Seite 2 von 3

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Mi Jun 05, 2013 8:41 pm
von derOJ
Gibt es für die Lambdaregelung eigentlich auch einen Indikator, so wie für den Closed Loop Idle?

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Mi Jun 05, 2013 8:50 pm
von franksidebike
derOJ hat geschrieben:Gibt es für die Lambdaregelung eigentlich auch einen Indikator, so wie für den Closed Loop Idle?
du meinst eine lampe die angeht wenn ego aktiv ist!
nein! wenn deine ego gauge auf 100% steht kannst du fast mit sicherheit davon ausgehen das es nicht aktiv ist!
ego ist erst aktiv 30 sec. nach dem starten/burnen und wenn alle bedingungen in den ego einstellungen erfüllt sind!
frank

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Di Jun 18, 2013 1:41 am
von OezyB
Bei mir war es tatsächlich so, dass ich nach dem ändern der Werteburnen musste und dann erst nach ca 30sec die lambdaregelung wieder arbeitete. Wenn gego auf 100% ist, ist die lambdaregelung inaktiv. Ich nutze allerdings nicht den gslender.
Aber wenn die lambdaregelung nicht ins schwingen kommt, dann kannst du ja mal zum testen absichtlich die ve Werte verstellen, dass gego regeln muss, reicht ja ein paar Prozent sodass gego halt nicht 100% hat.

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Di Jun 18, 2013 8:45 am
von el-hardo
Habe es gestern auch probiert und erst keine Schwingungen erzeugen können. Allerdings mit der Einstellung: ignition Events per Step:28.

Bei einem Wert von 20 begann das schwingen dann ab einem p Wert von 75.

Hab das gleiche für die Leerlaufregelung durchgeführt, hier schwingt er allerdings immer noch nach der Methode leicht in gewissen Situationen. Habe dann den ermittelten I Wert von 68 auf 55 geändert, und dann passte es besser.

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Sa Jun 22, 2013 12:03 pm
von fiesdachs
Ich glaub ich geb´s auf! :D

Hab den Simplen Regler soweit ganz gut eingestellt bekommen. Jedoch ist es halt nicht optimal.

Beim PID hab ich jetzt mal noch folgendes ausprobiert:

Warten bis EGO aktiv und nach jeder Änderung auch Geburnt um sicher zu sein das die Änderungen übernommen wurden.
VE Table im Leerlauf etwas verstellt damit der Lambdaregler auch etwas zu tun hat.

1. EGO Events per Step 28, 24 und 20 Versucht.
2.P= 60, 80, 100, 120, 160, 200 schrittweite mit jeder EGO Events Einstellung getestet.

Bei jedem Versuch auch versucht bei höherer Drehzahl und konstanter Pedalstellung den Regler ins Schwingen zu kriegen. Er schwankt zwar kurz hat sich aber nach 5sec. eingependelt dann schwankt das Lambda nur noch um 0,05...

Muss hier mal ein Lob aussprechen danke für die Rückmeldungen, da ich bislang egal bei welchem Thema im US Forum keine Rückmeldung bekomme..
Danke!

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Mo Sep 09, 2013 8:37 am
von Jesey
Ich habe die Schwingungen mitgeloggt und sehe das EGO von 116% zu 84% schwingen, da das Bild nicht zu sehen ist wo erklärt ist wie das berechnet wird, wie errechne ich jetzt die Periodendauer TKrit?

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Mo Sep 09, 2013 9:23 am
von Alfagta
@ezyB:
Häng dein Bild doch mal als Datei an zum Downloaden.

Gruß

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Di Sep 10, 2013 8:40 pm
von OezyB
Ich habe das bild leider nicht mehr auf dem rechner. Dafür habe ich ein anderes Bild angehängt. Hatte nicht daran gedacht, dass die Bilder vom Host gelöscht werden.

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Sa Okt 19, 2013 8:47 am
von fiesdachs
So bei mir funktioniert der PID Regler nun auch. Musste den Ignitions Events per Step einiges weiter absenken. Der Regler fängt bei mir erst bei einem P von 180 an zu schwingen. Hab das nun nach Oezy´s Methode eingestellt. Funktioniert super. Überschwingt 1mal! :D

Danke!

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Sa Okt 19, 2013 12:42 pm
von leinad78
Nutzt ihr denn alle Breitband bei den Einstellungen oder gibts auch jemanden der den Regler so mit ner Sprungsonde eingestellt bekommen hat?

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Di Jun 03, 2014 4:08 pm
von papagaio
Mir ist da neulich noch was bezüglich EGO Correction aufgefallen.
Undzwar arbeitet sie bei mir nur bei VE-Table 1.
Wenn ich über Table Switch auf VE-Table 3 umschalte, reagiert sie nicht mehr.

Ist das so gewollt?
Eigentlich ist die EGO Correction doch auch nur ein Korrekturwert dem es egal sein sollte aus welchem Kennfeld der VE-Wert kommt, oder?

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Di Jun 03, 2014 4:58 pm
von Alfagta
Steht dann bei den EGO Correction Gauge 1/2 immer 100 drinnen?

Gruß

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Mi Jun 04, 2014 7:40 am
von franksidebike
icon_msq.gif
icon_msq.gif (3.36 KiB) 7844 mal betrachtet

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Mi Jun 04, 2014 5:38 pm
von papagaio
Frank, ist das dein neues Lieblingsbild? :)

Also ich fahre auch mal ohne Lappi aufm Beifahrersitz :wink: . Ist mir halt nur aufgefallen als ich die Lambda-Anzeige beobachtet hatte...
Ich werd das mal genauer unter die Lupe nehmen und ggf. ne MSQ posten.

Re: PID-Lambdaregelung einstellen

Verfasst: Mi Jun 04, 2014 8:46 pm
von franksidebike
hallo
papagaio hat geschrieben:Frank, ist das dein neues Lieblingsbild? :)
ja
Also ich fahre auch mal ohne Lappi aufm Beifahrersitz :wink: . Ist mir halt nur aufgefallen als ich die Lambda-Anzeige beobachtet hatte...
Ich werd das mal genauer unter die Lupe nehmen und ggf. ne MSQ posten.
und einen log bitte.
es können mehrere möglichkeiten sein warum das nicht geht!
frank