Seite 2 von 2

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Fr Okt 24, 2014 10:56 am
von Daniel26
Vendor-ID 0000 ist schon mal schlecht.....

Du kannst dem Ding jetzt evtl. den FTDI-Treiber von Hand aufs Auge drücken.
ICh kann das per Teamviewer gern mal probieren (wenn du einen Treiber dzau hast).

Aber es wäre auch evtl. besser wenn das ein anderer mit ner MS3 mal verifiziert...einfach die IDs vergleichen.

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Fr Okt 24, 2014 11:11 am
von KLAS
vettef6 hat geschrieben:
KLAS hat geschrieben:das klingt für mich eher nach nem windows fehler. könnte aber auch ein defekter chip auf der MS3 sein der dann nicht mehr von windows erkannt wird.
hast du einen anderen usb-seriell adapter mit dem du testen könntest ob windows den erkennt? damit könnte man einen windows fehler ausschließen wenn der geht
Bislang habe ich gar keinen USB-Seriell Adapter benutzt, werde mal sehen ob ich ein auftreiben kann. Es ist aber doch nicht Sinn der Sache ein Adapter zu benutzen. Es müßte doch nur mit einem USB Kabel gehen oder??
es geht mir dabei auch nicht um einen adapter um mit der MS3 zu kommunizieren sondern nur ob deine laptops die adapter chips überhaupt erkennen. um ein windows problem auszuschließen. wäre nicht das erste mal das windows wegen treiberproblemen irgendein gerät nicht mehr erkennt
die MS3 hat meines wissen den entsprechenden chip von ftdi mit auf der platine. aber der wird ja nicht mehr richtig erkannt

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Fr Okt 24, 2014 11:25 am
von KLAS
Daniel26 hat geschrieben:Vendor-ID 0000 ist schon mal schlecht.....
noch schlechter ist das PID auf 0000 gesetzt wurde. das soll das sein was der neue treiber macht. der soll übrigens inzwischen laut microsoft aus dem windows update entfernt worden sein. has den betroffenen wenig hilft weil die chips zwar wieder zum laufen gebracht werden können, aber dann nur mit alten treibern laufen.

was wohl die anbieter der MS3 dazu sagen?

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Fr Okt 24, 2014 11:40 am
von chaoschris
KLAS hat geschrieben: was wohl die anbieter der MS3 dazu sagen?
Na sie werden wohl stark gebückt zu Kreuze kriechen und reumütig zugeben müssen, daß sie FTDI-Bausteine vom Graumarkt verbaut haben, weil sie dort nur ein Drittel vom Normalpreis gekostet haben und nun die Zeche dafür zahlen müssen.... :lol:
Viele Grüße
Christian

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Fr Okt 24, 2014 11:46 am
von Alfagta
Also meine MSIII hat folgende ID ftdibus\comport&vid_0403&pid_6001


Hier ein Link für eine Abhilfe.
http://forum.gsmhosting.com/vbb/f684/oc ... st10597099
Teste das mal.

Wo hast du deine MSIII gekauft?

Gruß

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Fr Okt 24, 2014 11:55 am
von chaoschris
0403:6001 ist schon mal richtig.
Man kann zwar manuell einen alten Treiber zuweisen, aber es geht auch eleganter :wink:
Alle notwendigen Werkzeuge stellt FTDI freundlicherweise selbst zur Verfügung. Man muss nur einen Dump aus einem originalen Baustein auslesen und ihn dann wieder auf einen gefälschten Baustein aufspielen. Dann ist der falsche baustein dauerhaft "repariert". Der einzige Nachteil hierbei ist, daß das nur mit einem Gerät am gleichen Rechner geht, weil hierbei ja auch die Seriennummer mit übergebügelt wird. Und zweimal die gleiche Seriennummer am gleichen Rechner geht halt nicht....
http://www.ftdichip.com/Support/Utilities.htm#FT_Prog
Viele Grüße
Christian


Nachtrag:
Habs grad mal hier in Ermangelung eines Windowsrechners mit folgendem Tool unter Linux ausprobiert:
http://rtr.ca/ft232r/
Funktioniert einwandfrei, ich konnte problemlos einen Dump auslesen und das beste ist, man kann mit dem Tool sogar die Seriennummer nachträglich ändern... :mrgreen:

ft232r_prog: version 1.24, by Mark Lord.

Usage: ft232r_prog [<arg> <val>]..

where <arg> must be any of:
--help # (show this help text)
--dump # (dump eeprom settings to stdout))
--verbose # (show debug info and raw eeprom contents)
--save # (save original eeprom contents to file)
--restore # (restore initial eeprom contents from file)
--cbus0 [TxDEN|PwrEn|RxLED|TxLED|TxRxLED|Sleep|Clk48|Clk24|Clk12|Clk6|IO|WR|RD|RxF]
--cbus1 [TxDEN|PwrEn|RxLED|TxLED|TxRxLED|Sleep|Clk48|Clk24|Clk12|Clk6|IO|WR|RD|RxF]
--cbus2 [TxDEN|PwrEn|RxLED|TxLED|TxRxLED|Sleep|Clk48|Clk24|Clk12|Clk6|IO|WR|RD|RxF]
--cbus3 [TxDEN|PwrEn|RxLED|TxLED|TxRxLED|Sleep|Clk48|Clk24|Clk12|Clk6|IO|WR|RD|RxF]
--cbus4 [TxDEN|PwrEn|RxLED|TxLED|TxRxLED|Sleep|Clk48|Clk24|Clk12|Clk6|IO|WR|RD|RxF]
--manufacturer <string> # (new USB manufacturer string)
--product <string> # (new USB product name string)
--old-serial-number <string> # (current serial number of device to be reprogrammed)
--new-serial-number <string> # (new USB serial number string)
--self-powered [on|off] # (self powered)
--max-bus-power <number> # (max bus current in milli-amperes)
--high-current-io [on|off] # (enable high [6mA @ 5V] drive current on CBUS pins)
--suspend-pull-down [on|off] # (force I/O pins into logic low state on suspend)
--old-vid <number> # (current vendor id of device to be reprogrammed, eg. 0x0403)
--old-pid <number> # (current product id of device to be reprogrammed, eg. 0x6001)
--new-vid <number> # (new/custom vendor id to be programmed)
--new-pid <number> # (new/custom product id be programmed)
--invert_txd Inverts the current value of TXD
--invert_rxd Inverts the current value of RXD
--invert_rts Inverts the current value of RTS
--invert_cts Inverts the current value of CTS
--invert_dtr Inverts the current value of DTR
--invert_dsr Inverts the current value of DSR
--invert_dcd Inverts the current value of DCD
--invert_ri Inverts the current value of RI

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Sa Okt 25, 2014 10:31 pm
von vettef6
Danke für die vielen Anregungen und Ratschläge. Ich bin absolute kein Experte eher ein Laie wenn es um Software und ähnliches geht, finde aber die Links sehr interessant.

Laßt mich mal zusammenfassen was ich denke gelernt zu haben:
1. Es gab ein Update von Windows der veranlasste die Baustein ID’s auf 0000 zu setzten.
2. Windows hat dieses Update kurz darauf korrigiert, es bleibt aber dabei, die ID’s bleiben auf 0000. Ein USB Kabel kann nicht mehr als Datenüberträger benutzt werden.
3. Es gibt eine Möglichkeit, die keinem so richtig bekannt ist, die Bausteine eine richtige ID wieder zu verpassen.

Wie gesagt, ich bin kein Fachmann und kann sicherlich alleine dieses Problem nicht lösen!!!

Alfagta, danke für dein Link. Habe das schon vorher probiert, geht einfach nicht. Trotzdem nochmal probiert, keine Chance.

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: So Okt 26, 2014 12:13 am
von KLAS
fast, das update kam nur über windows. dessen ursprung liegt bei FTDI, die schreiben den treiber für ihre chips und geben den dann zur verteilung weiter.
da wohl sehr schnell sehr viele beschwerden kamen wurde der treiber wieder aus dem windows update rausgenommen und FTDI muß nacharbeiten. wird auch grad lebhaft diskutiert ob es überhaupt zulässig ist das der treiber daten ändert. einfach den dienst mit falschen chips verweigern ohne diese zu ändern wäre ja auch ein schutz.
bei dem daten wieder ändern könnte es das problem geben das der neue treiber wieder alles auf 0 setzt. was der treiber genau macht und wonach er guckt um ein original zu erkennen verrät FTDI nicht. daher wird, soweit ich gefunden hab, ein älterer treiber empfohlen

um dein problem effektiv zu lösen, ich finde der anschluß sollte funktionieren, mußt du dich mal mit dem verkäufer in verbindung setzen. ob dann die ganze platine getauscht wird, oder der chip ersetzt, wird sich dann zeigen

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Mo Okt 27, 2014 1:26 pm
von chaoschris
Update: FTDI wird in Kürze einen neuen Treiber veröffentlichen, der die gefälschten Bausteine zwar immer noch deaktiviert, dies aber auf eine nicht-invasive Art bewerkstelligt.
Mit aktuellen Treibern werden also die gefälschten Chips auch nicht mehr "lebendig" und müssen reanimiert werden.
http://www.ftdichipblog.com/?p=1053
vettef6 hat geschrieben: 3. Es gibt eine Möglichkeit, die keinem so richtig bekannt ist, die Bausteine eine richtige ID wieder zu verpassen.
Doch gibt es, zumindest unter Linux habe ich das schon durchgespielt, das funktioniert.
FTDI bietet für Windows ebenfalls ein Tool an, das sollte doch ebenfalls funktionieren. Einen Dump von einem echten Chip hätte ich Dir ebenfalls hier.
Am besten mal das Werkzeug von der FDTI-Seite runterladen und schauen, ob Du den Chip noch damit sehen kannst:
http://www.ftdichip.com/Support/Utiliti ... .8.2.0.zip
Damit solltest Du Deine IDs auch wieder neu setzen können.

Du solltest aber den Lieferant Deiner MS3 auch mal kontaktieren und fragen, was er zu dem Thema meint, wo ist die denn her?

Viele Grüße
Christian

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Mo Okt 27, 2014 2:18 pm
von vettef6
Christian, vielen Dank für deine Mühe. Werde mir das alles heute Abend zu gemüte führen. Ich weiß nicht ob ich die Fähigkeit habe das was Du vorschlägst umzusetzen!! Wünschte es gäbe ein Software Speziallist der nicht weit weg von mir wohnt.

Hier ist mein Thread bei MSExtra Forum http://www.msextra.com/forums/viewtopic ... 31&t=56275

Wollte wissen ob die Amis mehr wissen als wir...

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Mo Okt 27, 2014 2:33 pm
von chaoschris
Wir können das auch per Telefon zusammen mal nach der Arbeit reparieren.
Alles was Du dazu brauchst ist ein DVD-Rohling, ein ISO-File mit einer Linuxdistribution wie Ubuntu o.ä., aus welchem Du eine bootfähige Scheibe brennst, davon booten, Teamviewer direkt von der Webseite installieren und dann noch ein paar Minuten Zeit...
Du musst Deine Windowskiste nicht anfassen dazu, geht auch alles nur temporär von der Scheibe gestartet und durch den Teamviewer kannst Du 1:1 sehen, was ich auf der Kiste so treibe.

Alternativ könnte man natürlich auch gleich schnell den Baustein wechseln, hätte ich noch welche hier (Original :mrgreen:). Dauert auch nicht länger als die Softwarereparatur, welche ja auch nur solange funktioniert, bis wieder neuere Treiber den Weg ins System gefunden haben....
Viele Grüße
Christian

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Mo Okt 27, 2014 3:26 pm
von chaoschris
Hab hier auch noch ein Python-Script zur Schnellreparatur unter Linux, funktioniert auch temporär gestartet von der Scheibe.
Benötigt PyUSB, lässt sich einfach am terminal mittels "sudo apt-get install python-usb" (ubuntu/debian) installieren.
Viele Grüße
Christian

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Mo Okt 27, 2014 6:54 pm
von vettef6
chaoschris hat geschrieben: Alternativ könnte man natürlich auch gleich schnell den Baustein wechseln, hätte ich noch welche hier (Original :mrgreen:).
Viele Grüße
Christian
Christian, da ich kein Software Spezialist bin, wäre ich sehr an dein original Baustein interessiert. Nähere Details bzw Preise bis zur Tür. Nachbar ist Fernseh u Rundfunk Spezi.

Danke erstmal
Arnold

PS würde dich trotzdem mal anrufen wollen...

Re: Keine Verbindung mit USB Kabel

Verfasst: Fr Okt 31, 2014 10:57 am
von vettef6
Einiges ist in den letzten Tagen passiert.
Christian (chaoschris) kontaktiert und ihm meine MS3 geschickt. Er versprach den FTDI Chip zu tauschen da es eine SMD Löttechnik ist und nicht Jedermann es wohl kann. Stellte sich heraus das es gar nicht der Chip ist, sondern das eine der Kontakte in der USB-Buchse nach hinten geschoben wurde. Kleiner Fehler große Wirkung.

Trotzdem habe ich viel gelernt über sog. gefälschte Chips und deren Auswirkung. Über Fa. FTDI die Treiber durch Windows update veröffentlichen und gefälschte Chips unbrauchbar machen können. Das man visuell erstmal alles durchchecken sollte bevor man um Hilfe schreit.

Danke für eure Hilfe ganz besonders Christian
Arnold