L Jetronic an ED anpassen, geht das?

Antworten
hermann
Beiträge: 1
Registriert: Do Sep 06, 2007 9:38 pm

L Jetronic an ED anpassen, geht das?

Beitrag von hermann »

Grüß Gott in die Runde erstmal,

ich möchte eine Bosch L-Jetronic an ne offene Einzeldrosselanlage und Rennnocken anpassen. Klingt wild, ich weiß. Die Klappe sollte weg, weil für eine Airbox kein Platz da ist und sich so ein Gelump im Luftstrom nicht gut macht.

Kaltstartkompensation, TÜV, Höhensensor und Leerlauf sind unwichtig.

Meine Vorstellung:

1) Poti von der Durchfluss-Klappe ausmessen, dannach Klappe in den Müll
2) Unterdruckfühler besorgen, hinter DK von Zylinder1 setzen und der DME das Signal als "Klappe" anschließen
3) Systemdruck erhöhen, solange bis Lambda ca. 0,9 über das Drehzahlband erreicht wird
4) Feintuning über Signal der Kaltstartkompensation

Frage: Ist das machbar, oder hat Jemand sogar Erfahrung mit solchen Sachen?

VG!
Hermann
Zweitaktfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
Wohnort: D->CH
Kontaktdaten:

Re: L Jetronic an ED anpassen, geht das?

Beitrag von Zweitaktfahrer »

hermann hat geschrieben:(...)
2) Unterdruckfühler besorgen, hinter DK von Zylinder1 setzen und der DME das Signal als "Klappe" anschließen
(...)
Ich denke, dass der stark pulsierende Unterdruck von einem einzelnen Zylinder keine brauchbaren Werte hergibt.
Es Grüessli

Uli
sheeper
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 31, 2005 7:27 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: L Jetronic an ED anpassen, geht das?

Beitrag von sheeper »

Hallo,

in einem Bosch Luftmengenmesser, wie er bei der L-Jetronic verwendet wird ist kein Poti drin.
Zumindest kein lineares. Wenn du das Ding mal aufmachst wirst du die Schleiferbahnen sehen. Da laufen mehere parallel. Die Kennwerte bzw die Kurve dazu sieht er aus wie eine Treppe.
Ich denke dieses Signal zu simulieren wird sehr schwierig. Ein Bekannter hat das mal probiert, aber auch wieder aufgegeben.

Ich denke komplett auf MS umbauen ist der einfachere Weg.

Grüße Thorsten
BMW e30 316i
Golf IV 2.0
Antworten