spiele grad etwas mit den einstellungen rum.
wie erstelle ich eine erste start VE table für alpha-n mit dem VE tabel generator in ms extra 2.01?
was kommt da bei MAP sinnvollerweise rein?
100 bedeutet, dass die drosselklappe hier voll auf ist?
ve table erstellen
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
ve table erstellen
- Dateianhänge
-
- vegeneriert.zip
- das kommt dabei raus.
macht das sinn? - (95.54 KiB) 193-mal heruntergeladen
-
- vetable.xls
- hab mal eine kleine excel tabelle für die umrechnung der leistung von km/h auf drehzahl, Nm und lb/ft gebastelt.
man muss nur ein paar kw/km/h werte eintragen. - (19.5 KiB) 195-mal heruntergeladen
-
- hier gelb eingerahmt die MAP sache
- vetable.jpg (26.51 KiB) 5137 mal betrachtet
Zuletzt geändert von gravedigger am Do Jun 26, 2008 9:11 pm, insgesamt 3-mal geändert.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: ve table erstellen
wenn du alpha/n fährst, brauchst du dich um die mapwerte nicht kümmern (wenn ichs noch recht weiß).
mfg Daniel
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Re: ve table erstellen
Genau..
100 Kpa bedeutet, dass die Droka voll auf ist... Also Vollast... dann herrscht im Ansaugrohr prasktisch umgebungsdruck...
Und die Wertekannst du auch so lassen, da deine maximale Leistung und Drehmoment bei Vollast sein sollte... somit treten beide Werte beim 100 KPa ein...
100 Kpa bedeutet, dass die Droka voll auf ist... Also Vollast... dann herrscht im Ansaugrohr prasktisch umgebungsdruck...
Und die Wertekannst du auch so lassen, da deine maximale Leistung und Drehmoment bei Vollast sein sollte... somit treten beide Werte beim 100 KPa ein...
Rover Mini 1.3 Kompressor
-MS3x
-Tunerstudio
-0,85 Bar Ladedruck
-54mm Droka mit Saugrohreinspritzung
-2x sehr schnelle Düsen á 440ccm/min
-3 bar Benzindruck unterdruckgeregelt
-MS3x
-Tunerstudio
-0,85 Bar Ladedruck
-54mm Droka mit Saugrohreinspritzung
-2x sehr schnelle Düsen á 440ccm/min
-3 bar Benzindruck unterdruckgeregelt
Re: ve table erstellen
Hi. Die VE Table sieht von der Werteverteilung für mich soweit schlüssig aus. Allerdings würde ich versuchen mit den Werten unter Vollast mehr so gegen "100" zu kommen. Das verfeinert u.U. die "Auflösung" deiner Tabelle. Einfach Tabelle im Megatune öffnen->Tools->Table shift und "2,5" eingeben, dann biste bei Vollast so bei "100". Den entsprechende Faktor musst du dann über "Req fuel" bei den "Engine settings" anpassen.
Und achte mal drauf wie viel Einspritzimpulse pro Krubelwellenumdrehung bei Dir eingestellt sind. Bei mir stand der Wert per default auf "2", also pro Umdrehung nur einmal einspritzen. Das ist viel zu wenig, Bei Serienmotoren sinds "4", da musste gucken was deine Düsen können. Generell gilt mehr ist besser hierbei.
Gruß,
Pigga
Und achte mal drauf wie viel Einspritzimpulse pro Krubelwellenumdrehung bei Dir eingestellt sind. Bei mir stand der Wert per default auf "2", also pro Umdrehung nur einmal einspritzen. Das ist viel zu wenig, Bei Serienmotoren sinds "4", da musste gucken was deine Düsen können. Generell gilt mehr ist besser hierbei.
Gruß,
Pigga
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: ve table erstellen
hab jetzt mal eine neue generiert und plötzlich ist der wert beim maximalen drehmoment bei 90. sollte ja dann fürn anfang mal so passen.
von was hängt die erstellung der tabelle ab? vom "req fuel" wert, der vorher irgendwo eingetragen wird?
von was hängt die erstellung der tabelle ab? vom "req fuel" wert, der vorher irgendwo eingetragen wird?
- Dateianhänge
-
- veneu.zip
- (92.62 KiB) 186-mal heruntergeladen
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: ve table erstellen
Du...das blick ich auch nicht so genau. Der Reqfuel Wert ist wohl so eine "Grobeinstellung", also ne Art Faktor mit dem alle Einspritzwerte multipliziert werden.
Seh zu dass der Maximale Wert annähernd bei 100 ist, dann haste schon mal ne gute Basis. Falls der Motor also mit deinem Start-Kennfeld viel zu fett/mager läuft kurbel erstmal am reqFuel Wert rum bis er einigermaßen läuft. Dann machste nen paar Datenlogs und schickst die durch den Megalogviewer. Das sollte klappen
Pigga
Seh zu dass der Maximale Wert annähernd bei 100 ist, dann haste schon mal ne gute Basis. Falls der Motor also mit deinem Start-Kennfeld viel zu fett/mager läuft kurbel erstmal am reqFuel Wert rum bis er einigermaßen läuft. Dann machste nen paar Datenlogs und schickst die durch den Megalogviewer. Das sollte klappen

Pigga
Re: ve table erstellen
Mit dem Reqfuelwert ist das so:
Um das dein Motor gut fährt gib es das LuftBenzin verhältnis, Stöchiometrisch 14,7
Das heißt ja 1 KG benzin und 14,7 Kg Luft...
So und der reqfuel Wert ermittel sich aus dem Hubraum eines Zylinders...
Sozusagen wieviel Volumen Luft-benzin passt in deinen Zylinder... Das sind in Abhängigkeit von deiner Durchflussmenge der Düsen die du hast die ms (zeit) die deine Düse bei 100% einspritzen muss um die 14,7 zu erreichen...
Ach und wenn du zum Motor passende Einspritzdüsen hast, dann brauchst/solltest du am Req-Fuel wert nicht rum schrauben....
Dieser ist dann exakt bemessen... wenn du dort dran rum schraubst, dann gauckelst du andere Werte vor zum einspritzen..
Um das dein Motor gut fährt gib es das LuftBenzin verhältnis, Stöchiometrisch 14,7
Das heißt ja 1 KG benzin und 14,7 Kg Luft...
So und der reqfuel Wert ermittel sich aus dem Hubraum eines Zylinders...
Sozusagen wieviel Volumen Luft-benzin passt in deinen Zylinder... Das sind in Abhängigkeit von deiner Durchflussmenge der Düsen die du hast die ms (zeit) die deine Düse bei 100% einspritzen muss um die 14,7 zu erreichen...
Ach und wenn du zum Motor passende Einspritzdüsen hast, dann brauchst/solltest du am Req-Fuel wert nicht rum schrauben....
Dieser ist dann exakt bemessen... wenn du dort dran rum schraubst, dann gauckelst du andere Werte vor zum einspritzen..
Rover Mini 1.3 Kompressor
-MS3x
-Tunerstudio
-0,85 Bar Ladedruck
-54mm Droka mit Saugrohreinspritzung
-2x sehr schnelle Düsen á 440ccm/min
-3 bar Benzindruck unterdruckgeregelt
-MS3x
-Tunerstudio
-0,85 Bar Ladedruck
-54mm Droka mit Saugrohreinspritzung
-2x sehr schnelle Düsen á 440ccm/min
-3 bar Benzindruck unterdruckgeregelt
Re: ve table erstellen
http://www.megamanual.com/v22manual/mfuel.htm#reqfuel
Die Formel lautet: PW = REQ_FUEL * VE * MAP * E + accel + Injector_open_time
Ist also lediglich ein "korrekturfaktor" in der Formel. "Vorgaukeln" ist also relativ. Wenn Du bei deinem Saugermotor bei Vollast in der VE Table auf annähernd "100%" kommst ist das sicherlich in Ordnung, oder? Schlißlich ist "VE" die "Volumetrische Effizienz" (Sinngemäß "Füllungsgrad"?). Ok, wirkliche 100% wirste da nicht haben, aber die vom Table generator errechneten 33% kommen gewiss auch nicht hin. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen
Pigga
Die Formel lautet: PW = REQ_FUEL * VE * MAP * E + accel + Injector_open_time
Ist also lediglich ein "korrekturfaktor" in der Formel. "Vorgaukeln" ist also relativ. Wenn Du bei deinem Saugermotor bei Vollast in der VE Table auf annähernd "100%" kommst ist das sicherlich in Ordnung, oder? Schlißlich ist "VE" die "Volumetrische Effizienz" (Sinngemäß "Füllungsgrad"?). Ok, wirkliche 100% wirste da nicht haben, aber die vom Table generator errechneten 33% kommen gewiss auch nicht hin. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen

Pigga
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: ve table erstellen
habe heute beim kumpel an der VE rumgespielt und erstellen lassen.
ich hab die düsen von 330 auf 230 (reqfuel) und den hubraum von 2400 auf 2000 geändert bei gleicher leistung/dremoment.
dann gingen die werde in der VE table auf gut über 100 rauf.
würde also bedeuten, dass die 330er düsen zu gross bzw. gelangweilt sind und die 230er eher zu klein.
zur erstellung der tabelle wird also der reqfuel miteinbezogen.
ich hab die düsen von 330 auf 230 (reqfuel) und den hubraum von 2400 auf 2000 geändert bei gleicher leistung/dremoment.
dann gingen die werde in der VE table auf gut über 100 rauf.
würde also bedeuten, dass die 330er düsen zu gross bzw. gelangweilt sind und die 230er eher zu klein.
zur erstellung der tabelle wird also der reqfuel miteinbezogen.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra