MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
Hallo,
ich habe mich recht ausgiebig durch die deutsche MSseite gelesen, und wage zu behaupten, wie eine MS grundsätzlich arbeitet. Jetzt Frage ich mich, welche MS ich genau bräuchte, um einen 1Zylinder 2Takter mit einer Saugrohreinspritzung und Kennfeldzündung auszustatten. Gibt es da überhaupt etwas, was beides kann? Was mache ich überhaupt mit dem Kühlwassertemperatursensor, wenn ich nur eine (Zwangs)Luftkühlung habe? Meine gelesen zu haben, dass eine MS einen Kühlwassertemperatursensor haben MUSS. Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob sich ein Klopfsensor nachrüsten lässt, wenn bisher überhaupt nichts am Motor dafür vorgesehen ist. Reicht einer MS auch ein Pickupsignal, oder braucht sie tatsächlich das Signal einer Triggerscheibe?
Ich hoffe, dass das keine allzuhäufig beantworteten Fragen sind, die euch schon zum x-ten mal gestellt worden sind.
Gruß, Ralf
ich habe mich recht ausgiebig durch die deutsche MSseite gelesen, und wage zu behaupten, wie eine MS grundsätzlich arbeitet. Jetzt Frage ich mich, welche MS ich genau bräuchte, um einen 1Zylinder 2Takter mit einer Saugrohreinspritzung und Kennfeldzündung auszustatten. Gibt es da überhaupt etwas, was beides kann? Was mache ich überhaupt mit dem Kühlwassertemperatursensor, wenn ich nur eine (Zwangs)Luftkühlung habe? Meine gelesen zu haben, dass eine MS einen Kühlwassertemperatursensor haben MUSS. Desweiteren stellt sich mir die Frage, ob sich ein Klopfsensor nachrüsten lässt, wenn bisher überhaupt nichts am Motor dafür vorgesehen ist. Reicht einer MS auch ein Pickupsignal, oder braucht sie tatsächlich das Signal einer Triggerscheibe?
Ich hoffe, dass das keine allzuhäufig beantworteten Fragen sind, die euch schon zum x-ten mal gestellt worden sind.
Gruß, Ralf
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
Also ich hab von 2T Motoren keine Ahnung.
Wenn du einen Choke haben solltest und du da nachregeln musst (gehe ich eigentlich von aus) dann häng doch den "Temperatur" Sensor an die Luftleitbleche, vielleicht muss es dann auch nen Ansauglufttempsensor sein.
Ohne Choke löte halt nen Widerstand an und dann is gut. Dann hat die MS nen Wert
Wenn du einen Choke haben solltest und du da nachregeln musst (gehe ich eigentlich von aus) dann häng doch den "Temperatur" Sensor an die Luftleitbleche, vielleicht muss es dann auch nen Ansauglufttempsensor sein.
Ohne Choke löte halt nen Widerstand an und dann is gut. Dann hat die MS nen Wert

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
-
- Beiträge: 1377
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
- Wohnort: Augsburg
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
würde evtl. die mini ms vebauen, die ist recht kompakt und somit bekommst die auch in deinen r******.
kennfeldzündung und einspritzung geht mit der ms extra software oder beim einzylinder mit der normalen ms.
für die drehzahlabnahme würde sich evtl. eine elestartzahnkranz mit VR sensor anbieben oder eine varitronic grundplatte.
bei der varitronic müsste man die wellen der lichspulen als signal verwenden und dann halt 2 je umdrehung zünden wie bei der varitronic auch, falls das die software gebacken bekommt.
welche drosselklappe willst verbauen?.
liebäugle da bei mir mit denen von einer 650er bmw.
die müssten so 35 mm haben.
kennfeldzündung und einspritzung geht mit der ms extra software oder beim einzylinder mit der normalen ms.
für die drehzahlabnahme würde sich evtl. eine elestartzahnkranz mit VR sensor anbieben oder eine varitronic grundplatte.
bei der varitronic müsste man die wellen der lichspulen als signal verwenden und dann halt 2 je umdrehung zünden wie bei der varitronic auch, falls das die software gebacken bekommt.
welche drosselklappe willst verbauen?.
liebäugle da bei mir mit denen von einer 650er bmw.
die müssten so 35 mm haben.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
Mahlzeit,
ich hab an die Drosselklappeneinheiten von der R6 gedacht, mein Motor läuft im Moment mit einerm 38er Keihin, die R6 haben ~39mm Durchmesser.
Kann ich das Pickupsignal nicht so aufarbeiten, dass die MS das direkt benutzen kann? Variotronic, o.ä. ist nicht so mein Ding.
Gruß, Ralf
ich hab an die Drosselklappeneinheiten von der R6 gedacht, mein Motor läuft im Moment mit einerm 38er Keihin, die R6 haben ~39mm Durchmesser.
Kann ich das Pickupsignal nicht so aufarbeiten, dass die MS das direkt benutzen kann? Variotronic, o.ä. ist nicht so mein Ding.
Gruß, Ralf
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
kommt auf das signal an... was fährst du denn, das du so große klappendurchmesser brauchst?
mfg Daniel
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
Hellblau ist die Spannungsversorgung, dunkelblau das Pickupsignal und rosa war ein Signal von nem Transistor, der an diese Lichtmaschine gebastelt wurde... 
Könnte man damit was anfangen?
Ich fahre einen 230ccm Zweitakt Einzylinder
Gruß, Ralf

Könnte man damit was anfangen?
Ich fahre einen 230ccm Zweitakt Einzylinder

Gruß, Ralf
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
hab nen recht ähnliches signal zu deinem pickup bekommen und mir wurd auf arbeit nen schmitt-trigger empfohlen.
230ccm klingt nach roller...?!
230ccm klingt nach roller...?!
mfg Daniel
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
Ja logo ein Roller - wer fährt sonst 1 Zyl mit Luftkühlung und so schwule krumme Kubikzahlen ?
Also Zündung empfehle ich dir dringed die hier:
http://www.zeeltronic.com/page/home.php
Du brauchst eine DC-CDI, eine VCDI und ein Handheld zum programmieren.
Habe ich selbst hier verbaut:
http://www.rd350.gmxhome.de/
http://www.rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t=8563
Zündung über MiniMS mit msns-extra code habe ich versucht, aber tat nur bis grob 5-6000 Touren. Wenn ich es nochmal machen sollte würde ich ein MicroSquirt empfehlen, weil dort ist die MS II V3 drauf, die das mit dem Pick-Up Signal direkt verarbeiten kann und auch die Zündung besser regelt.
Ach und eine Alternative zur Kennfeldzündung über TPS wäre die Borut VCDI mit einem Drucksensor (z.b. den 4250) zu versorgen.
Gibt es hier: http://www.k-data.org/pages/index.php/p ... 85565b4b43
5V & Masse kommen aus der VCDI und den Ausgang des Sensors legt man dann an den TPS Eingang der VCDI. Dann ermittelt man per Fahrversuch die ADC Werte für "Leerlauf" und "Vollgas" und fertig ist die Kennfeld-Verstellung für arme Leute.
Also Zündung empfehle ich dir dringed die hier:
http://www.zeeltronic.com/page/home.php
Du brauchst eine DC-CDI, eine VCDI und ein Handheld zum programmieren.
Habe ich selbst hier verbaut:
http://www.rd350.gmxhome.de/
http://www.rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t=8563
Zündung über MiniMS mit msns-extra code habe ich versucht, aber tat nur bis grob 5-6000 Touren. Wenn ich es nochmal machen sollte würde ich ein MicroSquirt empfehlen, weil dort ist die MS II V3 drauf, die das mit dem Pick-Up Signal direkt verarbeiten kann und auch die Zündung besser regelt.
Ach und eine Alternative zur Kennfeldzündung über TPS wäre die Borut VCDI mit einem Drucksensor (z.b. den 4250) zu versorgen.
Gibt es hier: http://www.k-data.org/pages/index.php/p ... 85565b4b43
5V & Masse kommen aus der VCDI und den Ausgang des Sensors legt man dann an den TPS Eingang der VCDI. Dann ermittelt man per Fahrversuch die ADC Werte für "Leerlauf" und "Vollgas" und fertig ist die Kennfeld-Verstellung für arme Leute.
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
Ja, Roller, schlimm? Oder sind hier nur Motor ab ner Literleistung jenseits der 150PS gefragt 
Danke shcon mal für die Antworten, aber was spricht gegen die Megasquirt, bei der die Zündungsgeschichte schon integriert ist?

Danke shcon mal für die Antworten, aber was spricht gegen die Megasquirt, bei der die Zündungsgeschichte schon integriert ist?
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
Schlimm? Sagen wir ist dein Problem. (Ich selber mag Roller nicht, merkt man das ? Aber ist immerhin ein 2T und wir Stinker müssen zusammen halten, gell)
Zur Zündung kann ich nur nochmal wiederholen, dass ich bislang mit der MiniMS es noch nicht hin bekommen habe. (Die hätte den Vorteil dass sie preisgünstig ist).
Die MS II kann man zwar als Zusatz-Platine auch in eine MiniMS propfen, aber mit einem MicroSquirt bist Du besser bedient weil klein & wasserdicht. Nachteil: Kostet 400 $.
Alternative wäre noch ein ein KDFI vom Zodl:
http://www.k-data.org/pages/index.php/p ... 85565b4b43
Nachteil hier: Gehäuse musst Du selber bauen.
Zur Zündung kann ich nur nochmal wiederholen, dass ich bislang mit der MiniMS es noch nicht hin bekommen habe. (Die hätte den Vorteil dass sie preisgünstig ist).
Die MS II kann man zwar als Zusatz-Platine auch in eine MiniMS propfen, aber mit einem MicroSquirt bist Du besser bedient weil klein & wasserdicht. Nachteil: Kostet 400 $.
Alternative wäre noch ein ein KDFI vom Zodl:
http://www.k-data.org/pages/index.php/p ... 85565b4b43
Nachteil hier: Gehäuse musst Du selber bauen.
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
Würde es dich beruhigen, wenn ich dir sage, dass ich keinen Variomatic Plastik Scheißhaufen fahre, sondern einen Schaltroller Bj. 69 mit mehr als 150PS Literleistung?
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
fürn plastikbomber gibts ja auch keine 230er (malossis) 

mfg Daniel
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
Mal abgesehen von der Diskussion um mein Gefährt... Ich verstehe einfach nicht, was dagegen spricht eine MS zu verweden, die auch eine Kennfeldzündung ermöglicht. Für eine konkrete Anwort wäre ich sehr dankbar!
Gruß, Ralf
Gruß, Ralf
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
Wieso? War doch konkret.
MiniMS ist ev. problematisch weil MS I.
MS II ist besser geeignet und die ist z.B. im MicroSquirt oder im kdfi. Kann aber auch als extra-platine in das MiniMS gesteckt werden.
MiniMS ist ev. problematisch weil MS I.
MS II ist besser geeignet und die ist z.B. im MicroSquirt oder im kdfi. Kann aber auch als extra-platine in das MiniMS gesteckt werden.
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Re: MS für 1Zylinder 2Takter mit Kennfeldzündung
ich denke er will wissen WIESO die Mini MS nicht geht... und warum die MS1 Software nicht geht... die kann das mit der Zündung nicht so recht?MK hat geschrieben:Wieso? War doch konkret.
MiniMS ist ev. problematisch weil MS I.
MS II ist besser geeignet und die ist z.B. im MicroSquirt oder im kdfi. Kann aber auch als extra-platine in das MiniMS gesteckt werden.

Rover Mini 1.3 Kompressor
-MS3x
-Tunerstudio
-0,85 Bar Ladedruck
-54mm Droka mit Saugrohreinspritzung
-2x sehr schnelle Düsen á 440ccm/min
-3 bar Benzindruck unterdruckgeregelt
-MS3x
-Tunerstudio
-0,85 Bar Ladedruck
-54mm Droka mit Saugrohreinspritzung
-2x sehr schnelle Düsen á 440ccm/min
-3 bar Benzindruck unterdruckgeregelt