Seite 2 von 3
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Di Aug 11, 2009 10:12 pm
von ukw-kfz
Dachte mir ich nehm nen Bremlichtschalter in die Hydraulikleitung der Kupplungsbetätigung.
Müsste auch gehen.
Und den letzten Schaden gabs mit 100(!) Oktan Sprit bei 5000/min und 20° Zündung bei 56° MAT
Schöne Scheisse, mal mit WAES probieren.
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Mi Aug 12, 2009 8:18 am
von Acki
Ich hab Kupplung mit Seil. Wie gesagt nimm so'n Tool alles andere kannste in der Pfeife rauchen.
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Mi Aug 12, 2009 1:25 pm
von franksidebike
ukw-kfz hat geschrieben:nene, der Acki hat scho recht.
er meint aber nicht nur die Launch, sondern die flatshift-Funktion:

oh das mit dem flatshift habe ich übersehen
werde mir mal gedanken machen wie ich einen schalter an den schalthebel bekomme, beim moped brauche ich keine kupplung zum schalten
frank
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Mi Aug 12, 2009 2:18 pm
von ukw-kfz
Sollte doch kein prob sein:
Einen kleinen Exzenter hinten auf den Hebel oder die Welle,
und los gehts.
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Mi Aug 12, 2009 7:43 pm
von franksidebike
ukw-kfz hat geschrieben:Sollte doch kein prob sein:
Einen kleinen Exzenter hinten auf den Hebel oder die Welle,
und los gehts.
so einfach habe ich mir das auch vorgestellt ?
ich habe mal gegooglet wie die anderen das bei Quickshiftern machen, ganz schön kompliziert:(
ich bräuchte einen schalter der "nur" für einen kurzen moment wenn ich anfange den hebel zu bewegen schaltet, wenn ich den gang eingelegt habe darf er nicht mehr geschaltet sein obwohl ich den hebel ja noch betätigt habe
nun weiß ich auch warum die dafür so viel geld nehmen
frank
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Mi Aug 12, 2009 10:36 pm
von Acki
Kumpel hatte von sowas mal beim Moped erzählt, die haben dafür Mikroschalter verwendet und dann wurde Zeitabhängig die Zündung unterbrochen soviel ich weiß, die Zeit die man halt zum Schalten braucht. Unabhängig ob der Hebel noch bewegt wird oder nicht.
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: So Aug 23, 2009 2:15 pm
von Holger
da gibts doch diese fusseltuning schaltknäufe mit motorstartknopf eingebaut.
man müsste sich halt nur angewöhnen, nach dem schaltvorgang die hand vom knüppel zu nehmen. dann sollte das doch gehen.
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: So Aug 23, 2009 11:17 pm
von Acki
Ob man das koordiniert kriegt?
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Fr Aug 28, 2009 9:35 am
von Holger
ja oder eben doch kupplungsschalter einbauen. ist ja in ordnung das die funktion schon aktiviert wird, sobald man die kupplung etwas betätigt- muss ja nicht erst bei voll durchgedrücktem pedal aktiviert werden

Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Fr Aug 28, 2009 4:13 pm
von franksidebike
Holger hat geschrieben:ja oder eben doch kupplungsschalter einbauen.
redets du von auto oder motorrad?
beim moped mit "Quickshift" wird ohne kupplung geschaltet!
frank
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Fr Aug 28, 2009 11:04 pm
von Holger
sorry. meine beim auto.
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Di Jan 19, 2010 9:31 pm
von Hallenwart
Abend...
Kann mir mal einer erzählen wie die einstellungen Funktionieren bei flatshift?? Bin letztes Jahr schon mit Launch Gefahren und hab den Schalter am Bodenblechund Funktioniert ganz gut! Würde gern beim Schalten einen schönen Knall haben und Vielleicht ein bisschen schneller Schalten, komm aber mit dem cut X Sparks und from Y events nicht klar!
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Di Jan 19, 2010 10:07 pm
von franksidebike
Hallenwart hat geschrieben:
komm aber mit dem cut X Sparks und from Y events nicht klar!
bedeutet:
zb.
x spark=2, y events=10
von 10 zündungen werden 2 entfernt/nicht gemacht!
welches die beste einstellung für dich ist? damit es knallt müßtest du möglichst viele zündungen nicht machen damit sich gemisch im auspuff sammelt.
ich denke mal du solltest für den ganzen schaltvorgang keine zündung haben,
bei 6000U/min und einer zeit spanne von 1sec. für den schaltvorgang wären das 100 events!
frank
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 2:49 pm
von Hallenwart
x spark=2, y events=10
von 10 zündungen werden 2 entfernt/nicht gemacht!
Ist das Pro Zylinder oder oder jetzt auf alle 4 zylinder wie bei mir??
das hat aber mit der launch control schaltung nichts zutun oder muss die schaltung an sein??
Re: AntiLag bei Turbo Motoren
Verfasst: Mi Jan 20, 2010 8:42 pm
von franksidebike
Hallenwart hat geschrieben:x spark=2, y events=10
von 10 zündungen werden 2 entfernt/nicht gemacht!
Ist das Pro Zylinder oder oder jetzt auf alle 4 zylinder wie bei mir??
ich finde die stelle im manual nicht wieder?
ich glaube es war je zündfunke/einspritz vorgang? bei dir also 4x auf 2 KW umdrehungen!
das hat aber mit der launch control schaltung nichts zutun oder muss die schaltung an sein??
ja klar es gibt doch für launch und/oder nur den einen schalter!
frank