bitte helft mir!

Antworten
Marcel Zerwas
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jun 07, 2008 8:43 am
Wohnort: Sinzig

bitte helft mir!

Beitrag von Marcel Zerwas »

Hallo erstmal,
Also punkt 1,Ich habe null ahnung von Elektronik bzw im bezug auf Megasquirt.
jetzt zu meinen Fragen,und zum Problem,:

Ich habe einen BMW E30 2,5L M20,den wir auf Turbo umgebaut haben,jetzt möchte ich gerne eine Motorsteuerung haben,bei der natürlich auch Ladedruck etc mit ins Steuergerät einfließt.
ich fahre im mom Original Steuergerät mit einstellbarem BDR und manuellem Dampfrad,und wenn ich die beiden sachen so einstelle,das der Wagen bei vollast läuft,dann läuft er im Leerlauf VIEL zu Fett,verkokt nach 2 Runden Nordschleife,etc...

Jetzt möchte ich gerne die Megasquirt anlage verbauen und einstellen lassen!
-Was brauche ich alles dafür?
-Wo beziehe ich es am besten?
-was wird mich der Spass Kosten?
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 179
Registriert: So Mai 20, 2007 7:26 pm
Wohnort: Nastätten
Kontaktdaten:

Re: bitte helft mir!

Beitrag von ron »

Hi,

du braucht das Steuergerät mit ggf. anderen Sensoren. Breitband usw. würde ich zum Abstimmen empfehlen.

Ich habe meine beim Glen bestellt hat super geklappt
http://www.glensgarage.com/catalog/index.php

Als Steuergertä entweder MS1 oder MS2 mit V3 Board. Kosten ca. 200 Euro

Gruß

Ron
MS1 Board V3, MS1extra hr10d2, LC-1
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Marcel Zerwas
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jun 07, 2008 8:43 am
Wohnort: Sinzig

Re: bitte helft mir!

Beitrag von Marcel Zerwas »

Hy,
also welche sensoren werden denn benötigt?
kann mir jemand sagen was ich alles genau benötige?
dann würde ich mir das besorgen und es einstellen lassen.
kann ich als richtwerte mein original Steuergerät nehmen?
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: bitte helft mir!

Beitrag von Acki »

Sensoren nimmst die die du Original hast!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 179
Registriert: So Mai 20, 2007 7:26 pm
Wohnort: Nastätten
Kontaktdaten:

Re: bitte helft mir!

Beitrag von ron »

Hi,

was willst du alles machen auch Zündung? Ist es nen 4Zylinder?

Wenn du nur Sprit und Ladedruck machen willst, brauchst du einen Temperatursensor für die Motortemperatur, damit läuft das schonmal, dann sind halt noch andere Geber interesant, die Ansaugtemperatur, Droselklappenpodie.... Sollten aber eigenlich alle schon vorhanden sein.
Gruß

Ron
MS1 Board V3, MS1extra hr10d2, LC-1
Audi Coupe Quattro Bj 86 MKB: NF
Injection
Beiträge: 107
Registriert: So Mai 11, 2008 12:26 am

Re: bitte helft mir!

Beitrag von Injection »

Wie erkennt die MS denn die unterschiedlichen Sensoren???

Ich hatte das Problem erst vor kurzem mit einer Öltemperaturanzeige.

der originale Geber ging mir kaputt, beim Hersteller "Jom" nachgefragt ob es die einzeln gibt, meinte er "nein, ich kann vdo geber von sandtler einzeln kaufen"......na geil dachte ich....

dann sah ich bei ebay ein RAID TEmpgeber.....den gekauft, geht nicht......nachdem er EINGEBAUT war......widerstand durchgemessen........bei der selben temperatur fast 3x so hoch...

wie versteht die MS das???

erklärt mir das jemand mal bitte :?
Zweitaktfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
Wohnort: D->CH
Kontaktdaten:

Re: bitte helft mir!

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Injection hat geschrieben:Wie erkennt die MS denn die unterschiedlichen Sensoren???
(...)bei der selben temperatur fast 3x so hoch...
wie versteht die MS das???
erklärt mir das jemand mal bitte :?
Mit Easytherm ein neues Inc File erstellen, dieses beim Quelltext compilieren einbinden und die MS mit der daraus gewonnenen .s19 Datei flashen.
Es Grüessli

Uli
Westitreter
Beiträge: 160
Registriert: Di Apr 22, 2008 12:34 pm
Wohnort: Wien

Re: bitte helft mir!

Beitrag von Westitreter »

ups...
Zuletzt geändert von Westitreter am Di Jun 17, 2008 10:57 am, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Text wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, glücklichen Elektronen erzeugt. Diese entstammen keiner Lagerelektronenhaltung und werden nicht zu ihrer Arbeit gezwungen
Westitreter
Beiträge: 160
Registriert: Di Apr 22, 2008 12:34 pm
Wohnort: Wien

Re: bitte helft mir!

Beitrag von Westitreter »

Injection hat geschrieben: Ich hatte das Problem erst vor kurzem mit einer Öltemperaturanzeige.
der originale Geber ging mir kaputt, beim Hersteller "Jom" nachgefragt ob es die einzeln gibt, meinte er "nein, ich kann vdo geber von sandtler einzeln kaufen"......na geil dachte ich....

dann sah ich bei ebay ein RAID TEmpgeber.....den gekauft, geht nicht......nachdem er EINGEBAUT war......widerstand durchgemessen........bei der selben temperatur fast 3x so hoch...
GENAU DESWEGEN hat der Dir auch gesagt Du kannst VDO Geber nehmen und nicht irgendeinen Geber oder? Vergiss den Raid-Schrott....
Hör einfach darauf es wird einen Grund haben. Ich würde Raid- Equus- undwiesiesonstnochalleheissen -schrottgeber nicht nehmen, nur auf VDO oder Industriefühler zugreifen.

MS kannst Du wie beschrieben mit Easytherm anlernen. Ich bin auch noch immer beim Einlesen zu MS2, um das wirst Du nicht herumkommen sonst wirds Essig mit MS...
Oder Du investierst viel Euros in die Arbeit einer Firma.


Vergaß zu erwähnen oder die originalen Fühler belassen, geht auch und ist bei Bedarf leicht zu bekommen und zu ersetzen...
Zuletzt geändert von Westitreter am Di Jun 17, 2008 2:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Text wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, glücklichen Elektronen erzeugt. Diese entstammen keiner Lagerelektronenhaltung und werden nicht zu ihrer Arbeit gezwungen
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: bitte helft mir!

Beitrag von Acki »

Der BMW, hat der Jetronic mit LMM? Spann doch die Feder strammer wenn er zu Fett läuft ;)
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten