Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So Sep 16, 2007 2:27 pm
- Wohnort: Zeven
- Kontaktdaten:
Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
Hallo !!!
Ich habe bei meiner MS das Problem das sobald der Motor warm gelaufen ist, ich zwischen 1000 und 2500 rpm das Problem habe das meine PW auf 0 runter geht für ne Sekunde und ich 500 rpm verliere.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ???
Ich habe anbei meine Datenlogs und meine MSQ angefügt...
Ich habe bei meiner MS das Problem das sobald der Motor warm gelaufen ist, ich zwischen 1000 und 2500 rpm das Problem habe das meine PW auf 0 runter geht für ne Sekunde und ich 500 rpm verliere.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann ???
Ich habe anbei meine Datenlogs und meine MSQ angefügt...
- Dateianhänge
-
- VR6-läuft-sicher.msq
- MSQ VR6 Turbo
- (34.92 KiB) 211-mal heruntergeladen
-
- datalog200803171803.xls
- Datenlog 3
- (35.18 KiB) 192-mal heruntergeladen
-
- datalog200803171801.xls
- Datenlog 2
- (202 KiB) 151-mal heruntergeladen
-
- datalog200803171220.xls
- Datenlog 1
- (437.97 KiB) 175-mal heruntergeladen

Re: Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
Schubabschaltung aktiv (= overrun) ?
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So Sep 16, 2007 2:27 pm
- Wohnort: Zeven
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
Ja, die ist aktiv. Da ich die MSQ von jemand anderes übernommen habe, hatte ich die Einstellungen so gelassen.MK hat geschrieben:Schubabschaltung aktiv (= overrun) ?
RPM = 1300
KPa = 33
TPS = 40
Coolant = -29
after Sec = 1
Ich hab einen VR6 Turbo Motor der 1,2 Bar Ladedruck hat und bis 7000 rpm dreht.
Wie muss ich denn die Einstellungen anpassen um optimal zu sein??? Oder besser ganz aus???
Gruß
Marty

Re: Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
Logischerweise zum testen erstmal ganz ausschalten.
Wenn's dann i.O. ist, weißt Du wo Du suchen musst.
Der TPS Wert stimmt garantiert nicht, wenn das MSQ von einem anderen Fzg. ist; da musst Du deinen Wert für "gas ganz zu" einsetzen. (Bei mir sind's z.B. 50 )
Wenn's dann i.O. ist, weißt Du wo Du suchen musst.
Der TPS Wert stimmt garantiert nicht, wenn das MSQ von einem anderen Fzg. ist; da musst Du deinen Wert für "gas ganz zu" einsetzen. (Bei mir sind's z.B. 50 )
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So Sep 16, 2007 2:27 pm
- Wohnort: Zeven
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
Stimmt, da hätte ich auch mal selber drauf kommen können. Danke! Ich werde heute Abend mal weiter testen...MK hat geschrieben:Logischerweise zum testen erstmal ganz ausschalten.
Wenn's dann i.O. ist, weißt Du wo Du suchen musst.
Der TPS Wert stimmt garantiert nicht, wenn das MSQ von einem anderen Fzg. ist; da musst Du deinen Wert für "gas ganz zu" einsetzen. (Bei mir sind's z.B. 50 )

Re: Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
Ist nicht normalerweise 0 = Drosselklappe ganz zu und 100 = ganz offen, wenn man den TPS kalibriert hat?
Dann sollte auch bei Overrun Fuel Cut ein Wert von 1 oder 2 bei TPS eingestellt werden.
Dann sollte auch bei Overrun Fuel Cut ein Wert von 1 oder 2 bei TPS eingestellt werden.
Peugeot 205 Rallye 2.0 8V Turbo
MS3 in progress...
MS3 in progress...
Re: Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
Nein, ist es nicht.Kristof hat geschrieben:Ist nicht normalerweise 0 = Drosselklappe ganz zu und 100 = ganz offen, wenn man den TPS kalibriert hat?
Der Wert "TPS" zeigt den ADW gewandelten Spannungswert an deinem Drosselklappen-Poti. Da der normal immer einen "Rest" Kohlebahn am Ende lässt geht der Wert im Betrieb nie auf 0 oder 255.
Bei mir ist 0% Gas = 50 und 100% = 206
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Re: Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
Welche Software verwendest du?
Bei mir (MS2 Extra) gibts bei TPS nur Werte von 0 bis 100%.
Bei mir (MS2 Extra) gibts bei TPS nur Werte von 0 bis 100%.
Peugeot 205 Rallye 2.0 8V Turbo
MS3 in progress...
MS3 in progress...
Re: Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
Ah, ok. Das kann gut sein, dass andere Versionen das anders handeln.
Ich fahre z.Zt. MS I extra in 10d2hr (Highres) , aber bei 29y war's genauso.
Aber welchen TPS-Wert meinst Du ? Den der am gauge abgezeigt wird? Der zeigt nämlich bei mir logischerweise auch 0 - 100%, aber das was in das Over Run oder in das Alpha N Kennfeld geht ist nicht der 0 - 100% Wert, sonder direkt "Rohwert" (=der ADC count) - sprich bei mir 50 - 206.
Ich fahre z.Zt. MS I extra in 10d2hr (Highres) , aber bei 29y war's genauso.
Aber welchen TPS-Wert meinst Du ? Den der am gauge abgezeigt wird? Der zeigt nämlich bei mir logischerweise auch 0 - 100%, aber das was in das Over Run oder in das Alpha N Kennfeld geht ist nicht der 0 - 100% Wert, sonder direkt "Rohwert" (=der ADC count) - sprich bei mir 50 - 206.
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Re: Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
Hab grad nochmal nachgesehen, bei mir sind die Werte immer in %.
Peugeot 205 Rallye 2.0 8V Turbo
MS3 in progress...
MS3 in progress...
Re: Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
Myth busted - dort steht bei mir in Klammern ADC Raw statt Prozent.
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So Sep 16, 2007 2:27 pm
- Wohnort: Zeven
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe !!! Pulse Width setzt aus
Also bei mir ist es auch RAW. Schein wohl an den Versionen zu liegen.
Konnte heute leider nicht testen. Wetter ist einfach zu kalt. Unter 13°C ist mit Bio-Ethanol das Starten leider etwas schwierig...
Konnte heute leider nicht testen. Wetter ist einfach zu kalt. Unter 13°C ist mit Bio-Ethanol das Starten leider etwas schwierig...
