Re: KDFI Audi 5 Zylinder 20V Verteiler mit einem Fenster bet
Verfasst: Mo Mär 14, 2011 12:42 am
Hi
Ich denke ich werde mir eine 60/2 Triggerscheibe anfertigen und diese der Einfachheithalber auf das Zahnriemenrad der Nockenwelle machen.Die Frage ist dann nur noch wie stelle ich das dann im Megatune ein?
Um das ganze zur Probe überhaupt mal zum laufen zu bringen hatte ich mir gedacht doch erst mal den Originalverteiler mit 5 Fenster und dem Original TSZ-H Schaltgerät zu verwenden.
Hierzu habe ich auch schon Schaltpläne gefunden die sich allerdings auf die MS 2 beziehen.
Meine Frage wäre nun:
Wohin lege ich die Signalleitung des Originalhallgebers? Hall oder RPM?
Lötjumper RPM in, RPM out und Hall PU sind entsprechend gesetzt.
Womit steuere ich das TSZ-H Schaltgerät (pin 5) an? Ausgang Ign A ? logischerweise ja, oder irre ich mich da?
Ich möchte da nichts falsch machen, und suche deshalb so viel input wie möglich.
Gruß
Richard
Ich denke ich werde mir eine 60/2 Triggerscheibe anfertigen und diese der Einfachheithalber auf das Zahnriemenrad der Nockenwelle machen.Die Frage ist dann nur noch wie stelle ich das dann im Megatune ein?
Um das ganze zur Probe überhaupt mal zum laufen zu bringen hatte ich mir gedacht doch erst mal den Originalverteiler mit 5 Fenster und dem Original TSZ-H Schaltgerät zu verwenden.
Hierzu habe ich auch schon Schaltpläne gefunden die sich allerdings auf die MS 2 beziehen.
Meine Frage wäre nun:
Wohin lege ich die Signalleitung des Originalhallgebers? Hall oder RPM?
Lötjumper RPM in, RPM out und Hall PU sind entsprechend gesetzt.
Womit steuere ich das TSZ-H Schaltgerät (pin 5) an? Ausgang Ign A ? logischerweise ja, oder irre ich mich da?
Ich möchte da nichts falsch machen, und suche deshalb so viel input wie möglich.
Gruß
Richard