Zündmodul abgeraucht, super.
Neues rein, wieder nur 2 Zylinder, toll
Halbe Zündspule hin.
Neue rein. Läuft wieder.
Aber nur 10 min. Dann ist wieder das Modul hinüber. Spitzenklasse.
Und das kaputte Modul erzeugt einen Kurzen, der dann die Spule schiesst.
Meine Interpretation zu der Sache ist jetzt folgende:
Die Fordspule zieht irgendwie zu viel Saft, und hat mir dadurch erst die Kdfi und dann die
Boschmodule ruiniert. Letztes Jahr mit EDIS wars 1a.
Dwell hab ich sogar auf 2.5ms gestellt (cranking 5ms). Trotzdem alles hin.
Jetzt hab ich mir ein 203 Modul eingebaut (vom 6-Zylinder, da hab ich einen Kanal in Reserve)
und eine Boschspule, klappt 1a.
Das Mapsignal ist auch nicht brauchbar, also alpha-n und erst unter Druck speed density.
jetzt läuft das Ding mit der Msq(schon stark geändert) von Franks FJ1200.
Besten Dank nochmal.
Ist immerhin auch ein Japaner, passt schon
Jetzt noch ein paar Probleme aussortieren, dann gehts endlich mal los.