Alfa V6 Turbo mit MS

Benutzeravatar
1252er
Beiträge: 658
Registriert: Mi Feb 22, 2006 12:44 am
Wohnort: 64839

Re: Alfa V6 Turbo mit MS

Beitrag von 1252er »

Also ich sage dir gleich: Bei mir sind noch nicht mal die Sensoren verbaut.

Aber mir faellt an deiner log auf das bei Time 7942.710 dein Duty Cycle stark abfaellt.
So wie das im Log aussieht braucht dein Motor um die 6ms um am Leben zu bleiben,
aber an dieser Stelle faellt es deutlich drunter.
Das bloede ist: Ich kann da nichts sehen was die MS veranlassen wurde abzuagern, ausser:
Die einzige groesse die das meiner Meinung nach bewirken kann sind die 12.1 Lambda,
aber das EGO ist ja auf 100% und somit aus ?!

Gruss,
Max
-Kein Auto mehr mit MS1 auf der Strasse, alle abgemeldet in der Garage.
transaxel
Beiträge: 28
Registriert: Sa Okt 20, 2007 11:19 am
Wohnort: Vorarlberg

Re: Alfa V6 Turbo mit MS

Beitrag von transaxel »

Sooo!

Der Motor läuft, und es geht jetzt ans Kennfeld einfahren. Zum Fehler den ich in den vorigen Beiträgen hatte würde ich mich lieber nicht äussern :oops:
Mir wurde immer gesagt das der Alfa mit 4.1 Motronic niederohmige Düsen hat. Da bin ich auch von ausgegangen. Das Problem war ja das er ansprang - und abstarb. Tja ich legte dann mal beim Startvorgang den Kopf neben die Einspritzer und hörte das sie beim starten klackerten - und dann aufhörten????? Dann tat ich das, was ich von Anfang an tun hätte sollen - die Ventile gemossen -> 14Ohm :roll: nixe niederohmig - der Turbo hat hochohmige!
Somit war der Fall klar. Die Pulsweite beim Startvorgang hat gereicht um die Ventile anzusteuern als er dann in die PWM ging war die Party vorbei.

Schande über mein Haupt....

Hab die letzten Stunden mit dem FIDLE verbracht. Läuft jetzt im Closed Loop und hält die Drehzahl ziemlich konstant (+-50 UMin) Das einzige was noch stört ist die Gasannahme - da hat er ein kleines Loch, wird aber an der Beschleunigungsanreicherung liegen die ich noch nicht eingestellt habe. Werde jetzt aber zuerst mal Einspritzkennfeld einfahren - und schauen ob ich die Boost-Control noch ans laufen krieg.

Grüsse
Gerald
Alfa Romeo 164 2.5 V6 Turbo, TD05 16G, MS2 V3, MsExtra 3.0.3u
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Alfa V6 Turbo mit MS

Beitrag von Acki »

Cool. Noch ne Frage, was hast du gegen die Ontronic? Kannst mir da mehr zu erzählen? Gerne per PN!
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
transaxel
Beiträge: 28
Registriert: Sa Okt 20, 2007 11:19 am
Wohnort: Vorarlberg

Re: Alfa V6 Turbo mit MS

Beitrag von transaxel »

transaxel hat geschrieben:
Hab die letzten Stunden mit dem FIDLE verbracht. Läuft jetzt im Closed Loop und hält die Drehzahl ziemlich konstant (+-50 UMin) Das einzige was noch stört ist die Gasannahme - da hat er ein kleines Loch, wird aber an der Beschleunigungsanreicherung liegen die ich noch nicht eingestellt habe. Werde jetzt aber zuerst mal Einspritzkennfeld einfahren - und schauen ob ich die Boost-Control noch ans laufen krieg.
Hallo!

Das ganze bekommt jetzt langsam ein Gesicht. Boost-Control läuft auch. Hätte nur nochmal ne Frage zum IDLE. Wie gesagt Drehzahl hält er sehr gut, auch wenn die Klima reingeht oder die Ventilatoren reinfahren gleicht er schön aus. Wenn ich aber auf eine Kreuzung komme und auskupple stirbt er mir ziemlich oft ab. Ich habe das Gefühl als ob er den Motor zu spät abfängt. Problem ist im Stand nicht nachzuvollziehen. Wenn ich Gas gebe und der Motor mit der Drehzahl runterkommt hauts hin. Beim Fahren nicht. Stelle ich auf Open Loop gehts auch beim Fahren (habe aber wieder Probleme mit Klima und Lüfter).
Weiß da jemand wo ich drehen sollte?

Danke im voraus
Gruss Gerald
Alfa Romeo 164 2.5 V6 Turbo, TD05 16G, MS2 V3, MsExtra 3.0.3u
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Alfa V6 Turbo mit MS

Beitrag von Acki »

Greift da eventuell die Schaubabschaltung?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
transaxel
Beiträge: 28
Registriert: Sa Okt 20, 2007 11:19 am
Wohnort: Vorarlberg

Re: Alfa V6 Turbo mit MS

Beitrag von transaxel »

Acki hat geschrieben:Greift da eventuell die Schaubabschaltung?
Wäre im Log ersichtlich.... und habe ich noch gar nicht aktiviert. Bin jetzt bei dem Scheiss Wetter zu nichts mehr gekommen und habe zusätzlich noch einen GTV Turbo mit KW-Schaden im Trockendock stehen. Hoffe aber dieses Wochenende die neuen Einspritzdüsen verbauen zu können, und mal ein bisschen mehr Wind reinblasen zu können :wink:

Gruss Gerald
Alfa Romeo 164 2.5 V6 Turbo, TD05 16G, MS2 V3, MsExtra 3.0.3u
Acki
Beiträge: 2759
Registriert: Mo Feb 11, 2008 8:28 pm
Wohnort: BaWü/Lausitz

Re: Alfa V6 Turbo mit MS

Beitrag von Acki »

Hmm... eventuell kommt es auch daher. Motor tourt langsam ab bei geschlossener Klappe... Kerzen nass danach wenn er ausgeht?
Fiat Uno Racing, K16, UMC1, Gslender 3.2.1, LC-1, 355cc, Bluetooth
Antworten