Seite 3 von 6

Re: polokopf....

Verfasst: Mo Dez 14, 2009 8:16 pm
von Querstromkopf
klar sind bei den drehzahlen starre tassen plicht, ventilfedervorspannung habe ich 115 kilopond, der kopf ist auf der lezten rille modifiziert...... :mrgreen: .. nächter abschnitt wäre die konstruktion des fächers, dann kann ich endlich die MS1 draufschnallen.....

Re: polokopf....

Verfasst: Di Dez 15, 2009 10:54 pm
von Querstromkopf
habe heute den ansaugschnorchel :mrgreen: mal eingebaut und den motor in der querachse nach hinten gekippt...ich denke die beulenpest in der motorhaube ist damit beseitigt..... :lol:

Bild

Bild

Bild

Re: polokopf....

Verfasst: Di Dez 15, 2009 11:49 pm
von pigga
115kp? Alter schwede, Du traust Dich.
Bin mal gespannt ob die M7 Bolzen halten.
Viel Glück!!
Pigga
P.S.: Kannst Du mit dem "gekippten" Motor noch 1a schalten? Wenn man den zu extrem kippt gibts da Probleme.

Re: polokopf....

Verfasst: Mi Dez 16, 2009 11:32 pm
von Querstromkopf
also wir schreiben gemeinsam an die tafel......

-- eine M7 schraube in der quailität 10.9 hat ca. 21000 N vorspannkraft bei korrektem anziehmoment
-- 115 kilopond sind umgerechnet 1127 N die dagegen wirken, also ca. 1/20 der vorspannkraft...... :wink:

Re: polokopf....

Verfasst: Do Dez 17, 2009 9:12 am
von Carsten
Hi,

zum Thema Bolzen:

die Dinger wird es bei so harten Ventilfedern aus dem Alu des Kopfes reißen. Der Bolzen selbst ist nicht das Problem, aber das Kopfmaterial ist etwa so fest wie ein trockener Kaugummi....



C.

Re: polokopf....

Verfasst: Do Dez 17, 2009 10:42 pm
von Megamucke
...ich hab den Thread gesaeubert, also nicht wundern...
In Zukunft persoenliche "Sachen" bitte per Mail oder ueber das PN System. :!:

(und bitte auch keine Antwort auf diese Saeuberungsaktion, haltet den Thread bitte sauber)

Re: polokopf....

Verfasst: So Dez 20, 2009 11:39 pm
von pigga
Bei der Bundeswehr hieß es immer, man müsse 24h warten, bevor man eine Beschwerde schreibt. Da ist natürlich Verstand bei, weil man so die Dinge erstmal "sacken lassen" kann.
Okay, ich gebe zu, in meinem Post persönliches mit sachlichem vermischt zu haben, das war der "Sache" ( -> Megasquirt ) vielleicht nicht dienlich, und hat dem Betroffenen (Querstromkopf) auf den virtuellen Schlips getreten. Dennoch sprach mir das Post aus der Seele, sonst hätt ich es ja auch wohl kaum gepostet.
Aber ein Gewitter reinigt bekanntlich die Luft. Wir werden alles weitere per PM klären.
Ich verlange als Gegenleistung, keine arroganten Oberlehrer-Sprüche mehr lesen zu müssen, weil darauf reagier ich absolut allergisch ;-)
Das war mein Senf. (@ Megamucke: Es muss erlaubt sein, seine Meinung zu äussern, oder?)
Gruß,
Pigga

Re: polokopf....

Verfasst: Fr Jan 15, 2010 8:52 am
von jub
Moin Alex :D

deine Pleuel sind fast fertig :wink:

Gruß Jub

Bild

Re: polokopf....

Verfasst: Di Jan 19, 2010 2:56 pm
von Acki
Ui nen Flächenfreak :D

Re: polokopf....

Verfasst: Do Apr 01, 2010 10:44 pm
von Querstromkopf
der winter war lang und ich fleisig...... :lol:

ein handelsüblicher fächer hat wegen der motoraufhängung nicht wirklich gepasst, also mal wieder modeliert......

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: polokopf....

Verfasst: So Apr 04, 2010 12:21 pm
von Luheuser
Schicke Sache mit dem Krümmer, wie willst du die zusammenführen? 4in1 sollte bei dem Motorkonzept klar sein, aber warum führst du die so lange als Einzelrohre? oder willst du nach und nach den Sammler umsetzen?

Re: polokopf....

Verfasst: So Apr 04, 2010 12:52 pm
von Querstromkopf
es ist die maximale länge, in der mitte mache ich noch eine steckverbindung, um die länge zu vareieren bzw. um 30-40cm zu verkürzen, für prüfstand

Re: polokopf....

Verfasst: So Apr 04, 2010 6:19 pm
von Richard004
hättest du die rohre nicht besser biegen lassen können?

Re: polokopf....

Verfasst: Mo Apr 19, 2010 11:38 pm
von Querstromkopf
beim ersten krümmer weisst ja noch nicht wie die radien verlaufen, beim beigen gehen dann einige muster drauf. für mich war es günstiger das ganze aus rohrbögen zu machen. das jezt das ganze fertig ist, werde ich den wohl vermessen und der nächste wird aus einem stück gebogen....


hier habe ich noch die rohrführung etwas verändert, im eifer des gefechts hatte ich vergessen, das man auch innen schweissen sollte, wäre bei der ersten idee nicht möglich gewesen

Bild

und hier der fertig geschweisste 4in1 krümmer....

Bild

Bild

der collector ist nur gesteckt und wird durch zugfedern zusammengehalten, das ganze kann ich dann bei bedarf noch in der länge vareieren

Bild

Bild

Bild

Re: polokopf....

Verfasst: Di Apr 20, 2010 7:31 pm
von Carsten
Hi,

haste den selbst geschweißt? Respekt! Schweißen kannst du!
Da isst das Auge mit!

CU Carsten