Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So Sep 16, 2007 2:27 pm
- Wohnort: Zeven
- Kontaktdaten:
Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
Beim abstimmen auf der Rolle haben sich mal wieder Probleme ergeben:
1. Sobald der Turbolader richtig los geht, hab ich Schlupf auf der Rolle
2. Ich stelle dann ab dem Moment irgendwie eine Art Zündaussetzer oder Zündprobleme fest.
3. Nach Versuchen mehr Kontakt zur Rolle her zu kriegen, entwickelte sich der Schlupf zu einem springen, welches mir heftiges Drezahlspringen und stärkere Zündaussetzer aufzeigte.
Zusätzlich springt meine KnockAnzeige bei Punkt 2 gelegentlich und bei Punkt 3 fast immer mit an.
All dies tut er nur im 4. u. 5 Gang. Wenn ich die unteren Gänge voll durchbeschleunige verhält er sich normal.
Nun meine Frage, hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt???
Könnte ein Zündproblem vorhanden sein???
Durch den Schlupf konnte ich nur Messungen bis 3500 rpm sauber aufzeichnen, da liegen auch erst 228Kw an den Rädern an, meine Drezhahl dreht jedoch höher bis 7000 rpm, aber der Prüfstand zeichnet nur noch gekriggel auf...
Kann man evtl. falsche Zündeinstellungen anhand eines Datalogs erkennen???
Gruß Marty
1. Sobald der Turbolader richtig los geht, hab ich Schlupf auf der Rolle
2. Ich stelle dann ab dem Moment irgendwie eine Art Zündaussetzer oder Zündprobleme fest.
3. Nach Versuchen mehr Kontakt zur Rolle her zu kriegen, entwickelte sich der Schlupf zu einem springen, welches mir heftiges Drezahlspringen und stärkere Zündaussetzer aufzeigte.
Zusätzlich springt meine KnockAnzeige bei Punkt 2 gelegentlich und bei Punkt 3 fast immer mit an.
All dies tut er nur im 4. u. 5 Gang. Wenn ich die unteren Gänge voll durchbeschleunige verhält er sich normal.
Nun meine Frage, hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt???
Könnte ein Zündproblem vorhanden sein???
Durch den Schlupf konnte ich nur Messungen bis 3500 rpm sauber aufzeichnen, da liegen auch erst 228Kw an den Rädern an, meine Drezhahl dreht jedoch höher bis 7000 rpm, aber der Prüfstand zeichnet nur noch gekriggel auf...
Kann man evtl. falsche Zündeinstellungen anhand eines Datalogs erkennen???
Gruß Marty

Re: Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
Tips kann ich dir nicht geben, kämpfe aber mit ähnlichen Problemen......
Bis 0,5 bar Ladedruck absolut fahrbar. 0,5 -> 1 bar fahren fast unmöglich, ab 1 bar wird´s wieder besser........in allen Gängen mit MS2 Extra.
MfG Pascal
Bis 0,5 bar Ladedruck absolut fahrbar. 0,5 -> 1 bar fahren fast unmöglich, ab 1 bar wird´s wieder besser........in allen Gängen mit MS2 Extra.
MfG Pascal
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So Sep 16, 2007 2:27 pm
- Wohnort: Zeven
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
Wie stellen sich denn bei Dir die Probleme dar beim fahren???

Re: Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
Bis 0,5 easy fahrbar. 0,5 -> 1 bar nicht zu definierendes ´backfire´ AFR passt eigentlich, fetter/magerer bringt nix.
Morgen tacker ich neue Zündkabel rein und teste weiter........
MfG Pascal
Morgen tacker ich neue Zündkabel rein und teste weiter........
MfG Pascal
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So Sep 16, 2007 2:27 pm
- Wohnort: Zeven
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
Was meinst Du mit 'backfire' ??? Ein rütteln?? Knallen aus dem Luftfilter???
Evtl. scheinen unsere Probleme doch sehr ähnlich zu sein. AFR passt bei mir auch. Zündkerzen und neue Kabel hab ich drin, brachte aber keine wesentliche Veränderung.
Evtl. scheinen unsere Probleme doch sehr ähnlich zu sein. AFR passt bei mir auch. Zündkerzen und neue Kabel hab ich drin, brachte aber keine wesentliche Veränderung.

Re: Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
A: Ruckeln
B: Knallen/Bollern im Auspuff
Mit zunehmendem Druck wird´s dann weniger
B: Knallen/Bollern im Auspuff
Mit zunehmendem Druck wird´s dann weniger
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So Sep 16, 2007 2:27 pm
- Wohnort: Zeven
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
Das Problem hatte ich Anfangs auch. Lag einfach an zu wenig Kraftstoff...

Re: Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
Also gegen den fehlenden Schlupf kannst nich viel machen ausser auf'n gescheiten Prüfstand mit Scheitelrolle gehen 

Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So Sep 16, 2007 2:27 pm
- Wohnort: Zeven
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
Hab nun auch ein datalog zur Seite, jedoch scheint mir da einiges merkwürdig...
Ich habe aufeinmal kein rpm signal zwischen durch,
einmal sogar keinen Strom,
dann geht auch noch die MAT und CLT um 30 Grad runter,
manchmal geht der Motor aus nach einem Lauf...
Was könnte dies verursachen???
Schubabschaltung an und aus schalten hat auch keine Veränderung aufgezeigt...
Ich habe aufeinmal kein rpm signal zwischen durch,
einmal sogar keinen Strom,
dann geht auch noch die MAT und CLT um 30 Grad runter,
manchmal geht der Motor aus nach einem Lauf...
Was könnte dies verursachen???
Schubabschaltung an und aus schalten hat auch keine Veränderung aufgezeigt...
- Dateianhänge
-
- datalog200805242050.xls
- Letzter Datenlog
- (1.71 MiB) 214-mal heruntergeladen

Re: Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
Wackler im Kabelbaum irgendwo?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So Sep 16, 2007 2:27 pm
- Wohnort: Zeven
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
Nichts zu finden. Zumal das Problem nur im 4 und 5 Gang auftritt schließe ich das eher aus.
Poti Regler??? Da kann man doch irgendetwas einstellen??? Aber was ???
Poti Regler??? Da kann man doch irgendetwas einstellen??? Aber was ???

Re: Merkwürdiges Verhalten der Zündung auf Leistungsprüfstand
Naja vielleicht ist die Last in den anderen Gängen zu kurz das der Fehler auftritt. Irgendnen Kabel was bei der Lastbewegung des Motors bewegt wird o.ä.
Knall halt die Bremse auf'm Prüfstand im 3. Gang rein und dann wirst es ja merken.
Der Ms ist es ja egal welchen Gang du fährst?!
Knall halt die Bremse auf'm Prüfstand im 3. Gang rein und dann wirst es ja merken.
Der Ms ist es ja egal welchen Gang du fährst?!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth