ms2 vs ms2extra

Antworten
Benutzeravatar
Schnibble
Beiträge: 593
Registriert: Di Apr 15, 2008 2:45 pm
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

ms2 vs ms2extra

Beitrag von Schnibble »

servus

ich hab die suche benutzt - auch im netz und alles...werd aber jetzt nicht ganz schlau daraus was die MS2 bzw. die MS2extra kann - folgendes link ist einigermassen hilfreich - hat mir aber wieder ein paar fragen in den sinn gebracht wo ich keine antwort finde (etwas runterscrollen in der tabelle steht der vergleich zwischen den verschiedenen versionen)
http://www.msextra.com/ms2extra/MS2-Ext ... al.htm#wtf

Kann die MS2extra keinen LMM mehr benutzen? bei MS2 geht das ja?

mit der extra kann man 2 einspritzkennfelder gleichzeitig fahren - zb. um einen mischbetrieb zu fahren? (oder?) - die MS2-normal konnte aber flexfuel --- was ist da genau der unterschied?

was bedeutet "automatic mixture control"? --- man gibt ein Lambda (im kennfeld) vor und das SG regelt auf diesen ein? - MS2extra kann das laut tabelle nicht mehr....aber im leerlauf closedloop fahren? - das verwirrt mich irgendwie :roll:


und es gibt noch einige andere sachen die mir ein grosses fragezeichen auf der stirn bereiten...ich werd mal das eine oder andere durch die suchmaschine schicken.... :wink:


wäre jedenfalls sehr dankbar für ein paar infos... :-)
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: ms2 vs ms2extra

Beitrag von dridders »

MAF kannst du eigentlich bei beiden vergessen, da bei beiden praktisch von keinem genutzt und wenn nur am Rande unterstützt. AMC bedeutet das er versucht während der Fahrt selbständig das Kennfeld zu lernen. Im Gegensatz zu einer rein "temporären" Lambdakorrektur, die zwar die Einspritzzeiten, nicht aber die VE-Table korrigiert, wird bei AMC halt das ganze permanent geschrieben und so dein Kennfeld verändert. Nicht immer Wünschenswert, und von der Extra nicht unterstützt. Normale Lambdakorrektur können beide.
Closed-Loop-Leerlauf kann nur die Extra, auch einige Sachen wie LaunchControl, Boostcontrol... Flexfuel kann Extra und normal.
Mit mehreren Einspritzkennfelder hast du diverse Möglichkeiten. Einmal Dual-Table, also beide Tables gleichzeitig aktiv, einer auf Bank 1, einer auf Bank 2. Oder Switched Table, das z.B. bei einer bestimmten Drehzahl oder einem externen Eingangssignal zwischen 2 Tables umgeschaltet wird.
Benutzeravatar
Schnibble
Beiträge: 593
Registriert: Di Apr 15, 2008 2:45 pm
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: ms2 vs ms2extra

Beitrag von Schnibble »

danke für die antwort

für ms2extra bedeutet das also:
prinzipiell könnte ich dann ohne weiteres einen mischbetrieb fahren, indem ich die 2 einspritzzeitentabellen benutze
dann bank1 für krafstoff1 und bank2 für kraftstoff2 - feine sache :D

zur mixkorrektur muss man also selbst in das kennfeld neibasteln gehn wenn man sieht dass es nicht passt - bzw....eine software drüberlaufen lassen die es optimiert - hab ich das richtig verstanden?

was wird bei der Launchcontrol genau gemacht? (anlassen des motors ist gemeint?)


weitere Frage - ich hab irgendwo was mit nem Phasensteller gelesen.....leider hab ich bisher keine weiteren infos dazu gefunden....das müsste ich nämlich auch wissen wie/was/wo ich mit der MS da was ansteuern kann

thx!
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: ms2 vs ms2extra

Beitrag von dridders »

Bank1/Bank2 muss nur sein wenn beide parallel laufen oder es 2 Sätze Düsen sein müssen. Also z.B. wenn deine Maschine wirklich 2 Bänke hat, oder wenn du für Volllast größere Düsen brauchst, für NOS, für LPG/CNG,...
Wenn du die gleichen Düsen benutzen willst (wobei... wann macht das dann Sinn 2 Kennfelder zu haben? *grübel*) gehts wohl auch mit einer Bank. Oder wenn du die Düsen auf andere Art umschaltest, z.B. einen Schalter nimmst der entweder das eine oder das andere Düsenpaar versorgt und zeitgleich Eingang für die MS ist, dann lassen sich beide Bänke mit beiden Düsen nutzen
Zur Gemischanpassung: ja, bei der Extra brauchst du z.B. den MegaLogViewer. Der liefert für gewöhnlich eh bessere Ergebnisse, und du hast auch die Möglichkeit wieder "zurück" zu gehen. AMC macht halt einfach irgendwas, und du bekommst es nichtmals mit. Ist ja nicht mit einer Serienmotorsteuerung zu vergleichen die sich ein zweites "Anpassungskennfeld" erlernt das sie über das feste Kennfeld legt, und das nach dem Batterie abklemmen weg ist... sondern die MS stellt am festen Kennfeld rum. Und wenn sie das dann zu oft macht ist womöglich irgendwann der Flash-Speicher hin...
Launchcontrol hat nichts mit dem Starten der Maschine zu tun, sondern mit dem Losfahren auf der Rennpiste. Da wird dann glaube Drehzahl begrenzt während du einen Taster drückst, damit du schnell und ohne viel Gefühl bei höchstmöglicher Drehzahl einkuppeln kannst ohne das die ganze Kiste qualmend das tanzen anfängt.

Phasensteller? Was für Phasen willste denn stellen?
Benutzeravatar
Schnibble
Beiträge: 593
Registriert: Di Apr 15, 2008 2:45 pm
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: ms2 vs ms2extra

Beitrag von Schnibble »

aha....launchcontrol vergess ich dann mal wieder - will ja keine rennen fahren :D

phasensteller - zum ansteuern dein einlass bzw. auslassnockenwelle - und gegebenfalls überschneidungen dafür

hab heute mal die ms2-extra aufgespielt - da gibt's gleich noch mehr einstellungen..... :roll:
aber irgendwann hab ich's :mrgreen:

der einzige sinn, der mir einfallen würde 2 kennfelder für die 2 bänke zu benutzen bei gleichen düsen wäre eine abschaltung diverser zylinder im unteren teillastbereich....aber das wär dann wohl zu aufwändig - das lassen wir lieber mal :wink:
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: ms2 vs ms2extra

Beitrag von dridders »

Ah, ok. Die Extra kann da glaube net mehr als die normale, sie bietet dir also einfach frei programmierbare SChaltausgänge. Evtl. lässt sich sowas wie Boostcontrol dafür missbrauchen, beides zugleich wird man ja nicht benötigen.
Benutzeravatar
Schnibble
Beiträge: 593
Registriert: Di Apr 15, 2008 2:45 pm
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: ms2 vs ms2extra

Beitrag von Schnibble »

dridders hat geschrieben:Ah, ok. Die Extra kann da glaube net mehr als die normale, sie bietet dir also einfach frei programmierbare SChaltausgänge. Evtl. lässt sich sowas wie Boostcontrol dafür missbrauchen, beides zugleich wird man ja nicht benötigen.
wenn boost-control die turbo ansteuerung meint..... ---> doch, beides zusammen :twisted:
Antworten