Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Antworten
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von Holger »

hi.
hab mal versucht aus der anleitung von der ms schlau zu werden, wo es um den anschluss von 2 doppelfunkenspulen für nen 4 zylinder geht.
ehrlich gesagt ist mir das schon zu viel eingriff in die elektronik, bzw bezweifel ich, das ich das so hin bekomme, das es auch funktioniert.

ich hab hier diverse teile von nem punto gt turbo rumliegen, unter anderem 2 doppelfunkenspulen und halt ne ganz normale boschendstufe.
weiss zufällig jemand, ob man die ms auch damit arbeiten lassen kann? im prinzip bräuchte ich ja dann nicht die transistoren einlöten...
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von gravedigger »

VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von Holger »

ja geil!!! danke!!

das heisst ich nehm das passende modul aus der liste: ecu-gesteuert mit 2 schalteinheiten, das ganez wie in der skizze:
http://www.megasquirt.de/msforum/downlo ... 99b8aa06c3

halt nur an die eingänge a und b.. c brauch ich ja nicht.
muss mal schauen obd as modul im keller schon ein passendes von denen aus der liste ist.
mein gott! das es so einfach ist hätte ich nicht gedacht! somit ist mein projekt gerettet. hatte schon angst ich kriegs net vernünftig gebacken.
vielen lieben dank nochmal :)
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von gravedigger »

schau auch mal hier rein, da stehen auch einige infos.
http://www.trijekt.de/Forum/index.php
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von Holger »

so. hab im keller tatsache ne bosch 227 100 200 *freu*

hab nur noch eine frage: bei der skizze geh ich an die widerstände r26 und r29 für spark a und spark b..
muss ich den widerstand uauf der oberen seite auslöten oder kann der in der platine bleiben? werden normaler weise die 3 leds da in der ecke mit beschaltet?
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von gravedigger »

die leds signalisieren normal das einspritzen von bank 1 und 2 sowie den warmlauf.
mit der ms extra software wird das signal aber für die zündung verwendet.

die widerstände kommen zusätlich auf die proto fläche.
habe bei mir die widerstände an den leds länger gelassen und unten eine schlaufe gebogen, dann konnte ich die zusätzlichen wiederstände leichter anlöten. hier wieder eine schlaufe anbiegen und die leitungen für die endstufe anlöten.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Holger
Beiträge: 608
Registriert: Mi Aug 02, 2006 8:49 pm
Wohnort: 44623 Herne/NRW

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von Holger »

ja cool.
jetzt hab ich noch ein problem:
die bosch-zündung ist ja nicht so schlau wie die edis... wie erkennt die boschanlagen denn, wann der 1. zylinder zünd-ot hat? sonst weiss die ja nicht, welche spule zünden soll?
brauch ich noch n 2ten sensor?
wie wird der an die ms angeschlossen?
hab da bisher noch nix zu gefunden. :(
Bild
Fiat Uno Turbo,Code 3.3.3 Beta 1
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von gravedigger »

die bosch zündung ist in diesem fall gleich schlau oder
dumm wie die edis und zündet bei jeder umdrehung und nicht bei jeder zweiten.
Zuletzt geändert von gravedigger am Di Jun 10, 2008 5:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von Acki »

Dann anders.. woher weiß die MS welche Spule gezündet werden muss?
Mir wurde damals in meinem Thread gesagt ich brauch bei nem 60-2er Triggerrad noch einen 2. Sensor der mir ein OT Signal liefert damit die MS mitzählen kann und somit weiß wann welcher Zylinder dran ist?!
Damit wäre eine Realisierung einer Einzelspulenzündung sicherlich auch realisierbar?!
Oder anders ausgedrückt, wenn ich das Signal ne Einzelspulenzündung realisieren kann, dann geht auch Wasted Spark?!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von gravedigger »

so wie ich das verstanden habe arbeiten einige einzelspulen auch im "wasted spark modus" bzw. kann man die einfach so anschliessen.
daher ist hier auch kein nockenwellensensor nötig.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von Acki »

Also war ich jetzt auf'm falschen Dampfer?!
Ich brauch nur "irgendein" Triggerrad. Hauptsache Zähnezahl passt... 36-1, 60-2.. und die MS läuft KOMPLETT?
Wasted-spark?! Drehzahl usw.?!

Weil ich dachte bisher, so hatte ich es verstanden, das ich zum Triggerrad noch einen Sensor brauche.
Nur mit FORD EDIS würde mir das 36er Triggerrad "reichen"?!
Jedoch habe ich ohne FORD EDIS das Problem das ich DWELL und Konsorten einstellen muss was mir das EDIS automatisch macht?!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von gravedigger »

genau, nur triggerrad mit vr- oder hallsensor reicht.
die zähnezahl des triggerrades soll nur durch die zylinderzahl teilbar sein (glaub ich).
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von Acki »

Und sind die Einstellungen die einem das EDIS abnimmt so wild?! Oder geht das lockerflockig von der Hand?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von gravedigger »

so weit bin ich noch nicht. 8) bzw. hab es nur am schreibtisch laufen gehabt.
wild ist es nach meiner meinung nicht, aber ich muss mich da aber erst nochmal einlesen.
wird aber die gleiche einstellung wie für den vb921 sein.

set Spark Out - Going High (Inverted) and set the Dwell to around 6.0mS for cranking 3.5mS for Running and 0.1mS for the Minimum Time as a starting point! Also set D14 as the Spark A output pin.
http://www.msextra.com/ms2extra/MS2-Ext ... tm#2coilmt


vielleicht schreibt ja megamucke wie er die ms eingestellt hat.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Doppelfunkenspulen über endstufe ansteuern?

Beitrag von Acki »

Aber die Werte können doch nicht überall gleich sein, sonst würde man die ja fix setzen hätte können...
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten