Seite 3 von 3
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 9:31 pm
von Hallenwart
also muss die schaltung eingeschaltet sein das es funktioniert?? stört da das launch nicht, man steht ja trotzdem auf dem gas. somit geht ja die start kontrolle rein oder versteh ich das falsch??
http://www.msextra.com/doc/ms2extra/Gen ... input2.gif
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 10:01 pm
von franksidebike
Hallenwart hat geschrieben:also muss die schaltung eingeschaltet sein das es funktioniert??
ich dachte bis jetzt ja? wie soll ms den erkennen das geschaltet wird?
habe nun im ms1extra manual was gelesen von drehzahl speichern bei jedem schalter betätigen?
http://www.msextra.com/doc/ms1extra/MS_ ... tm#launchC
das steht aber im ms2 manual nicht so!
http://www.msextra.com/doc/ms2extra/MS2 ... htm#launch
stört da das launch nicht, man steht ja trotzdem auf dem gas. somit geht ja die start kontrolle rein oder versteh ich das falsch??
bin nun etwas verwirrt

mein englisch läßt mich stolpern
frank
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 10:48 pm
von Hallenwart
man findet nie irgend was über flatshift!! habe aber auch nicht die möglichkeit es auszuprobieren da ich kein getriebe drin habe und der motor nur aufgebockt ist! ich muss leider auch den übersetzer nehmen. aber ich werd mal im eng. forum suchen...
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 11:09 pm
von Hallenwart
Ich denk ich habs! es orientiert sich nach der drehzahl und der schalter muss gedrückt sein!
http://www.msextra.com/forums/viewtopic ... ft#p205036
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Do Jan 21, 2010 8:15 pm
von franksidebike
ah
jetzt habe ich es verstanden!
mal sehen ob ich vielleicht doch das flatschift für mein moped nutzen kann
habe nur zur zeit nicht die möglichkeit mich drum zu kümmern
frank
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Fr Jan 22, 2010 10:29 am
von Hallenwart
würde es gern mit jimstim ausprobieren aber den hats mir aus dem rennen genommen....
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Do Jan 28, 2010 10:03 pm
von Hallenwart
so jimstim geht wieder!
flatshift funktioniert besten! also wenn du die drehzahl erreicht hast (die man eingestellt hat bei flatshift) um zu schalten must du das pedal treten (schalter an) und schon geht flatshift rein! muss aber tps über dem wert sein wie beim launch control eingestellt ist. ich hoffe ich konnte es einigermaßen beschreiben....
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 12:27 pm
von Acki
Brauch ich dafür einen Schalter der schaltet sobald man das Pedal anfängt zu tretten (sprich Bremslichtschalter an's Kupplungspedal) ODER einen Schalter der erst schaltet wenn man das Pedal komplett durchgetretten hat?
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 1:54 pm
von franksidebike
Acki hat geschrieben:Brauch ich dafür einen Schalter der schaltet sobald man das Pedal anfängt zu tretten (sprich Bremslichtschalter an's Kupplungspedal) ODER einen Schalter der erst schaltet wenn man das Pedal komplett durchgetretten hat?
da hat tom was dazu geschrieben!
frank
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 2:55 pm
von Hallenwart
franksidebike hat geschrieben:Acki hat geschrieben:Brauch ich dafür einen Schalter der schaltet sobald man das Pedal anfängt zu tretten (sprich Bremslichtschalter an's Kupplungspedal) ODER einen Schalter der erst schaltet wenn man das Pedal komplett durchgetretten hat?
da hat tom was dazu geschrieben!
frank
so hab ich es auch! aber ich weis nicht wie sich das ganze bei flatshift verhällt. hab es nur über jimstim ausprobiert, aber für launch control ist es besser wenn du den schalter am bodenblech hast, sonst schaltet es zuspät beim losfahren und die drehzahl bricht ab!
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 8:48 pm
von Acki
Ok! Dann muss ich das ganze einstellbar bauen damit ich es der Fussmatte anpassen kann
