Hallo
Ich würde gern mal wissen, wo Ihr eure Megsquirt-Systeme herhabt.
Gibt es die Bausätze für Megaqsuirt v2.2 und v3 bei uns zu Kaufen, oder muss man in den USA Bestellen?
Wie läuft das denn mit dem Zoll und der Mwst. wenn ich in den USA bestelle?
Megasquirt, woher?
Re: Megasquirt, woher?
soweit mir bekannt läuft es so dass der zoll 3%einfuhr haben will- zzgl noch die märchensteuer
Re: Megasquirt, woher?
Gibt es keine Möglichkeit in Deutschland an MS zu kommen?
Aus den USA würde ja bedeuten:
MS1 v3 : 120,00€
Versand : 25,00€
Mwst : 22,50€
Zoll : 3,60€
Gesamt : 171,40€
(Preise in Euro umgerechnet)
Sehe ich das in etwa richtig?
Aus den USA würde ja bedeuten:
MS1 v3 : 120,00€
Versand : 25,00€
Mwst : 22,50€
Zoll : 3,60€
Gesamt : 171,40€
(Preise in Euro umgerechnet)
Sehe ich das in etwa richtig?
Re: Megasquirt, woher?
ja sokönnte es sein.... die ms wirst aber eh nicht viel billiger bekommen
Re: Megasquirt, woher?
Moin moin,
also ich hab den Kauf der kdFI noch nicht bereut.
Frag mal den Zodl oder schau auf k-data.org
Grüße aus Rostock
Mario
also ich hab den Kauf der kdFI noch nicht bereut.
Frag mal den Zodl oder schau auf k-data.org
Grüße aus Rostock
Mario
Megasquirt Nachbau machts möglich...
86er Kawasaki GPZ900R mit Einspritzung
http://gpz900r.jimdo.com/efi-umbau/megasquirt-nachbau/
86er Kawasaki GPZ900R mit Einspritzung
http://gpz900r.jimdo.com/efi-umbau/megasquirt-nachbau/
Re: Megasquirt, woher?
Zum K-Data System:
1. Ich habs nicht selbst gebaut
2. Wenn mal ein Fehler auftaucht, hab ich keinen Schaltplan zur Hand, oder sind die 100%
Identisch zu den MS?
3.Preis 250 € für ein System, wovon ich nochnicht einmal weiß, ob es überhaupt funktionieren wird mit meinem Vorhaben (will meinen 50er Roller damit ausrüsten) obwohl man mir im Amerikanischem Forum sagte, dass das gehen würde.
Momentan überlege ich, den Prozessor, Map-Sensor von K-Data zu bestellen und mir den Rest über Reichelt/Conrad zu bestellen. Platine werde ich wohl selbst Ätzen müssen, kenn da einen der sich mit sowas auskennt.
Oder hat jemand noch einen Bausatz abzugeben?

Achso, wie erreicht man den Zodl? PM?
1. Ich habs nicht selbst gebaut
2. Wenn mal ein Fehler auftaucht, hab ich keinen Schaltplan zur Hand, oder sind die 100%
Identisch zu den MS?
3.Preis 250 € für ein System, wovon ich nochnicht einmal weiß, ob es überhaupt funktionieren wird mit meinem Vorhaben (will meinen 50er Roller damit ausrüsten) obwohl man mir im Amerikanischem Forum sagte, dass das gehen würde.
Momentan überlege ich, den Prozessor, Map-Sensor von K-Data zu bestellen und mir den Rest über Reichelt/Conrad zu bestellen. Platine werde ich wohl selbst Ätzen müssen, kenn da einen der sich mit sowas auskennt.
Oder hat jemand noch einen Bausatz abzugeben?



Achso, wie erreicht man den Zodl? PM?
-
- Beiträge: 74
- Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
- Wohnort: D->CH
- Kontaktdaten:
Re: Megasquirt, woher?
Da würde IMHO die Mini-MS locker ausreichen: http://www.mini-ms.com/ Eine kleine Treiberplatinne (zwei Widerstände und ein Transistor) liefert Rechteckimpulse um eine CDI anzusteuern, mehr braucht's doch nicht.danielsan hat geschrieben:(...)(will meinen 50er Roller damit ausrüsten) (...)
So mach ich da jedenfalls bei meinem Projekt (RD-Motor, 2-Zyl. 2-T)
Es Grüessli
Uli
Uli
Re: Megasquirt, woher?
Zodl ist hier 
Bist jetzt sind beim kdFi V1.3 noch keine Fehler aufgetreten. Die V1.2 Restposten gibts auf der alten HP noch für 149 Euros und funktioniert auch.
Wer den Schaltplan haben will kann ihn haben. Wenn er optisch ein wenig aufbereitet ist wird er auch veröffentlicht!
Es sind im Prinzip "nur" die Schaltungen in SMD kombiniert und dann auf 10x10 cm gequetscht. UND GETESTET!
Sollte jemandem das Teil wirklich nicht gefallen nehme ich es in der üblichen Zeit auch wieder zurück. Bis jetzt ist das aber noch nicht vorgekommen.
Ich bin über PN und über das Kontaktformular erreichbar...

Bist jetzt sind beim kdFi V1.3 noch keine Fehler aufgetreten. Die V1.2 Restposten gibts auf der alten HP noch für 149 Euros und funktioniert auch.
Wer den Schaltplan haben will kann ihn haben. Wenn er optisch ein wenig aufbereitet ist wird er auch veröffentlicht!
Es sind im Prinzip "nur" die Schaltungen in SMD kombiniert und dann auf 10x10 cm gequetscht. UND GETESTET!
Sollte jemandem das Teil wirklich nicht gefallen nehme ich es in der üblichen Zeit auch wieder zurück. Bis jetzt ist das aber noch nicht vorgekommen.
Ich bin über PN und über das Kontaktformular erreichbar...