Seite 3 von 3

Re: Sicherung Zündspule fliegt nach 2-3minuten

Verfasst: Sa Dez 17, 2016 5:59 pm
von skibby
Sprich mal gegenprüfen ob die Spule die schon ewig verbaut war, jetzt anfängt durch andere Ansteuerung zicken zu machen? Messen kann ich das sicherlich. Aber eben erst morgen ;)

Re: Sicherung Zündspule fliegt nach 2-3minuten

Verfasst: Sa Dez 17, 2016 6:15 pm
von ChristianK
So ungefähr....

Ich denke eher, dass die alte Ansteuerung die Zicken verursacht hat, dies aber erst jetzt wie ein ami in der Welt rumpunkt.

Re: Sicherung Zündspule fliegt nach 2-3minuten

Verfasst: Sa Dez 17, 2016 6:45 pm
von derOJ
dieses going high und low bestimmt das Verhalten des Prozessorpins der MS...alles was dahinter passiert, durch pull-ups, NPN oder PNP Transistoren muss der Anweder je nach gewünschtem Ergebnis berücksichtigen.
Nur weil wo steht, dass eine Spule mit going high arbeitet, heißt nicht, dass man stumpf going high an der MS einstellen muss.

Wichtig ist was die Spule tatsächlich braucht und was auch tatsächlich am Pin ankommt!

Re: Sicherung Zündspule fliegt nach 2-3minuten

Verfasst: Sa Dez 17, 2016 8:45 pm
von chapy
going high am ign anschluss bedeutet,
im ruhezustand kein durchgang zu masse,
wenn die spule geladen wird- durchgang zu masse bis dwell erreicht- danach kein masse durchgang- funke!

going low,
im ruhezustand durchgang zu masse,
wenn die spule geladen wird- kein durchgang zu masse bis dwell erreicht- danach wieder durchgang zu masse.

waere aber bei einer direkt betriebenen spule der sprung ueber die klippen.

jetzt kommt das spiel mit deiner spule mit transistor.
der transistor laedt die spule und nimmt auch den ladestrom auf.
damit er laedt,benoetigt er ein positives spannungssignal.
zwischen signalpin von der spule und dem ignoutput der ms kommt die "pullup" schaltung.
also 12 v mit ausreichend hohen wiederstand.

ist nun going low gewaehlt,bricht die spannung am pullup ueber den wiederstand zusammen- da ignout im ruhezustand auf masse schaltet.
soll die spule geladen werden,oeffnet der ignout- die spannung steigt ueber den pullup an und der signalpin des spulentransistor bekommt sein positves spannungssignal und laedt die spule bis die spannung am signalpin zusammenbricht- funke!

so wuerde ich es mit meinen worten erklaeren.

Re: Sicherung Zündspule fliegt nach 2-3minuten

Verfasst: So Dez 18, 2016 3:50 pm
von skibby
Leider gibt es recht schlechte Nachrichten. Scheinbar hat auch die MS was abbekommen, da sie nicht mehr startet. Ob das jetzt an den Spulen lag oder nicht, kann ich natürlich nicht sagen.

Erste Sichtprüfung auf dem X und Ms3 Board sieht aber ok....
Die ALU Leiste auf der Platine ist jedoch gut warm. Beim einschalten liegen direkt 1,02A an und nach 30sec. nur noch 0,30A

Ich würde jetzt den Sockel durchmessen wie im Assembly beschrieben. Gibt es sonst noch hilfreiche tipps?

Re: Sicherung Zündspule fliegt nach 2-3minuten

Verfasst: Mo Dez 19, 2016 7:35 am
von Alfagta
Wärst du so nett und würdest hier schreiben was der Fehler war?

Gruß

Re: Sicherung Zündspule fliegt nach 2-3minuten

Verfasst: Mo Dez 19, 2016 10:25 am
von skibby
Würde ich natürlich machen, dafür muss aber erstmal die MS wieder laufen.

Ich hab da mittlerweile auch eher das Bauchgefühl, das die Spulen gar nichts dafür können. Sondern das irgendwas innerhalb der MS falsch lief und ausgestiegen ist. Das die Sicherung danach raus geflogen ist.

Re: Sicherung Zündspule fliegt nach 2-3minuten

Verfasst: Do Dez 22, 2016 11:49 am
von skibby
Ich glaube ich bin ein stück weiter gekommen und muss da meine Aussage bzgl. "Spule ist Spule"

Die MSextra Anleitung besagt das die von mir verwendete Spule immer vor einen Verteiler gesetzt wird. Keine Ahnung was diese Elektronik darin wirklich macht, oder nicht macht. Aber was wäre, wenn die Spule einfach immer geladen wird (egal was die MS der Spule sagt). Bei nem Verteiler (4 Zylinder Motor) wird alle 90° ein Funke abgesetzt. Bein Voll seq. alle 360°...
Vom zeitlich gesehen pumpt die Spule sich dann natürlich extrem lange mit "energie" auf.
Da würde es mich dann wirklich nicht wundern, das dann irgendwas heiß wird und entsprechend durchknallt (neben der Sicherung auch was in der MS)