
tunerStudio Ms
-
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Re: tunerStudio Ms
Das Problem wird hier tatsächlich der Speicher sowie die Prozessorgeschwindigkeit sein, da hilft reinigen nur bedingt. Problem ist, dass die Grafiken die von TS gezeichnet werden recht aufwendig zu berechnen sind. Die min. Anforderung sagt zudem überhaupt nichts aus, die sagt nur dass das Programm da noch läuft, aber nicht ob es gut läuft
Man kann in TS halt schauen dass man soviel wie möglich ausschaltet, was irgendwelche Echtzeitdarstellungen macht. Z.b. auch Anti-Alasing von den Gauges abstellen, das hilft schon mal etwas.

Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Re: tunerStudio Ms
Hab mal bei Java geschaut:
Note: Windows 98 and Windows ME users. You may have been directed to this page as Windows 98 and Windows ME requires Java 5.0 and is no longer available on java.com
The Java version 5.0 reached the End Of Service Life (EOSL) on November 3, 2009, and is no longer supported nor available from java.com.
It is not recommended to install Java version 5.0 due to vulnerabilities and risks found in this version. The current Java version is not supported on computers that are running Microsoft Windows 98 and Windows ME operating systems. See the Windows system requirements to use latest version of Java.
Schaut nicht gut aus
Note: Windows 98 and Windows ME users. You may have been directed to this page as Windows 98 and Windows ME requires Java 5.0 and is no longer available on java.com
The Java version 5.0 reached the End Of Service Life (EOSL) on November 3, 2009, and is no longer supported nor available from java.com.
It is not recommended to install Java version 5.0 due to vulnerabilities and risks found in this version. The current Java version is not supported on computers that are running Microsoft Windows 98 and Windows ME operating systems. See the Windows system requirements to use latest version of Java.
Schaut nicht gut aus
Re: tunerStudio Ms
Ich habe auch zum basteln noch einen "uralt" Laptop. Habe die HDD platt gemacht und das Micro XP installiert. Das ist gerade mal 99MB groß, in 10min installiert. Ist ein XP auf WinCe Basis. Ist nur Englisch und es fehlen viele Einstellungen des richtigen XP-Pro, dafür aber sehr schnell und alle Anwendungen und Treiber laufen darauf auch. Habe damit die ersten Schritte mit MT und der MS2 gemacht, ob die Power für das TS reicht während der Fahrt kann ich leider nicht sagen, aber es läuft mit Micro-XP.
Gruß
Jesey
Gruß
Jesey
Re: tunerStudio Ms
ukw-kfz hat geschrieben:Und wo kriegt man dieses "Micro-XP"????
nirgends

selber machen ....... mit Nlite kann mann sich selbst ein kleines XP zusammenbasteln
http://www.chip.de/downloads/nLite_13013534.html
Gruß Jub
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
-
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Re: tunerStudio Ms
Ich will ja nicht als Klugscheißer wirken, aber das Micro XP basiert natürlich nicht auf Windows CE (bzw. „Windows Embedded CE) sondern auf einem normalen Windows XP was lediglich (ähnlich das was man mit nLite machen kann) abgestrippt wurde. Daher laufen auch quasi alle Programme die unter XP auch funktionieren drauf, ich würde aber auch nLite mit einer XP CD nehmen, das ist wenigstens Legal 

Fiat Uno 1.3 Turbo, Alfa 147 1.6 TS 16v
Re: tunerStudio Ms
Oder man machts richtig und besorgt sich Windows FLP. Läuft auch auf nem 386er und 8MB Ram.
mfg Daniel
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Re: tunerStudio Ms
Googel doch einfach nach Micro-XP. Findest sicher eine Quelle. Micro XP basiert nicht auf dem normalen XP (Stimmt es ist nicht CE, ist aber der Kernel wie FLP)
Auch das abspecken einer XP Version mit n_lite bringt nur wenig. Das FLP läuft zwar auf schwachen Rechnern, aber einen großen Unterschied zu XP gibts nicht. Schon die Installation dauert Ewigkeiten und bei CPU´s über 1 GHz wird es instabil. Habe alles mehrfach auf meinen Car-PC getestet. Jetzt mit Intel Atom Dual_CPU ist es das schnellste BS was es gibt.
Jesey
Auch das abspecken einer XP Version mit n_lite bringt nur wenig. Das FLP läuft zwar auf schwachen Rechnern, aber einen großen Unterschied zu XP gibts nicht. Schon die Installation dauert Ewigkeiten und bei CPU´s über 1 GHz wird es instabil. Habe alles mehrfach auf meinen Car-PC getestet. Jetzt mit Intel Atom Dual_CPU ist es das schnellste BS was es gibt.
Jesey
Re: tunerStudio Ms
XP 64Bit... Quad Core@3.8Ghz, 8GB Ram.. Raid... was denkst du wie flott das ist, solang die Installertion frisch ist 
Muss mal wieder aufrüsten... 6 Kerne... schade das es die Mainboards nicht mit Dual AM2+ gibt...

Muss mal wieder aufrüsten... 6 Kerne... schade das es die Mainboards nicht mit Dual AM2+ gibt...
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Re: tunerStudio Ms
@Acki, ich meinte damit, dass Micro_XP auf diesen superkleinen Mini_ITX Board das geniale BS ist.
Auf einen P1 mit 600Mhz wirst du auch mit Micro_XP nicht den Erfolg haben. FLP ist auch nicht der Brüller.
Win 95 wäre ideal, weis aber nicht ob Java das unterstützt.
Jesey

Auf einen P1 mit 600Mhz wirst du auch mit Micro_XP nicht den Erfolg haben. FLP ist auch nicht der Brüller.

Win 95 wäre ideal, weis aber nicht ob Java das unterstützt.

Jesey
-
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr Apr 17, 2009 10:30 am
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Re: tunerStudio Ms
Besser als FLP?
Dann muss ichs ma testen.

mfg Daniel
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
- Querstromkopf
- Beiträge: 494
- Registriert: Mo Jan 02, 2006 12:41 am
- Wohnort: raum AA-
- Kontaktdaten:
Re: tunerStudio Ms
ist ja fast schon ein reiner windoof thread......
also was absolut super schnell läuft ist ein asus eeepc. das teil hat 900mhz und 4gig festplatte, das besonere ist, die "festplatte" ist als ein speicherbaustein ausgeführt, die zugriffszeit ist mit keiner festplatte vergleichbar
es kommt nix in die nähe mal ran, und das merkt man in der performance. hab auf diesem asus 3epc eine n-lite version von winxp laufen. absolut minimalistisch zurecht geschnitten, ganze netzwerkgechichte, alle fremdsprachen, alle onboard-treiber, eben alles was nicht unbedingt nötig ist ausgemüllt. das fertig installierte xp hat dann mal gerade 235mb speicherplatz verbraucht! und jezt das beste....die klappkiste fährt in 20 sekunden komplett hoch
MT,TS, MLV laufen drauf absolut schnell und zuverläsig.

also was absolut super schnell läuft ist ein asus eeepc. das teil hat 900mhz und 4gig festplatte, das besonere ist, die "festplatte" ist als ein speicherbaustein ausgeführt, die zugriffszeit ist mit keiner festplatte vergleichbar


MT,TS, MLV laufen drauf absolut schnell und zuverläsig.
Golf 16V Alpha_N MS2Extra 303t
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Polo 8V Alpha_N MS2Extra 310
Typ2 WBX 2.1 seq. MS2Extra 311
Typ2 WBX 2.4 seq. MS2Extra 321
Audi Quattro 20V MS2Extra 324GS28
Re: tunerStudio Ms
Querstromkopf hat geschrieben:die "festplatte" ist als ein speicherbaustein ausgeführt, die zugriffszeit ist mit keiner festplatte vergleichbarschnell und zuverläsig.
Mensch Alex

SSD nennt man sowas (SolidStateDisk)

haben wir bei uns in der Firma mittlerweile im Alltagseinsatz und ist in sachen Performance
nicht zu schlagen ..... halt teurer
MS2Extra, EGT, JAW, KnockSense
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38
Kadett C Kombi, 2,0 16V, Rotrex C30
MS2Extra, AEM Wideband, COP, EGT, E85, TMIC
Audi Coupe' - V8 3,6 32V, Rotrex C38