Seite 2 von 2

Re: AE Settings

Verfasst: So Jul 12, 2009 9:14 pm
von 205.mi16
franksidebike hat geschrieben:in deinem log bei sec 132.xxx läuft dein motor im leerlauf!
dein Gve steht stur bei 44 aber deine PW schwankt zwischen 4 und 5 msec? wie geht das denn?
gleichzeitig schwankt im gleichen ritmus dein map was aber bei alpha-n und abgeschalteter Map Accel überhaupt keine rolle spielen dürfte!




205.mi16 hat geschrieben: Ich habe das Problem immer noch nicht gefunden :?:
Also an der Beschleunigungsanreicherung liegt es nicht, habe da einige Logfiles durchgesehen.
in deiner .msq, wenn sie bei mir richtig angezeigt wird? steht dein "TPSdot threshold" auf 0.586 das ist sehr wenig! hast du mal versucht den wert höher zu setzen?
Ja,ich habe da scho einiges versucht. Bin bis auf 2.0 gegangen ohne Erfolg.
Ich hatte als nächstes die VE Table geändert mit gleichem Ergebnis.
bei sec 296.xxx geht dein gego auf 163, lambda 0.731? wie fett willst du da fahren?



Welche Faktoren spielen da denn noch mit rein die ich ändern könnte.
so wie ich das sehe ist es nicht accel!
Das einzigste was mir bei den Logfiles aufgefallen ist, dass meine Mapwerte eine unmögliche Berg und Talfahrt hinlegen.
Da hängt auch der Benzindruckregler mit dran.
ja finde ich auch merkwürdig?
der benzindruckregler hat aber keine einfluss auf deine PW, daran kann es auch nicht liegen !
frank
Sorry was ist GVE? Die PW schwankt im Leerlauf schon immer bei mir so. Warum das so ist ka???
#Ich wollte mit Lambda 0,85 als max fahren bei Volllast.
TPD Dot hatte ich auch schon geändert von 0,5-2.0 hatte ich alles versucht

Re: AE Settings

Verfasst: So Jul 12, 2009 10:47 pm
von franksidebike
205.mi16 hat geschrieben: Sorry was ist GVE?
Gve= der wert der bei diesem lastzustand in deinem VE-Tabel steht, sollte also bei dir an dieser stelle im VE-Tabel bei Tps 0% und 1200U/min 44 stehen!
Die PW schwankt im Leerlauf schon immer bei mir so. Warum das so ist ka???
wenn dein VE wert (44) nicht schwankt dein gego dein warm up sich auch nicht bewegt oder still steht und auch Accel oder Deccel nicht ständig an und aus geht sollte dein PW (öffnungzeit der Einspritzventiele) sich nicht ändern!
#Ich wollte mit Lambda 0,85 als max fahren bei Volllast.
ok aber warum regelt dein gego dann noch fetter? was hast du im AFR Tabel stehen?
übrigens fahren die meisten hier mit AFR Tabel nicht Lambda, ich tue mich mit den Lambda werten etwas schwer (ungewohnt) (mich interesiert lambda 1.0 herzlich wenig mein motor soll laufen!)
TPD Dot hatte ich auch schon geändert von 0,5-2.0 hatte ich alles versucht
ich kann im log nicht erkenne das es eventuell am Tpsdot liegt (dein gego würde bei jedem einsetzen der anreicherung oder Deccel auf 100 springen) aber versuchen kannst es ruhig mit noch höheren werten 2.0 ist nicht hoch!

ich finde das verhalten deiner ms "sehr" mekwürdig hast du mal versucht den Code neu auf zuspielen?
irgend etwas ist da völlige daneben? wenn du deine .msq lädst kommt da eine fehlermeldung (3 Warnings?)?
frank

Re: AE Settings

Verfasst: Mo Jul 13, 2009 8:06 am
von 205.mi16
Moin,
die Warnungen bekomme ich nicht.
Ich werde aber mal den Code neu aufspielen.
Welche Meldunge sind das die du bekommst?

Re: AE Settings

Verfasst: Do Jul 16, 2009 7:19 am
von 205.mi16
@frank

Ich denke ich habe es, hatte gestern abend noch mal die Lambdasensor Targets bearbeitet.
Einen ausgiebige Probefahrt steht zwar noch aus, aber was die Ms bis jetzt macht ist schon mal um Welten besser.
Den Code hatten wir auch mal neu rübergezogen.

Re: AE Settings

Verfasst: Do Jul 16, 2009 9:42 am
von Acki
Ohne Klopftool kannst du Lambda 0,85 vergessen!

Re: AE Settings

Verfasst: Do Jul 16, 2009 10:15 am
von jub
Acki hat geschrieben:Ohne Klopftool kannst du Lambda 0,85 vergessen!
warum? ich dachte umso fetter umso geringer die Klopfneigung .....

Re: AE Settings

Verfasst: Do Jul 16, 2009 10:52 am
von Acki
Ja sicher... aber Lambda 0,8-0,75 wird man fahren müssen damit der Motor nicht eingeht wenn man mal Autobahn fährt.
Deswegen messe ich Zündkerzentemperatur mit, damit ich weiß wann sich ein "stabiler" Zustand eingestellt hat (thermisch), im Zweifelsfall ist es wie bei der F1 das die Dinger nich stabil werden und nur ne gewisse Zeit Vollgas vertragen und dann kaputt gehen.

Re: AE Settings

Verfasst: Do Jul 16, 2009 11:33 am
von 205.mi16
@Acki

Deshalb habe ich ja einen Klopfsensor verbaut.
Ausserdem messe ich die Abgastemperatur über das Vemsdisplay mit.