Seite 2 von 3

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 10:04 am
von Richard004
ich hab da
http://www.sensortechnics.com/index.php ... 681622300e
nachgefagt
die wollen mal nach einem drucksensor schauen, der die gleichen Signale rausbringt wie der MP4250AP
dann müsste ich doch den eingang der höhenkorektur verwenden können um meinen Systemdruck zu erfassen oder?

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 1:24 pm
von Acki
Nen Öldruckgeber sollte es auch tun. 0-10 Bar.
Aber ich verstehe den sinn nicht.Du fährst weder nen 1000PS Motor noch irgendwelche Abgaszyklen... wieso muss das Gemisch 1000%ig stimmen? :D
Bei anderen geht's auch ohne so Metzchen :D
Höhenkorrektur brauchst du aber, Mapsensor vermutlich auch oder machste Alpha-N?
Naja egal...

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 1:49 pm
von dridders
Warum sollte das nich gehen? Soviel Druck erzeugt dein Geblaese ja nu auch net. Die Verdampferanlage arbeitet fuer gewoehnlich mit 1 Bar Ueberdruck. Das heisst selbst bei nur 6 Bar Tankdruck muesstest du einen Ladedruck von 5 Bar fahren. Welche Maschine soll den aushalten? Wenn die Beheizung vom Verdampfer gut ist koenntest du sogar ueber den Tankdruck gehen, da durch die Erwaermung sich ja der Druck erhoeht.

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 1:51 pm
von dridders
Voellig Wurst welchen Eingang du verwendest. Schon Gedanken drueber gemacht wie die Korrekturfunktionen in die Software rein kommen? Da ist naemlich nichts passendes drin. Und was nuetzt dir das Signal am Chip wenn der damit nichts sinnvolles anfangen kann? Er wuerde es dir nichtmals anzeigen, denn sobald er es anzeigt nutzt er es auch, aber eben als Barocorrection z.B.

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 7:46 pm
von Acki
Kollege hat beim seinem Astra die Irmscher Verdampfer Geschichte schon kaputt gekriegt.
Saugmotor -> bissel Vollgas und dann hatte sich das.
Was da erst beim Turbo mit Leistung passiert :D

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Mi Apr 01, 2009 11:36 pm
von Richard004
ich nix haben verdamfer, ich haben Flüssiggaseinspritzung

Der großen Schwachpunkt des Systems ist: es hat eben keinen konstanten LPG-Druck und kann auf Druckunterschiede auch nicht reagieren. Das bleibt einzig und allein der Lambdaregelung überlassen.

Deswegen ist mir der Gedanke gekommen den Gasdruck zu erfassen und irgendwie im steuergerät zu nutzen (zb höhenkorektur die ich eh nicht brauche und auch noch nicht auf meiner kdFi eingelötet ist)

kann mir jemand sagen ob das gehen würde?

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Do Apr 02, 2009 8:08 am
von Schnibble
Acki hat geschrieben:Kollege hat beim seinem Astra die Irmscher Verdampfer Geschichte schon kaputt gekriegt.
Saugmotor -> bissel Vollgas und dann hatte sich das.
Was da erst beim Turbo mit Leistung passiert :D
....ne falsche einstellung....und der motor ist in 1minute kaputt ;)


@richard
die ICOM hat auch sicher keinen rücklauf wo man einen druckregler einbauen kann?

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Do Apr 02, 2009 8:18 am
von Acki
Bild

Klingt für mich nach nem wilden Einbau und zum Schluß ist ICOM dran schuld :D
Ich weiß das die was können wenn man es gescheit macht und die Pumpe hält...

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Do Apr 02, 2009 9:32 pm
von Richard004
ich find ja auch das prinzip der flüssiggaseinspritzung gut. nur der Variable system druck stört mich

Der druckregler begenzt einfach nur den Pumpendruck auf Delta 3Bar der laut Icom einbauanleitung zum tankdruck summiert werden muß
so kann laut einer tabelle in dieser Anleitung der Optimale Druck von 6Bar bis 13bar schwanken

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Do Apr 02, 2009 10:23 pm
von Richard004
@Schnibble
ein Druckregler in der Rücklaufleitung der mir einen konst. Druck bringen würde geht meines erachtens auf grung der goßen Druckschwankung und der max 4Bar die die Pumpe schaft nicht :cry:
es muß ja immer eine zirkulation statfinden damit das system Blasenfrei ist

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Do Apr 02, 2009 11:14 pm
von Schnibble
.....und wie funktioniert die vialle LPI?

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Fr Apr 03, 2009 6:26 am
von Richard004
@Schnibble
ich glaube, da ist die pumpe drehzahl geregelt. und sie hat ein eigenes Steuergerät für den gasbetrieb.

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Fr Apr 03, 2009 8:07 am
von Acki
Also ich kann nochmal nachfragen aber soweit ich im Moment weiß läuft die Pumpe bei ICOM immer Anschlag.
Und bei einer gescheiten Pumpe heißt das bis zu 8 Bar.
Da du ja im Tank nen Druck hast (welcher schwankt -> dieser soll durch die Pumpe ausgeglichen werden) hast du einen relativ konstanten Druck in der Rail.
Diese war aber im Bereich von 7-8 Bar, soweit ich mich erinnere.
Ich frag nochmal nach wenn ich dazu komme.

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Fr Apr 03, 2009 11:43 am
von dridders
Wie soll der Druck in der Rail 8 Bar betragen, wenn er im Tank 12 Bar betraegt (z.B. Sommer und 95/5 getankt)?

Re: Benzin bzw Gasdruck korektur

Verfasst: Fr Apr 03, 2009 1:05 pm
von Schnibble
@dridders
druckminderer! ;)


eine verdampferanlage hat ja so gesehen auch einen druckminderer - von irgendwas >8bar im tank auf 2bar raildruck :D