MS auf einem Rover Mini Turbo

Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Thorsten »

Das mir den 2 Zündtreibern kann ich nicht bestätigen ! :wink:
Bei mir war nur einer druff :(
aber ist ja auch kein Beinbruch .....
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

Thorsten hat geschrieben:Das mir den 2 Zündtreibern kann ich nicht bestätigen ! :wink:
Bei mir war nur einer druff :(
aber ist ja auch kein Beinbruch .....
also laut meiner beschreibung hat meine kdfi 4 zündausgänge und 4 paralell zündausgänge ;)

wenn mir das jemand erklären könnte und vor allem was für eine zündanlage würdet ihr den nehmen hab jetzt was von ford drin
Benutzeravatar
Nik
Beiträge: 147
Registriert: So Apr 12, 2009 1:40 pm
Wohnort: Athen

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Nik »

Also 4 mal "zündausgang" heißt pro ausgang kann man eine spule ansteuern,und die paralellen ausgänge multiplizieren das ganze,also für nen 4 zylinder brauchst 2 zündtreiber damit du wastedspark fahren kannst,oder nur 1 zündtreiber wenn nur eine zündspule benutzt wird.
nik
BMW E28,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
BMW E30,MS2Extra Rel 3.4.0,LC-1
Next:BMW E46 S85
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Richard004 »

Die kdFi hat 8 zündausgänge aber nur einen treiber ich würde noch mal den gleichen einlöten und dir die Bosch 2x2 0 221 503 407 Zündspule empfehlen
schau mal hier
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... bip#p13716
bzw
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... f=2&t=1975

eine alternative wären auch diese spulen, aber bei dir nicht nötig
http://www.silent-hektik.com/Zub_Twin.htm
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

hab ja schon so eine zündspule drin die wird momentan noch über die edis gesteuert werde mal morgen schauen was für eine das ist :)

wäre am praktischsten wenn die geht .

hier mal ein bild von meinem motor ;)

Bild
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Richard004 »

eh, das ist ja ein ding, hab mal an nem mini den motor gewechselt und einmal die kupplung. hab mir fast die finger gebrochen! Da kann mann die kompletten bleche abschrauben? ist das viel arbeit?

ich denk mal du hast da ne amerikanische msd Zündpule drin

ich bin mir grad nicht sicher, da dein KdFi fertiggerät anders aufgebaut ist wie meine könnte es sein, dass bei dir genügend Zündtreiber aufgelötet sind
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

Richard004 hat geschrieben:eh, das ist ja ein ding, hab mal an nem mini den motor gewechselt und einmal die kupplung. hab mir fast die finger gebrochen! Da kann mann die kompletten bleche abschrauben? ist das viel arbeit?

ich denk mal du hast da ne amerikanische msd Zündpule drin

ich bin mir grad nicht sicher, da dein KdFi fertiggerät anders aufgebaut ist wie meine könnte es sein, dass bei dir genügend Zündtreiber aufgelötet sind
abschrauben ist eher net richtig ;)

abgeflext und durch ne flipfront ersetzt trifft es eher und ja ist ein saugeschäft :)

meine kdfi ist von k-data
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Richard004 »

ja klar ist die von k-data
aber ne neuere version ich hab die R82
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
Thorsten
Beiträge: 288
Registriert: Do Sep 10, 2009 9:22 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Thorsten »

bei der version R89 ist nur ein zündtreiber verbaut , es sei denn du hast eine sonderbestellung aufgegeben :?:

mfg
KdFi 1.3 R89
MS2Extra Rev2.1.0
MegaTune2.25 p3
Richard004
Beiträge: 1181
Registriert: Sa Nov 29, 2008 12:04 am

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Richard004 »

er scheint die version r98 zu haben und ich kann auf dem bild keinen unbelegten platz entdecken
Alfa GTV 2,0v6 Turbo mit schlechtem Tuning

Fiat/Peugeot/Citrön 2,0 8v Turbo
Micro Entwicklerboard
http://www.breitband-lambda.de/
AGT Messboard von Metaworld82
Landi Renzo LPG
Tuner Studio MS(Beta) v 2.05c MS2/Extra Release Gslender 2.7
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

ist ja eigentlich auch egal ;) brauche die zündtreiber nicht bleib erstmal bei der edis , weil die verkabelung da recht gut ist. was ich aber bei der verkabelung der ms vorgefunden habe ist schrecklich ( wie gesagt hat einer aus dem miniforum gemacht ).

die kabelfarben wechseln zeitweise 2 mal im kabelbaum so wie wenn einer zusammengestückelte kabel baum zerschnitten hat und die reste bei mir eingebaut hat . der umbau auf einspritzung hat 3000€ gekostet und jetzt darf ich die ganzen kabel neu legen .

das hat aber den vorteil das ich es richtig drin habe ;)

2 fragen hätte ich noch .

1. welche ausgänge muss ich nehmen um an die edis4 anzusteuern ? hab zwar gelesen das geht aber noch nicht gefunden wie ?

2. brauche noch ein relais um den lüfter zu steuern mit welchem anschluss aus der kdfi kann ich das relais steuern ?

dank euch schonmal im voraus
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von Acki »

R98 ist die im Gehäuse, die ist wohl vollbelegt ausser Map-Sensor, da ist nur einer drauf.
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

so heute hab ich die kdfi vollends verkabelt und in den mini geschraubt :)

hatte ein paar stunden keinen zugang zur kdfi :( dann die software neu installiert und schwups lief das ding :)

was bis jetzt alles geht ist :

der drosselklappenpoti

kühlwasser

was mir noch fehlt ist der rest :(

darum mal meine frage kann man das map.file von der ms die drauf war in mein egatune einspielen ? den dann müsste ich eigentlich nur noch doie edis eingeben und das ganze sollte laufen ?

mein problem ist das mein englisch zum essen bestellen reicht aber die ganzen sachen im megatune verwirren mich ;)

danke euch schonmal für eure hilfe :)

grüßle lars
Benutzeravatar
franksidebike
Beiträge: 3517
Registriert: So Apr 03, 2005 6:28 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von franksidebike »

lupiter hat geschrieben: was bis jetzt alles geht ist :

der drosselklappenpoti

kühlwasser

was mir noch fehlt ist der rest :(
dein Map im megatune geht auch nicht? wenn du den schlauch vom map in den mund nimmst und dran saugst oder reinpustest sollte sich der wert ändern!
frank
lupiter
Beiträge: 357
Registriert: So Okt 04, 2009 8:42 pm

Re: MS auf einem Rover Mini Turbo

Beitrag von lupiter »

ups nicht getestet :( werde morgen mal reinpusten ;)
Antworten