Seite 2 von 6
Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Do Jun 14, 2012 11:11 pm
von Maren
pigga hat geschrieben:...bei verbleitem bLötzinn könnt's so grade klappen, bei bleifreiem definitiv nicht.
Heissluftfön tuts auch.
Also das kommt auf den Ofen an! Mir hat neulich jemand erzählt, er hätte jetzt einen Pizza-geeigneten Backofen zu Hause - bei 400°C gebacken, würde jetzt endlich auch die TK-Pizza aus dem Aldi schmecken wie vom Italiener
Es bleibt allerdings anzunehmen, dass der Stecker das auch nicht überleben würde...
Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Mo Jun 18, 2012 10:19 pm
von nz-aufpuster
Maren hat geschrieben:pigga hat geschrieben:...bei verbleitem bLötzinn könnt's so grade klappen, bei bleifreiem definitiv nicht.
Heissluftfön tuts auch.
Also das kommt auf den Ofen an! Mir hat neulich jemand erzählt, er hätte jetzt einen Pizza-geeigneten Backofen zu Hause - bei 400°C gebacken, würde jetzt endlich auch die TK-Pizza aus dem Aldi schmecken wie vom Italiener
Es bleibt allerdings anzunehmen, dass der Stecker das auch nicht überleben würde...
jo 15 min bei ca.350 grad oder sowas hab ich mal irgendwo hier im Forum gelesen und das hat ziehmlich genau gepasst.
Aktueller Stand übrigens:
Scheeeeeiiiiiisssse, ich hab beim schrotten des Ic`s auch leiterbahnen beschädigt, toll jetzt geht das pfuschen los, Silberleitlack ist schon bestellt, 2 neue IC`s auch (sicher ist sicher) hoffe ich bekomm das ding da ordentlich rauf.
Zur Zeit hab ich noch das Problem dass mein Lambdawert bei 1,25 stehen bleibt wenn ich die Lüftung auf volle Leistung stehen habe, versuch es mal zu beheben in dem ich dem MTX-L ne ne eigene Zuleitung lege, momentan hängt es mit hinter der Sicherung vom Zigarettenanzünter, die Masse habe ich auch irgendwo dort abgegriffen. Oder hat jemand evtl. eine andere Idee woran es liegen kann? Das Signalkabel geht direkt vom MTX-L (sitzt links neben dem Tacho) hinter dem Tacho her, durchs loch der Tachowelle (die es ja nicht mehr giebt) ins Steuergerät.
Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Mo Jun 18, 2012 11:29 pm
von pigga
nz-aufpuster hat geschrieben:Scheeeeeiiiiiisssse, ich hab beim schrotten des Ic`s auch leiterbahnen beschädigt, toll jetzt geht das pfuschen los, Silberleitlack ist schon bestellt, 2 neue IC`s auch (sicher ist sicher) hoffe ich bekomm das ding da ordentlich rauf.
Ähm...kein Silberleitlack. Dann löt da ne Brücke oder nen Draht dran aber nicht sowas.
Mit Silberleitlack Kannste Heckscheibenheizungen flicken...

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Sa Jun 23, 2012 1:50 pm
von nz-aufpuster
pigga hat geschrieben:nz-aufpuster hat geschrieben:Scheeeeeiiiiiisssse, ich hab beim schrotten des Ic`s auch leiterbahnen beschädigt, toll jetzt geht das pfuschen los, Silberleitlack ist schon bestellt, 2 neue IC`s auch (sicher ist sicher) hoffe ich bekomm das ding da ordentlich rauf.
Ähm...kein Silberleitlack. Dann löt da ne Brücke oder nen Draht dran aber nicht sowas.
Mit Silberleitlack Kannste Heckscheibenheizungen flicken...

Meinste? Der Silderleitlack hat nen Widerstand von 0,02-0,1 Ohm / quadrat cm. und das sind nur max 5mm die ich überbrücken muss wenn überhaupt.
Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Sa Jun 23, 2012 6:52 pm
von pigga
Yepp. Mach die Leiterbahnen blank und löte nen feinen Draht drauf. Das hält dann auch.
Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Sa Jun 23, 2012 9:46 pm
von nz-aufpuster
pigga hat geschrieben:Yepp. Mach die Leiterbahnen blank und löte nen feinen Draht drauf. Das hält dann auch.
ok dann versuche ich das mal so, jetzt kann ich wenigstens mal schauen ob ich nen riss in meiner scheibenheizung hab und den reparieren..... die hat auch noch nie funktioniert

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Mi Jun 27, 2012 10:26 pm
von Schelli
Zum auslöten der Steckerleisten nehm ich immer den Heißluftfön. Geht sehr gut und am schnellsten.
Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Sa Jul 07, 2012 8:52 pm
von nz-aufpuster
So ansagbrücke mal anprobiert, die Bolzen vom Krümmer etnfernt und Gewinde nachgeschnitten, leider hat es ein Bolzen nicht überlebt, er hat mal einen Schlag abbekommen, gut dass ich dieses jetzt gemerkt habe, sonst wäre er mir wohl bei der Krümmer-Montage gerissen.
Bilder:
http://www.dropbox.com/gallery/24216558 ... r?h=26e788
Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Mi Jul 11, 2012 11:07 am
von papagaio
Finde deinen Beitrag sehr interessant, da ich noch ungefähr das gleiche Vorhaben im Polo 86C Fox plane...
ABU Motor
gekürzte NZ Ansaugbrücke
EDK
UMC1
Obwohl ich noch überlege durch die niedrige Serienverdichtung den ABU mit Druckluft zu versorgen. Als Sauger was raus zu holen ist eh uninteressant durch die kleine Kolbenbohrung und dem langen Hub ist eh schluss bei max. 7,5t U/min.
Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Fr Jul 13, 2012 10:17 am
von _Tom_
Moin,
Da ich im Motorsport auch einen Polo einsetze, liegt hier noch dies und das in den Ecken meiner Werkstatt umher. Unter anderem auch ein AEE Motor (Auch Brennraumkopf 1,6l 8V) und jede Menge anderes Zeugs. Viele 1,4l 16V Teile Motorrad Klappen usw.
Wenn was fehlt...einfach anschreiben. Manchmal dauert es ein paar Tage bis ich antworte... Arbeit geht eben vor.
Gruß _Tom_
Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Mo Jul 16, 2012 10:52 pm
von nz-aufpuster
Heute bin ich wieder ein gutes Stück vorrangekommen, habe den abgerissene Bolzen vom Krümmer aus dem Kopf gedreht.
Einige Teile gereinigt, gewinde nachgeschnitten, passkontrolle der Ansaugbrücke Lima montiert Auslass- Kanäle ein wenig gereinigt Dichtflächen kontrolliert und gereinigt...
Alles in der schon häufiger aufgeführten gallerie zu sehen
ps. Und ein Getriebe getestet aus meinem neuen Schlachtauto, das bis heut morgen noch lief, dieses hat auch direkt ne neue Lima mitgebracht.
Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Di Jul 17, 2012 11:08 pm
von nz-aufpuster
so sieht es aus, wenn sich Alu auflöst:
https://www.dropbox.com/s/z1v72xugzjpgs ... inigen.mp4
Und mal zu meiner UMC: da stecken jetzt 100€ ersatzteile drin, man sollte es lassen wenn mans nicht kann

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 1:30 am
von no limits
nz-aufpuster hat geschrieben:
Und mal zu meiner UMC: da stecken jetzt 100€ ersatzteile drin, man sollte es lassen wenn mans nicht kann

Im Manual steht dazu am ende ein Satz drin

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 10:04 am
von HansA
Na ja, sowas fällt unter " Lehrgeld".
Aber wegen dem Alu : ich hatte nix von WC-Reiniger gesagt !
Du wolltest entfetten und nicht entkalken

Re: Golf 2 schrittweise vom NZ auf ABU
Verfasst: Mi Jul 18, 2012 1:03 pm
von nz-aufpuster
no limits hat geschrieben:nz-aufpuster hat geschrieben:
Und mal zu meiner UMC: da stecken jetzt 100€ ersatzteile drin, man sollte es lassen wenn mans nicht kann

Im Manual steht dazu am ende ein Satz drin

tja machste nix

teueres Lehrgeld
