Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

dick001
Beiträge: 153
Registriert: Mi Okt 11, 2006 5:25 pm
Wohnort: Dresden

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von dick001 »

so weit ich weiss wird das Triggerrad mit ner Lehre aufgepresst
Dateianhänge
rad2.JPG
rad2.JPG (19.32 KiB) 6610 mal betrachtet
Audi 100 10V Turbo mit UMC1 und latest stable Firmware
16vturbo
Beiträge: 4
Registriert: Mi Sep 24, 2008 11:38 pm

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von 16vturbo »

hehe, hätte ich das mal eher gewußt so sieht meins aus :
Dateianhänge
24102008094_k.jpg
24102008094_k.jpg (31.19 KiB) 6602 mal betrachtet
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von gravedigger »

das mit der lehre ist ja nicht so wichtig bei der ms, denn der versatz lässt sich über die software einstellen.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
dick001
Beiträge: 153
Registriert: Mi Okt 11, 2006 5:25 pm
Wohnort: Dresden

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von dick001 »

@ gravedigger
wie geht das denn genau? das hatte mir sorgen gemacht... wenn ich nachdem einbau beim anblitzen z.B. 6°v.OT habe und mir dieser sensor einen Wert von z.B. 9°v.OT gibt. gibst du da ein offset des 3° versatzes irgendwo ein?
wollte meine zündtables schon in echtwerten haben
Audi 100 10V Turbo mit UMC1 und latest stable Firmware
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von gravedigger »

die zündtabellen machst du in echtwerten, eh klar.
den versatz gibt man unter basic settings/ trigger wheel settings ein und kann man mit dem trigger wizzard unter tools ermitteln.

hab bei mir für den ersten start in der MS ( zündkerzen ausgeschraubt) den zündzeitpunkt auf 10 grad fix gestellt und mit der lampe auf eine 10 grad markierung geblitzt.
mit dem wizzard stellt man so lange ein bis die markierung fluchtet und den wert trägt man dann unter trigger wheel settings ein.
ich denke, dass ein wert von 60 grad vor OT für die markierung ganz passend ist.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Benutzeravatar
ukw-kfz
Beiträge: 380
Registriert: Fr Sep 21, 2007 9:09 am
Wohnort: Wörth/Donau
Kontaktdaten:

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von ukw-kfz »

Hallo,
ja wie jetzt? ZÜNDKERZEN RAUSGESCHRAUBT?
Wie konnte denn das passieren?
Nichts für ungut.

Uwe
dick001
Beiträge: 153
Registriert: Mi Okt 11, 2006 5:25 pm
Wohnort: Dresden

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von dick001 »

ja, genau.
warum zündkerzen rausgeschraubt?
Audi 100 10V Turbo mit UMC1 und latest stable Firmware
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von Holger »

der leer durchdrehende motor zieht weniger die batterie leer und dreht gleichmäßiger
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
grf
Beiträge: 25
Registriert: Sa Okt 11, 2008 1:45 pm

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von grf »

Sehe ich das richtig:
Wenn man die Zündspule per Zündmodul steuert braucht man den pull up resistor und wenn man die Zündspule direkt per vb921 ansteuert nicht?
Versuche nämlich im Moment einen 16v mit g60 Digifant auf MS2 umzurüsten und wollte zumindest am Anfang den originalen Verteiler benutzen.

Wird aber wohl über kurz oder lang bei wasted Spark enden.
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von gravedigger »

ukw-kfz hat geschrieben:Hallo,
ja wie jetzt? ZÜNDKERZEN RAUSGESCHRAUBT?
Wie konnte denn das passieren?
Nichts für ungut.

Uwe

:mrgreen:
da hab ich auf entstörte umgebaut....
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
16vturbo
Beiträge: 4
Registriert: Mi Sep 24, 2008 11:38 pm

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von 16vturbo »

gravedigger hat geschrieben:die zündtabellen machst du in echtwerten, eh klar.
den versatz gibt man unter basic settings/ trigger wheel settings ein und kann man mit dem trigger wizzard unter tools ermitteln.

hab bei mir für den ersten start in der MS ( zündkerzen ausgeschraubt) den zündzeitpunkt auf 10 grad fix gestellt und mit der lampe auf eine 10 grad markierung geblitzt.
mit dem wizzard stellt man so lange ein bis die markierung fluchtet und den wert trägt man dann unter trigger wheel settings ein.
ich denke, dass ein wert von 60 grad vor OT für die markierung ganz passend ist.
Wie meinst du das mit den echtwerten ? übermimmt man die dann vom org. Steuergerät ? wenn ja hat die jemand vom G60 ?

viele Grüße
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von Holger »

mit echtwerten meint er, das man den versatz nicht auf jeden einzelnen wert in der map draufrechnen muss.
man stellt einmal den versatz ein und kann dann den tatsächlichen zündwinkel programmieren und sich auch anzeigen lassen.
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
dick001
Beiträge: 153
Registriert: Mi Okt 11, 2006 5:25 pm
Wohnort: Dresden

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von dick001 »

und ausserdem hat er auch die originalkennfelder da... :wink:
Audi 100 10V Turbo mit UMC1 und latest stable Firmware
16vturbo
Beiträge: 4
Registriert: Mi Sep 24, 2008 11:38 pm

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von 16vturbo »

dick001 hat geschrieben:und ausserdem hat er auch die originalkennfelder da... :wink:
Kann man die bekommen ?
dick001
Beiträge: 153
Registriert: Mi Okt 11, 2006 5:25 pm
Wohnort: Dresden

Re: Nun wirds ernst KdFi an 16VG60 mit Hallgeber?

Beitrag von dick001 »

ich hoffe man kann was erkennen
Dateianhänge
g60.jpg
g60.jpg (80.35 KiB) 6457 mal betrachtet
Audi 100 10V Turbo mit UMC1 und latest stable Firmware
Antworten