Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von franksidebike »

c25let-vectra hat geschrieben:
bei einem reqfuel von 8.0 geht die kiste BEIM FAHREN AUS!!
mach doch mal den richtigen reqfuel rein! und mach mal ganz langsam, einen schritt nach dem anderen, erst leerlauf dann etwas gas geben usw.?
kann doch fast nur noch an falschen werten in der .msq/ve-tabel liegen?
ne, keine slicks...aber yokohama parade mit 75er torsionssperre....ein tropfen und du bleibst an der ampel stehen während die räder drehen. oder du fährst nur grade aus, auch wenn du lenkst :-(....ähm frontantrieb :-)
hey du sollst erst mal vorsichtig gas geben :lol:
das sollte mit deiner hardware schon möglich, auch im regen zu fahren :?:
msq kann ich morgen reinstellen, laoptop ist noch im auto :-(
wenn du hast auch einen datenlog!
so...hab nicht gequatscht....sondern getestet :-)
genau! versuch macht kluch :) aber vorsichtig dann bleiben auch keine schäden wenn mal mal daneben greift :!:
Frank
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

franksidebike hat geschrieben: mach doch mal den richtigen reqfuel rein! und mach mal ganz langsam, einen schritt nach dem anderen, erst leerlauf dann etwas gas geben usw.?
kann doch fast nur noch an falschen werten in der .msq/ve-tabel liegen?

hey du sollst erst mal vorsichtig gas geben :lol:
das sollte mit deiner hardware schon möglich, auch im regen zu fahren :?:

wenn du hast auch einen datenlog!

genau! versuch macht kluch :) aber vorsichtig dann bleiben auch keine schäden wenn mal mal daneben greift :!:
Frank
das habe ich, beim richtigen reqfuel geht er nichtmal an. und wenn ich das beim fahren umstelle, dann geht das auto aus. nehme ich einen wert um die 16.0, dann ist die abgas temperatur zu hoch.....sprich zu mager.....das habe ich dann lieber mal gelassen.

der fährt nur bei 25.5 reqfuel.
das ist auch wurst, da wir in der tebelle ja noch %ual mit den werten drunter gehen kannst. sprich geht er von 25.5 reqfuel aus, und ich nehem in bestimmten davon nur 20%, ist das wie als wenn ich den wert in reqfuel von 5.5 einstelle und dann 20% mehr gebe....also das ist egal.

ich gebe ja vorsichtig gas. hab doch alle im blick...temp, MAP, RPM usw.....
datalog hab ich keinen gemacht, da der ja nicht anders aussieht wie der den ich reingestellt habe, hat sich ja nix verändert....

und das nix kaputt geht, da schau ich auch drauf....war ja auch alles nicht billig.....

mfg
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von franksidebike »

c25let-vectra hat geschrieben:
das habe ich, beim richtigen reqfuel geht er nichtmal an.
ja genau! bei deiner düsengröße und 7.5ms in dem cranking/prim tabel, bei warmen motor, müßte er führchterlich absaufen!
solange du den anlasser betätigst (unter 300rpm) ließt er aus dem cranking/prim tabel, bei 160F sollte ein wert stehen der deiner PW im leerlauf bei warmen motor entspricht, schätze mal so 2.0-2.5ms, bei -40F etwa das 3-5 fache, etwa 6.0-10.0ms.
wenn da die richtigen werte drin stehen sollte er beim starten schon mal versuchen anzuspringen! die werte für after time enrichment würde ich ersteinmal nicht beachten, ASE Total Time auf 0!
wenn er dann nicht im leerlauf läuft mußt du mit den werten im ve-tabel (die ganz links unten für leerlauf, kpa bis 75 und rpm bis 1000) etwas spielen! schätze mal so 15-30 bei dir.

und wenn ich das beim fahren umstelle, dann geht das auto aus. nehme ich einen wert um die 16.0, dann ist die abgas temperatur zu hoch.....sprich zu mager.....das habe ich dann lieber mal gelassen.
der reqfuel ist meiner meinung nach so was wie eine grund einstellung den würde ich nicht verändern!
der fährt nur bei 25.5 reqfuel.
jo deine werte im ve-tabel sind auch ganz schön krass :x
ich gebe ja vorsichtig gas.

und das nix kaputt geht, da schau ich auch drauf....war ja auch alles nicht billig.....
fang mal so an wie oben beschrieben! im stand kannste kaum was beschädigen! schau dir mal meine .msq an, speziell cranking settings und ve-tabel du liegst da bei einigen werten schlimm daneben?
Frank
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von gravedigger »

mit dem req fuel wert die karre abzustimmen ist doch krampf.
der wert dient nach meiner meinung nur dazu um verschiedene düsengrössen mit der gleichen VE table fahren zu können und um auf vergleichbare tabellen zu kommen. daher einfach den vorgabewert nehmen und gut.

req fuel wieder auf 6 runter und dann schön brav mit dem mlv schritt für schritt abstimmen.
falls das nicht klappt ist was gröberes falsch.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

franksidebike hat geschrieben:ja genau! bei deiner düsengröße und 7.5ms in dem cranking/prim tabel, bei warmen motor, müßte er führchterlich absaufen!
solange du den anlasser betätigst (unter 300rpm) ließt er aus dem cranking/prim tabel, bei 160F sollte ein wert stehen der deiner PW im leerlauf bei warmen motor entspricht, schätze mal so 2.0-2.5ms, bei -40F etwa das 3-5 fache, etwa 6.0-10.0ms.
wenn da die richtigen werte drin stehen sollte er beim starten schon mal versuchen anzuspringen! die werte für after time enrichment würde ich ersteinmal nicht beachten, ASE Total Time auf 0!
wenn er dann nicht im leerlauf läuft mußt du mit den werten im ve-tabel (die ganz links unten für leerlauf, kpa bis 75 und rpm bis 1000) etwas spielen! schätze mal so 15-30 bei dir.
das entzieht sich meiner logik. aber das liegt bestimmt daran, das ich das erstmal verstehen muss, wie die ms so tickt.

die karre geht auch nicht an, wenn ich da was ändere. gebe ich 6.0 ein und arbeite mit der cranking tabelle stück für stück, sind die kerzen pups trocken......erhöhe ich den wert auf das maximum, so sind sie etwas nass und er versucht es wenigstens. ändere ich dann den reqfuel, dann springt er an.....sauber....naja fast. aber das mit den werten die ich drin habe. gehe ich tiefer, so sind die kerzen nicht mal feucht :-(
also hier mein logikproblem....warum soll ich mit den werten runter und den vertrocknen lassen?? mhhh...vielleicht bin ich auch dumm :-(.....oder was meint ihr?
franksidebike hat geschrieben:jo deine werte im ve-tabel sind auch ganz schön krass
find ich auch....aber anders passiert da nix
franksidebike hat geschrieben: der reqfuel ist meiner meinung nach so was wie eine grund einstellung den würde ich nicht verändern!
ja, das dachte ich auch, aber unter der hilfe steht, das dies ein ausgangswert ist für die antaktung der düsen im ms. nehme ich große düsen kleinere ms, nehme ich kleinere düsen größere ms. aber da spalten sich die meinungen.......
franksidebike hat geschrieben:fang mal so an wie oben beschrieben! im stand kannste kaum was beschädigen! schau dir mal meine .msq an, speziell cranking settings und ve-tabel du liegst da bei einigen werten schlimm daneben?
Frank
probieren ich auf jeden fall......mal schauen was es ist.....sonst pumpe oder doch düsen...
aber in der ms kann ich da nix sperren oder vergessen haben anzuschalten????
was fährst du denn damit?? nen motorrad mit turbo??? sieht zumindest so aus....?!?!

:-)
gravedigger hat geschrieben:req fuel wieder auf 6 runter und dann schön brav mit dem mlv schritt für schritt abstimmen.
falls das nicht klappt ist was gröberes falsch.
der mlv sagt immer.....ICH MACH MAL MEHR SPRIT!!! und versaut alle einstellunge. machen wir das mit der hand, laüft die karre richtig gut....nehme ich mlv läuft der wie nen sack schrauben :-(
solange der fehler noch da ist, denke ich wir er da immer rumeiern und was ändern wollen, was nicht falsch ist.

mfg
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von franksidebike »

c25let-vectra hat geschrieben: die karre geht auch nicht an, wenn ich da was ändere. gebe ich 6.0 ein und arbeite mit der cranking tabelle stück für stück, sind die kerzen pups trocken......erhöhe ich den wert auf das maximum, so sind sie etwas nass und er versucht es wenigstens.
wenn dein reqfuel 6 ist erhöhst du die werte im Primingtabel? richtig?
wie viel ist maximum? (im primtabel)

der motor muß anzuspringen, wärend des startens, wenn du das so machst!
mach mal wärend des startens einen datenlog und stell den hier mal rein mit der dazugehörigen .msq!
ändere ich dann den reqfuel, dann springt er an.....sauber....naja fast. aber das mit den werten die ich drin habe. gehe ich tiefer, so sind die kerzen nicht mal feucht :-(
also hier mein logikproblem....warum soll ich mit den werten runter und den vertrocknen lassen?? mhhh...vielleicht bin ich auch dumm :-(.....oder was meint ihr?
klar sollste den nicht vertrocknen lassen aber wenn deine grundeinstellungen nicht ok sind wird das nie was!
der reqfuel ist meiner meinung nach so was wie eine grund einstellung den würde ich nicht verändern!
ja, das dachte ich auch, aber unter der hilfe steht, das dies ein ausgangswert ist für die antaktung der düsen im ms. nehme ich große düsen kleinere ms, nehme ich kleinere düsen größere ms. aber da spalten sich die meinungen.......
ich habe das so verstanden das die reqfuel größe dafür zuständig ist das man ein vernünftiges ve-tabel mit werten zwischen 20-100 bekommt?
probieren ich auf jeden fall......mal schauen was es ist.....sonst pumpe oder doch düsen...
wenn dein benzindruck ok ist und sonnst auch nichts beschädigt ist möchte ich für wetten das du mit meiner .msq sogar starten und fahren könntest wenn du die grundeinstellunge (zylinder zahl, reqfuel, usw.) anpasst!
aber in der ms kann ich da nix sperren oder vergessen haben anzuschalten????
zähle mal auf was du da hast:
düsen hochohmig oder niederohmig? Größe? wie viele düsen? 6
Zylinderzahl? 6
wo steht dein zündzeitpunkt beim starten, leerlauf? schon mal kontroliert?
welchen code?
poste noch mal deine neuste .msq oder ist die letzte noch aktuell?
was fährst du denn damit?? nen motorrad mit turbo??? sieht zumindest so aus....?!?!
:?: es ist kein motorrad (ist in vorbereitung), es ist kein Auto (auch wenn das manche behaupten), es ist ein Citroen 2CV6 im volksmund auch Ente genannt :!:
so jetzt bitte einmal kurz lachen, danach bestehe ich darauf wieder ernst genommen zu werden :lol:
der mlv sagt immer.....ICH MACH MAL MEHR SPRIT!!! und versaut alle einstellunge. machen wir das mit der hand, laüft die karre richtig gut....nehme ich mlv läuft der wie nen sack schrauben :-(
solange der fehler noch da ist, denke ich wir er da immer rumeiern und was ändern wollen, was nicht falsch ist.
der mlv kann dir wahrscheinlich nicht helfen weil grundvorrausetzungen nicht ok sind!
Frank
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

franksidebike hat geschrieben:wenn dein reqfuel 6 ist erhöhst du die werte im Primingtabel? richtig?
wie viel ist maximum? (im primtabel)

der motor muß anzuspringen, wärend des startens, wenn du das so machst!
mach mal wärend des startens einen datenlog und stell den hier mal rein mit der dazugehörigen .msq!
25.5 ist der max wert im primtable bei den cranking settings.
naja, wenn es zu wenig ist, dann wird der auch nicht anspringen?!?!
mach ich mal, und stell es rein....willst du das mit 6 reqfuel oder mit dem wert, den ich jetzt habe???

franksidebike hat geschrieben:klar sollste den nicht vertrocknen lassen aber wenn deine grundeinstellungen nicht ok sind wird das nie was!
da könntest du recht haben.....
franksidebike hat geschrieben:ich habe das so verstanden das die reqfuel größe dafür zuständig ist das man ein vernünftiges ve-tabel mit werten zwischen 20-100 bekommt?
meinste?? da bin ich mir nicht so sicher. der reqfuel ist doch nur der ausgangswert.....im ve tabel kann man dann auch mit geringeren oder höheren werten spielen, ja nachdem was die kiste braucht um zu laufen.
franksidebike hat geschrieben: wenn dein benzindruck ok ist und sonnst auch nichts beschädigt ist möchte ich für wetten das du mit meiner .msq sogar starten und fahren könntest wenn du die grundeinstellunge (zylinder zahl, reqfuel, usw.) anpasst!
das probier ich aus, das kannste wissen.....ich nehme deine tables und einstellungen in cranking, ASE usw. und teste das mal....auch davon mach ich mal nen log :-)
franksidebike hat geschrieben:zähle mal auf was du da hast:
düsen hochohmig oder niederohmig? Größe? wie viele düsen? 6
Zylinderzahl? 6
wo steht dein zündzeitpunkt beim starten, leerlauf? schon mal kontroliert?
welchen code?
poste noch mal deine neuste .msq oder ist die letzte noch aktuell?
hochohmig...470ccm.....6 stück.....zündzeitpunkt müsste zahn 8 oder 10 sein, oder was meinst du? leerlauf so wie in meiner datei zu sehen......welcher code??
die aus der letzten woch kannste nehmen, da habe ich nix groß dran geändert.

du kannst die auch mal umschreiben, so wie du denkst das es funktionieren muss......dann teste ich das gerne :o
franksidebike hat geschrieben::?: es ist kein motorrad (ist in vorbereitung), es ist kein Auto (auch wenn das manche behaupten), es ist ein Citroen 2CV6 im volksmund auch Ente genannt :!:
so jetzt bitte einmal kurz lachen, danach bestehe ich darauf wieder ernst genommen zu werden :lol:
da gibt es nix zu lachen....find ich geil wie sau :-).....echt!!!
franksidebike hat geschrieben:der mlv kann dir wahrscheinlich nicht helfen weil grundvorrausetzungen nicht ok sind!
das sehen wir auch so....deshalb lassen wir ihn erstmal weg......

mfg
andi
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von dridders »

Was sind die 25.5 in der Cranking-Table, Millisekunden? Da dürfte der nie anspringen. Bei der MS1 war doch Cranking-Pulse auch noch unabhängig von ReqFuel mein ich, oder? Das kam doch erst mit der MS2, wo die Table dann ja auch auf % umgestellt wurde. Wenn der wirklich 25.5ms einspritzt müsste er dir sowas von ersaufen, ausser du hast 100l Hubraum... tut er das nicht ist hier schon einiges faul und ich würd mir erstmal das Oszi schnappen und schauen was wirklich als Öffnungsdauer an den Düsen anliegt.
Und wie schon etwa 1 Million Mal geschrieben: ReqFuel dient zum Skalieren der Table. Die Table kann von 0-255 in den Werten gehen. Im optimalen Fall würde man auch den ganzen Bereich nutzen! Die Empfehlung von B&G lautet vielfach man solle bis etwa 100 als höchsten Wert gehen... aus der alten Theorie von "Volumetric Efficiency", die ja nicht über 100% liegen kann. Aber selbst dort hat man inzwischen erkannt das die Tabelle eigentlich keine Einheit hat und es mehr Sinn macht den ganzen Wertebereich auszunutzen und nichts zu verschenken. Schließlich lassen sich mit 10 verschiedenen Stufen die Sachen wesentlich schlechter aufs richtige Maß bringen als mit 200 Stufen. Wohl jeder kennt noch die guten alten C64 mit 4-Farb-Grafik... das die schlechter und weniger realistisch ist als die über 16 Millionen Farben heutiger Grafikkarten dürfte auch jeder sehen ;-)

Ansonsten wird hier teilweise von Priming geredet... Priming Pulse sollte überhaupt nicht notwendig sein. Der macht eigentlich nur bei Zentraleinspritzern Sinn. Priming Pulse ist ein einmaliges Einspritzen beim Zündung einschalten. Wichtig ist Cranking, nicht Priming.
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

nein nein, ich habe keine 25,5 ms in den cranking werten. frank wollte nur wissenw as dort das höchstmaß ist.

ich habe da was von 8 oder 9 ms oder so.
dridders hat geschrieben:ReqFuel dient zum Skalieren der Table. Die Table kann von 0-255 in den Werten gehen. Im optimalen Fall würde man auch den ganzen Bereich nutzen! Die Empfehlung von B&G lautet vielfach man solle bis etwa 100 als höchsten Wert gehen... aus der alten Theorie von "Volumetric Efficiency", die ja nicht über 100% liegen kann. Aber selbst dort hat man inzwischen erkannt das die Tabelle eigentlich keine Einheit hat und es mehr Sinn macht den ganzen Wertebereich auszunutzen und nichts zu verschenken. Schließlich lassen sich mit 10 verschiedenen Stufen die Sachen wesentlich schlechter aufs richtige Maß bringen als mit 200 Stufen. Wohl jeder kennt noch die guten alten C64 mit 4-Farb-Grafik... das die schlechter und weniger realistisch ist als die über 16 Millionen Farben heutiger Grafikkarten dürfte auch jeder sehen ;-)
so habe ich das ja auch verstanden. daher kann ich im reqfuel ja auch 20 einstellen, wenn ich dann im ve tabel nur mit 10-50 arbeite. ist das selbe wie wenn ich da 7 eingebe und dann mit werten von 40 - 120 arbeite....nur nen beispiel.

das piming was wir meinen ist nicht das pulse primung (die einspritzung vor dem zünden) sondern wir reden vom cranking/priming pw table unter cranking settings.

mfg
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von dridders »

Jein, es ist eben nicht das selbe. Stellst du 20 ein, dann hast du nur eine Spanne von 40 Einheiten für die korrekte Abstimmung. Die Maschine bräuchte fürs richtige Gemisch aber dann z.B. 33,7. Mit 34 läuft er zu fett, mit 33 zu mager. Würdest du auf 7 runter gehen, dann könntest du ihm den passenden Zielwert einstellen und lägst nicht mehr im Gemisch daneben. Deshalb macht es später keinen Sinn die Table mit 20 abzustimmen, da man nie das Fahrzeug optimal abstimmen könnte. Natürlich würde es laufen... irgendwie halt. Und natürlich ist das für den jetziges Problem wo er wie du sagst zu mager läuft irrelevant.
Was hast du an Hubraum? Ich denke mal so 2,5-3l, oder? Turbo ist beim Start ja unwichtig. Ich liege beim Kaltstart bei unter 4ms Einspritzdauer, hab in etwa den gleichen Hubraum (2,5l) aber wohl weit kleinere Düsen... das heisst ich müsste eine deutlich höhere Einspritzdauer haben als du. Gibt es Logs wo auch dein Start mit drin ist?
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von franksidebike »

Hallo Andi
franksidebike hat geschrieben: wenn dein benzindruck ok ist und sonnst auch nichts beschädigt ist möchte ich für wetten das du mit meiner .msq sogar starten und fahren könntest wenn du die grundeinstellunge (zylinder zahl, reqfuel, usw.) anpasst!
das probier ich aus, das kannste wissen.....ich nehme deine tables und einstellungen in cranking, ASE usw. und teste das mal....auch davon mach ich mal nen log :-)
auf den log bin ich gespannt?
hochohmig...470ccm.....6 stück.....zündzeitpunkt müsste zahn 8 oder 10 sein, oder was meinst du? leerlauf so wie in meiner datei zu sehen......welcher code??
wollte wissen ob du noch an anderen stellen daneben liegst? PWM zb.?
mit code meinte ich zb. MS extra 029y4? habe in deinem log gelesen das du 029y3 hast!
du kannst die auch mal umschreiben, so wie du denkst das es funktionieren muss......dann teste ich das gerne :o
brauche ich ja nicht wenn du das machst! aber reqfuel 6 bitte!
Frank
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

dridders hat geschrieben:ein, es ist eben nicht das selbe. Stellst du 20 ein, dann hast du nur eine Spanne von 40 Einheiten für die korrekte Abstimmung. Die Maschine bräuchte fürs richtige Gemisch aber dann z.B. 33,7. Mit 34 läuft er zu fett, mit 33 zu mager. Würdest du auf 7 runter gehen, dann könntest du ihm den passenden Zielwert einstellen und lägst nicht mehr im Gemisch daneben. Deshalb macht es später keinen Sinn die Table mit 20 abzustimmen, da man nie das Fahrzeug optimal abstimmen könnte. Natürlich würde es laufen... irgendwie halt. Und natürlich ist das für den jetziges Problem wo er wie du sagst zu mager läuft irrelevant.
Was hast du an Hubraum? Ich denke mal so 2,5-3l, oder? Turbo ist beim Start ja unwichtig. Ich liege beim Kaltstart bei unter 4ms Einspritzdauer, hab in etwa den gleichen Hubraum (2,5l) aber wohl weit kleinere Düsen... das heisst ich müsste eine deutlich höhere Einspritzdauer haben als du. Gibt es Logs wo auch dein Start mit drin ist?
klingt logisch....mhh...dann probiere ich das mal. werde aber erst am wochenende dazu kommen.....dann stell ich alles rein.
ja, 2,5 V6 Turbo....kannst du mir mal deine msq schicken oder posten, wie du magst....wenn ich das sehe mit zwei laptops nebeneinender, versteh ich das besser.
franksidebike hat geschrieben:auf den log bin ich gespannt?
ich auch :-)
franksidebike hat geschrieben: wollte wissen ob du noch an anderen stellen daneben liegst? PWM zb.?
mit code meinte ich zb. MS extra 029y4? habe in deinem log gelesen das du 029y3 hast!
PWM?? was war das gleich nochmal?
spielt das eine rolle ob 029y4 oder 3? was sagt das aus?wichtig???
franksidebike hat geschrieben: brauche ich ja nicht wenn du das machst! aber reqfuel 6 bitte!
mist....und ich hab doch keine zeit :-) :-( werde ich machen.
was soll ich denn alles von dir übernehmen.....alles geht ja nicht, dann zerschieß ich mir was....

mfg
der andi, der es nicht hinbekommt, aber euch allen dankt wie sau das ihr ihm seine dummen fragen beantwortet :-)
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von dridders »

Jein... ich kann dir zwar meine MSQ schicken, aber die hilft dir nicht viel ;-) Ich hab eine selbstgebastelte Variante der MS2Extra, da braeuchtest du dann erst noch passende INI etc dazu. Einige Werte sind auch nicht vergleichbar, aber ich kann heute abend mal durchschauen was ich so eingestellt hab was dir helfen koennte, und evtl. mal die Benzin-Tables exportieren, auch wenn die noch alles andere als optimiert sind... die Luxus-Bruehe ist halt zu teuer und muss noch ein paar weitere Jahre halten ;-)
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von franksidebike »

c25let-vectra hat geschrieben:
franksidebike hat geschrieben: wollte wissen ob du noch an anderen stellen daneben liegst? PWM zb.?
mit code meinte ich zb. MS extra 029y4? habe in deinem log gelesen das du 029y3 hast!
PWM?? was war das gleich nochmal?
spielt das eine rolle ob 029y4 oder 3? was sagt das aus?wichtig???
PWM war das wenn du niederohmige düsen fährst!
029y3 wird der vorgänger sein bei 029y4 wird irgend eine kleinigkeit geändert sein? glaube nicht das es eine rolle spielt?
franksidebike hat geschrieben: brauche ich ja nicht wenn du das machst! aber reqfuel 6 bitte!
mist....und ich hab doch keine zeit :-) :-( werde ich machen.
was soll ich denn alles von dir übernehmen.....alles geht ja nicht, dann zerschieß ich mir was....
mal sehen was sich da machen läßt :?:
frank
c25let-vectra
Beiträge: 48
Registriert: Fr Mai 02, 2008 12:48 pm

Re: Erst leif er...nun geht er nicht mehr an :-(

Beitrag von c25let-vectra »

hi frank, hi @ all,

so, ich habe mal frank seine gesamten cranking settings übernommen und den reqfuel auf 6.0 gestzt.
der wagen hat sich etwas geschüttelt, aber wollte nicht so recht angehen. ich habe es ein paar mal versucht und euch hier mal den logs vom starten wie gewünscht, und die msq, reingestellt.
mir scheint, da fehlt ihm noch etwas der sprit zum starten.

ich habe dann wieder meine genommen und er sprang gleich an, lief wieder 2-3 min etwas in höherer drehzahl und hatte dann schalgartig wieder 850 standgas. ich habe den log dann gleich mal eine weile beim fahren laufen lassen..... :-)



mfg
andi
Dateianhänge
log mit franks daten.xls
(222.24 KiB) 152-mal heruntergeladen
c25let-test_fransidebike.msq
(35.06 KiB) 158-mal heruntergeladen
Antworten