Seite 3 von 9
Re: 72er 1600L mit WBXt
Verfasst: Fr Nov 06, 2009 9:55 am
von ukw-kfz
Super.
Gut, dass du alle Tricks kennst.
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Fr Dez 11, 2009 11:12 am
von ukw-kfz
Na dann fang ich mal neu an.
Der Subarumotor aus nem 07er WRX passt ja nicht so ohne weiteres in die alte Mühle.
Verbaut werden:
Adapterplatte von DS-Tuning 228mm
Kennedy stage 3 Druckplatte
Ölwanne von bugat5speed (6cm flacher)
Krümmer VA Eigenbau (dank an Acki für die Flansche)

- IMG_0963.jpg (36.04 KiB) 6068 mal betrachtet
Der Lader vom WBX (fürs erste)
100 Zeller Metallkat
3" Auspuff VA

- IMG_1071.jpg (34.86 KiB) 6068 mal betrachtet
MS2 (wie bisher) oder Kdfi?
COP wasted spark (hoffentlich)
Einzeldrossel 56mm vom führenden Drosselklappenprofi hier
Doppel LLK mit Spal Lüfter

- IMG_1067.jpg (31.96 KiB) 6071 mal betrachtet
WAES?
etc.
Bis März soll die Karre rennen, mal schauen.
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Fr Dez 11, 2009 12:09 pm
von jub
sehr schön

das gefällt
so 'n geladener Boxer hat schon was, vorallem der WRX
der hat Potenzial ....
wie löst du das wegen dem Antrieb?
Gruß Jub
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Fr Dez 11, 2009 5:35 pm
von ukw-kfz
Es ist ein Porsche 915-Getriebe drin (911 74-86)
recht kurz, im 5. 220km/h bei 6000.
Die Antriebswellen sind auch Porscheteile.
235/70-15 MH DOT-Slicks
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Sa Dez 12, 2009 11:15 am
von Richard004
was für ein material hast du für den auspufkrümmer genommen?
einfach 1.4301?
warum nimmst du nicht 2 lader?
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Sa Dez 12, 2009 12:54 pm
von ukw-kfz
Ja genau: 1.4301.
2mm Wandstärke.
Hat bisher immer gehalten.
Und ein Lader reicht locker.
Wenns nicht langt kommt halt ein grösserer drauf.
Manche fahren mit dem Gt35 auf dem Motor über 600PS
Drehmoment 700Nm
http://www.gptuning.lu/index.php?option ... 82&lang=de
Wenn das nicht reicht.
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Sa Dez 12, 2009 2:57 pm
von Richard004
hast du schon langzeiterfahrung mit dem material als krümmer gemacht? hält der auf dauer? weil eigentlich ist das ja kein warmfester stahl!
ich hab dafür 1.4828 genommen
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Sa Dez 12, 2009 3:04 pm
von ukw-kfz
Hat beim WBX bestimmt 50000 km gehalten.
Auch das Powersprint-zeug das ich ab Turbo verbaue, ist 1.4301.
Auch z.B. die Ahnendorp Teile für VW (tausedfach verkauft)
Sollte also keine Probleme geben, ausserdem lässt sichs gut schweissen.
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Do Dez 17, 2009 9:10 pm
von ukw-kfz
Hab heute mal mit Zodl telefoniert.
Es wird wohl die KDFI werden.
Vor allem weil ich mit 4 Zündtreibern onboard die COPs
wasted spark ohne NW-Sensor ansteuern kann
Da wären ja noch so viel Features, die cool wären:
-Boost-control (Nicht immer nur voll drauf!)
-Launchcontrol und flatshift
-second baro
-EGT-logging
-Knocksense
-mapswitch
-WAES
-vielleicht sogar die variablen Nockenwellen?
und, und, und.
Aber fürs erste hab ich mit der "hardware" genug Arbeit
Andererseits bin ich voll im Zeitplan
Z.B.: Die 56er Klappen auf mechanische Betätigung umbauen

- IMG_1098.jpg (24.18 KiB) 5892 mal betrachtet
Oldschool mit Seil, nix Fly-by-wire
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Do Dez 17, 2009 10:57 pm
von Richard004
sind die klappen oval? oder täuscht das?
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Do Dez 17, 2009 11:02 pm
von ukw-kfz
Ja, das täuscht.
Ist ja bekannt, das Problem dass man hier keine grossen Bilder einstellen kann.
Da hab ich beim Verkleinern die Grössenverhältnisse leicht verhaut.
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Fr Dez 18, 2009 3:11 pm
von Acki
Jo das Auflösungsproblem scheint den Admin leider nicht zu interessieren

Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Sa Dez 19, 2009 9:46 am
von jub
Acki hat geschrieben:Jo das Auflösungsproblem scheint den Admin leider nicht zu interessieren

also bitte Acki, noch muß keiner was Zahlen fürs Forum (ausser Megamucke) ...

da juckt doch so was ned wirklich
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: So Dez 20, 2009 2:45 pm
von Acki
Wäre ne Einstellungssache von 5 Minuten
Eventuell kann man da Forum ja über Werbung finanzieren... Steckanbieter usw. usf.
Re: 72er 1600L Subaru WRX Turbo
Verfasst: Sa Jan 16, 2010 9:34 pm
von ukw-kfz
Ok,
es wird jetzt die kdfi werden, mit 4 Zündtreibern für die COPs.
Ist schon bestellt
Diverse andere Features sind laut zodl da schon onboard.
wie z.B: Klopfregelung und 2nd baro.
Mal schauen, wird schon werden.
Bis ich das mit WAES, Launch-control, flatshift, boost-control,etc.
auf die Reihe bring, ist wieder die Saison vorbei.
Oder der Motor kaputt,
oder beides?
Mal schauen.