VERZWEIFLUNG: Motor startet nicht (MSQ)! Experten im Raum S?

Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: VERZWEIFLUNG: Motor startet nicht (MSQ)! Experten im Rau

Beitrag von franksidebike »

hallo dominik
Dominik335i hat geschrieben: Zunächst das Positive: Ich habe von VR- auf Hallsensor umgebaut. Damit habe ich keine Synclosts mehr und die Drehzahl bleibt wunderbar konstant. War auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Musste mir dazu nur einen Adapter drehen.
zündzeitpunkt angeblitzt?
Bei den Startversuchen bin ich von 70% Cranking Pulse hoch auf über 200%, aber nüscht. Zwischendurch immer Kerzen ausgebaut und trocken geblasen.
wenn die kerzen nass sind brauchste die cranking pw nicht erhöhen! nasse kerzen können auch kaputt sein?
Immerhin konnte ich endlich mit 150% und zum Schluss mit nur 30% jeweils Logs machen.
batterie leer! wenn du nicht startest hast du 11.2V!
frank
Benutzeravatar
Dominik335i
Beiträge: 1042
Registriert: Di Mai 17, 2011 6:11 pm

Re: VERZWEIFLUNG: Motor startet nicht (MSQ)! Experten im Rau

Beitrag von Dominik335i »

Hallo,

sorry, wenn ich langsam nerve: Kann es vielleicht sein, dass ich die falschen Zündspulen habe und die Zündspannung einfach nicht ausreicht? Optisch sieht der Funke auch nicht soooo intensiv aus. Habe folgendes im Netz finden können:
Ok cbr600, yes you need a spark box. I am using the quadspark module diyautotune sells. I have similar coils to your Denso 129700-3881, mine are 129700-3630.

They are CDI coils. They will rewuire a CDI module and cannot be driven like a normal inductive coil.
Wenn es CDI-Spulen sind, dürfte dann bei 12V überhaupt ein schwacher Funke kommen? Und falls ja, brauche ich ein externes Zündmodul wie dieses hier Zündtreiber? Würde halt meine Phänomene erklären, dass die Bude einfach nicht loslaufen will, obwohl Funke und Sprit da sind...

Gruß
Dominik
Caterham R400 Superlight (Rover 1,8l K Series NA)
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: VERZWEIFLUNG: Motor startet nicht (MSQ)! Experten im Rau

Beitrag von franksidebike »

hallo dominik
Dominik335i hat geschrieben: Wenn es CDI-Spulen sind, dürfte dann bei 12V überhaupt ein schwacher Funke kommen?
ja könnte schon sein!
Und falls ja, brauche ich ein externes Zündmodul wie dieses hier Zündtreiber?
nein! das ist für "normale" zündspulen!
lese dich mal durch das internet!
cdi spulen sind sehr verbreitet bei mopeds!
du könntest ja mal probehalber andere spulen anschließen von den du sicher sein kannst das es keine cdi's sind?
frank
Benutzeravatar
Dominik335i
Beiträge: 1042
Registriert: Di Mai 17, 2011 6:11 pm

Re: VERZWEIFLUNG: Motor startet nicht (MSQ)! Experten im Rau

Beitrag von Dominik335i »

Hallo Frank,

also gut, ich glaub ich hab's verstanden, es gibt die beiden unterschiedlichen Systeme, richtig?

- Induktive Spulenzündung mit 12V --> Die brauchen wir an der Megasquirt
- Kondensatorentladungszündung (CDI) mit 300-400V --> Solche Zündspulen habe ich vermutlich

Welche COPs könnten denn von der Bauform und Länge her zu meinem Motor passen? Du schreibst HIER, dass die Yamaha R6 KEINE CDI, sondern eine konventionelle Zündung verwendet. Bist du da sicher und gilt das auch für die R1? Die Spulen sollten ja relativ sicher bei mir passen (z.B. diese hier bei mir um die Ecke: R1).

Gruß
Dominik
Caterham R400 Superlight (Rover 1,8l K Series NA)
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
Benutzeravatar
KLAS
Beiträge: 734
Registriert: Do Feb 03, 2005 3:07 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: VERZWEIFLUNG: Motor startet nicht (MSQ)! Experten im Rau

Beitrag von KLAS »

du kannst auch problemlos eine CDI mit der MS betreiben. aber du brauchst halt den kondensator teil dazu um die spule richtig zu füttern.
MS1, V2.2 Board, V3.0 Code, TBI
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: VERZWEIFLUNG: Motor startet nicht (MSQ)! Experten im Rau

Beitrag von franksidebike »

morgen dominik
Dominik335i hat geschrieben: Welche COPs könnten denn von der Bauform und Länge her zu meinem Motor passen?
wahrscheinlich wirst du keine finden die wirklich in deinen ventieldeckel/zylinderkopf passen!
Du schreibst HIER, dass die Yamaha R6 KEINE CDI, sondern eine konventionelle Zündung verwendet. Bist du da sicher und gilt das auch für die R1?
die r6 gab es eine zeitlang mit "herkömlichen" spulen und davor oder danach mit cdi!
Die Spulen sollten ja relativ sicher bei mir passen
:?: aber nur mit glück :?:
kauf dir wasted spark spulen, nimm lange gerade stecker und bau die spulen in der nähe des zylinderkop's an!
frank
Benutzeravatar
Dominik335i
Beiträge: 1042
Registriert: Di Mai 17, 2011 6:11 pm

Re: VERZWEIFLUNG: Motor startet nicht (MSQ)! Experten im Rau

Beitrag von Dominik335i »

franksidebike hat geschrieben:die r6 gab es eine zeitlang mit "herkömlichen" spulen und davor oder danach mit cdi!

kauf dir wasted spark spulen, nimm lange gerade stecker und bau die spulen in der nähe des zylinderkop's an!
Würd eigentlich schon gerne bei COP bleiben, ist einfach schön aufgeräumt und elegant. Grrrr...

Hab außerdem noch bisschen gegoogelt: Angeblich hatten die letzten Vergaser-Mopeds mit COPs die CDI Spulen und die Einspritzer-Mopeds (wie meine) haben herkömmliche Spulen. Peter (no limits) meint auch, dass es mit meinen jetzigen COPs funktionieren müsste, wenn sie grundsätzlich funken.

Andere Idee, die ich auf jeden Fall ausprobieren werde: Meine dwell-Zeiten sind aktuell sehr mager. Ich hatte mal 1,6ms normal und 1,9ms Cranking gefunden. Aber jetzt habe ich mehrfach 2,8/3,5ms gelesen. Vielleicht waren sie einfach noch nicht ausreichend geladen?!

Am Wochenende werde ich also erstmal höhere dwell-Times in Verbindung mit Bremsenreiniger testen :D

Gruß
Dominik
Caterham R400 Superlight (Rover 1,8l K Series NA)
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
Benutzeravatar
Luheuser
Beiträge: 974
Registriert: Mo Apr 20, 2009 3:53 pm
Wohnort: Wiesbaden/München

Re: VERZWEIFLUNG: Motor startet nicht (MSQ)! Experten im Rau

Beitrag von Luheuser »

schau mal hier, evtl findest du einige Infos

http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... f=2&t=2827
Golf 2 4 Motion 2,0l 16v Turbo

MAXX ECU Race, DBW, VTG, LC, BLIP,


Golf 2 G60
KDFI 1.4 mit Original Kabelbaum
Benutzeravatar
Dominik335i
Beiträge: 1042
Registriert: Di Mai 17, 2011 6:11 pm

Re: VERZWEIFLUNG: Motor startet nicht (MSQ)! Experten im Rau

Beitrag von Dominik335i »

Also ich denke die Zündspulen kann man ausschließen, oder was meinen die Profis zur Funkenstärke?

http://www.youtube.com/watch?v=LmCugGjqnFs
Caterham R400 Superlight (Rover 1,8l K Series NA)
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: VERZWEIFLUNG: Motor startet nicht (MSQ)! Experten im Rau

Beitrag von franksidebike »

morgen dominik
Dominik335i hat geschrieben:Also ich denke die Zündspulen kann man ausschließen, oder was meinen die Profis zur Funkenstärke?
ok ich denke mit meiner vermutung das es cdi spulen sind lag ich falsch!
wie viel dwell war das ?
frank
Benutzeravatar
Dominik335i
Beiträge: 1042
Registriert: Di Mai 17, 2011 6:11 pm

Re: VERZWEIFLUNG: Motor startet nicht (MSQ)! Experten im Rau

Beitrag von Dominik335i »

Morgen Frank,

das waren 3ms Dwell, fürs Cranking hab ich 4,5ms eingestellt. Man merkt optisch einen Unterschied zwischen 2 und 3ms, darüber nicht mehr. Hab mal paar Minuten mit voller Drehzahl laufen lassen, da wird die Spule schon gut warm. Also man konnte sie grade noch anfassen, vielleicht 50°C oder so?!

Angesprungen ist die Scheißkiste aber trotzdem nicht. Wenn ich Glück hab, kommt Alex (Querstromkopf) am Mittwoch Abend mal vorbei und wir schauen uns die Sache zusammen an...

Gruß
Dominik
Caterham R400 Superlight (Rover 1,8l K Series NA)
232 PS @ 8.500 rpm vs. 480 kg
EFIgnition + Micro Lambda
Antworten