Seite 17 von 18

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Mi Mai 12, 2010 12:31 pm
von Schnibble
ich hatte 1.3 Rev 53 (alter Knochen ;) ) und jetzt 1.3 rev 84 (irgendwas um die 80)

ich hab aber gestern noch ein paar kleine Fehler in den Triggereinstellungen entdeckt....daran kann es liegen dass er zappelt ;)

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Mi Mai 12, 2010 8:58 pm
von OliverH
Ist die Bestückung für SAW noch drauf?

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Mi Mai 12, 2010 9:40 pm
von Schnibble
wenn Du mir sagst wie ich das erkenne?

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Mi Mai 12, 2010 9:58 pm
von OliverH
Ist der Sockel noch auf der Platine? http://www.k-data.org/download/OBEN.JPG unten links. Ist doch für JAW wenn ich es richtig verstanden habe.
Sorry Typo vorher: Nicht SAW, sondern JAW.

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Do Mai 13, 2010 10:01 am
von Schnibble
ach JAW meinst Du :lol:
ja, das ist noch drauf ;)

hier mal ein Bild was vor dem Löten mit dem Handy geschossen hab - da sieht man bisschen das neue Design (und die Termine meiner Freundin 8) )

neue KDFI

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Do Mai 13, 2010 11:44 pm
von OliverH
Und ich wollte schon lästern über die Mädchenschrift ;)

Dann hau mal rein und lass den T2 fliegen.

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: So Mai 16, 2010 8:54 pm
von Thorsten
Ich drück dir alle Daumen das es jetz endlich klappt !!!
Dein Durchhaltevermögen ist bewundernswert :!:

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Mo Mai 17, 2010 8:53 am
von Schnibble
danke 8)

ich hoff ich komm bald dazu einen nächsten Testlauf zu machen.

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Mi Mai 19, 2010 7:02 pm
von Schnibble
....der Testlauf war irgendwie....naja ^^

eins finde ich sehr komisch - obwohl ich eine ältere msq wieder aufgespielt habe (als der Bulli mehr oder weniger lief), stimmen die Widerstände für die Temperaturgeber absolut nimmer. Oder sind die nicht in der MSQ drin?
(damit habe ich mir wohl selbst die antwort gegeben....bitte bestätigen :lol: )

dann - drehzahlsignal habe ich, was ich aber unlogisch finde, erst seit dem der ign_gnd dran ist?
da sollte im Handbuch vielleicht ein Hinweis drauf sein - wenn man fuel-only fährt müsste man dies ja eigentlich nicht verkabeln...bzw. könnte man auf die idee kommen es wegzulassen.

Ich hab zwar derweil ein Drehzahlsignal - aber das ist enorm schwach, vielleicht lag's aber auch nur an der etwas schwächelnden Batterie. das maximum was ich erblicken konnte war immerhin kurz ~40U/min
Obwohl er eingespritzt hat (laut MT-anzeige) und am Auspuff ein leichter (!) Benzingeruch wahrnehmbar war, reichte es nicht zum anspringen....und startpilot ist auch alle....und die batterie jetzt auch :roll:


zumindest ein Teilerfolg....

Oszisignal

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Mi Mai 19, 2010 7:31 pm
von Acki
An den Poti's spielen? :)

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Do Mai 20, 2010 6:50 am
von Schnibble
Acki hat geschrieben:An den Poti's spielen? :)
....scherzkeks 8)

der Schwellwert poti ist nahezu null, und der andere fast voll aufgedreht...ein bisschen geht wohl noch, aber wenn die Batterie alle ist geht das auch nimmer.

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Do Mai 20, 2010 5:54 pm
von Acki
Hab mir nie gedanken gemacht, hab die einfach Anschlag zu gedreht und schon hatte ich ein Signal.
2-3 Fehler habe ich pro Logfile, ich denke das ist ok.

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Fr Mai 21, 2010 8:41 pm
von Schnibble
Acki hat geschrieben:Hab mir nie gedanken gemacht, hab die einfach Anschlag zu gedreht und schon hatte ich ein Signal.
2-3 Fehler habe ich pro Logfile, ich denke das ist ok.
ich eigentlich anfangs auch nicht.....bis die Probleme anfingen.

und jetzt hängt's ja auch irgendwo noch bissl 8)

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Mi Mai 26, 2010 8:49 pm
von Thorsten
gibts was neues ?
Ich lese die ganze Zeit gespannt mit und hoffe das es irgendwann klappt :wink:

Re: KDFI im T2b Luftheuler + VEMS auf dem Prüfstand

Verfasst: Mi Mai 26, 2010 9:12 pm
von Schnibble
Thorsten hat geschrieben:gibts was neues ?
Ich lese die ganze Zeit gespannt mit und hoffe das es irgendwann klappt :wink:
na zumindest schreib ich dann net umsonst ;)

ich war über's wochenende in München - also trotz pefektem wetter nix mit testen.....und immer wieder regen wie heute hat man schon gar keine Lust nass zu werden.

Und abends nach der Arbeit...ich hoff dass ich bald wieder zu komme, hab noch andere wichtigere Dinge zu tun (u.a. soll der Bulli endlich in eine trockene Halle kommen) das würde sich als Testfahrt zwar anbieten - da sind mir die 40km aber doch zu riskant, vor allem weil's da einige steile passagen gibt. Vorsichtshalber nicht.
Und ab dann muss ich immer 30min zum Bulli fahren, was natürlich auch nicht vorteilhaft ist, um schnell mal was zu probieren :oops:

Diese Woche komm ich wohl nicht mehr zum probieren :(