Welche MS ist die passende für mich...

MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von MK »

Alex71 hat geschrieben:Hallo,ich bin auch fertig mit meiner ersten Mini-MS.Womit ich nicht ganz klar komme, ist die Brücke von XG2 zu XG1 könnte mir jemand darüber was sagen?
Wollen wir das ev. hier diskutieren ?
http://www.megasquirt.de/msforum/viewto ... f=1&t=1084

Der XG1-XG2-Jumper legt die linke Seite des 4N25 Inputs gegen Ground.
Siehe http://www.bgsoflex.com/v22/megasquirt_ShemV2.2.pdf, Page 2, Unten Links

Zitat aus dem Mega-Manual (http://www.megamanual.com/v22manual/mass.htm ):

54. Now, it is choice time again, this time regarding the opto-isolator installed at U4. The LED inside of the opto-isolator is fired by a signal provided by the ignition system. The pulses existing on an ignition, especially when pulled directly off of the coil primary, can spike to very high voltages. The return path of the LED is terminated to jumper pad XG1. This return path can either go directly to the board ground (by placing a jumper from XG1 to XG2), or, the return can be brought out of one of the jumper slots on the DB-37 connector (like X11), and then grounded with a separate wire on the DB-37 connector, thus isolating the ground. Note: for the ECU to work on the stimulator, then the XG1 terminal needs to be hooked to XG2, and right now we are doing stimulator testing, so install a jumper from XG1 to XG2. Now, when you install the ECU, if you need isolation because the tach signal is resetting the ECU (for those installs tapping right off of the ignition coil (-) terminal), then you can remove this jumper and connect XG1 to X11, and ground this pin (#25 for X11) with a separate return wire. Note: if you are using a tach output from an aftermarket or many OEM setups, the tach signal is a nice +12V pulse - these will work fine with the XG1 terminal jumpered to XG2 in the install. Again: for testing right with the stimulator, hook XG1 to XG2. Later, after you install this on your vehicle, if you have reset problems, then remove this jumper and jumper XG1 to X11, and bring out a separate return ground wire.

Note: Do not mistake XG1 and XG2 for X1or X2. XG1 and XG2 are near R10.


Some installations have reported problems with low rpm “spikes”. Typically this sees the reported rpm at 1100 rpm jump to 5000+ rpm for short periods. This can make idle and off-idle tuning difficult. To fix this, install the “Dave” capacitor. This is a 0.22µF, cap across the junction of D5/R10 to XG1. (See the ignition triggering section of the Sensor and Wiring section of this manual for details).
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Nils
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:10 am

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von Nils »

Hat nun jeder seine Sendung bekommen ?


Gruss Nils
Zweitaktfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
Wohnort: D->CH
Kontaktdaten:

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Nils hat geschrieben:Hat nun jeder seine Sendung bekommen ?


Gruss Nils
Ups, sorry für die fehende Rückmeldung :oops:
Ja, alles perfekt bei mir angekommen.

Vielen Dank noch mal für Deine Mühen.
Es Grüessli

Uli
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von leinad78 »

Nils hat geschrieben:Hat nun jeder seine Sendung bekommen ?


Gruss Nils

nö, aber ich warte auch noch auf ne andere hermes lieferung :lol: die scheinen aktuell wieder unfähig zu sein. könntest mir mal die nummer zuschicken? 14stellig.
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Benutzeravatar
Alex71
Beiträge: 29
Registriert: Mi Okt 24, 2007 10:33 pm

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von Alex71 »

Hallo Nils,hab alles bekommen super Platinen machen echt was her.

Gruß
Alex
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Nils
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:10 am

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von Nils »

freut mich :)
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von leinad78 »

passen denn nu die sicherhungshalter von reichelt? und was genau hats mit diesen polyfuse-sicherungsautomatenkrempel auf sich? :shock:

prozessor und map von k-data?!
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von gravedigger »

schau mal eine seite vorher bezüglich sicherungshalter.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von leinad78 »

also passen die?! 4stück?

was hats mit den poyfuse dingern auf sich? wieviele werden da benötigt?
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Benutzeravatar
KLAS
Beiträge: 734
Registriert: Do Feb 03, 2005 3:07 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von KLAS »

3 polyfuses, sind ja auch 3 relais
die sichern soweit ich weiß die realis ab, ansteuerungsseitig. die sind zwar in der "großen" MS nicht mit drauf, aber beim relaisboard. und die Mini-MS is ja ein zusammenschluß von MS2.2 und relaisboard
MS1, V2.2 Board, V3.0 Code, TBI
gravedigger
Beiträge: 1377
Registriert: Mo Okt 01, 2007 7:31 pm
Wohnort: Augsburg

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von gravedigger »

leinad78 hat geschrieben:also passen die?! 4stück?
ja, evtl. mit der feile die äuseren kanten brechen bzw, die zum relais.
ansonsten scheinen die zu passen.
hab die nur mal reingesteckt.
VW Käfer - TYP4 2.4l - MS2 V3Board - MS Extra 2.x
Lambretta Li TS1 - 0.23l - Microsquirt V3 - MS Extra 3.3.2
Serveta SX200 TS1 0.24l Microsquirt V3 MS Extra 3.3.4
VW Käfer 1200 30PS mit Aisin AMR500 Microspuirt V3 MS Extra
leinad78
Beiträge: 516
Registriert: So Jul 31, 2005 12:04 pm
Wohnort: Bonn, NRW

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von leinad78 »

Alex71 hat geschrieben:Hallo, hier ein Bild von meiner Mini-MS

Gruß
Alex

ach noch was, die richtigen Sicherungshalter gibt's bei Farnell.Ich hab auch ein super Gehäuse gefunden,da passt die Platine rein,wie angegossen :lol:Maße 90mm breit, 51mm hoch und 150mm lang,müsste man halt nur ein wenig kürzen.

was genau ist das für ein gehäuse?

ich würd die tage ganz gern bei k-data den drucksensor und den prozessor bestellen. wenn ich den prozessor da bestelle, ist da dann schon irgend eine brauchbare "software" drauf oder muss das ganze dann noch über ein programmiergerät programmiert werden? was hat das mit deren kostenloser programmierung auf sich?
mfg Daniel

Spaßgerät: 1.3L VW KDFI 1.3
Alltagshure: 3L BMW MS43
Zweitaktfahrer
Beiträge: 74
Registriert: So Nov 04, 2007 10:08 pm
Wohnort: D->CH
Kontaktdaten:

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von Zweitaktfahrer »

leinad78 hat geschrieben:
Alex71 hat geschrieben:(...)wenn ich den prozessor da bestelle, ist da dann schon irgend eine brauchbare "software" drauf oder muss das ganze dann noch über ein programmiergerät programmiert werden? was hat das mit deren kostenloser programmierung auf sich?
Wenn auf dem Prozessor einmal eine Firmware drauf ist (macht k-data lt. Homepage auf Wunsch) ist damit auch der Bootloader aktiviert mit dem Du später einfach per RS232 eine neue / andere Firmware einspielen kannst. Ansonsten brauchst Du für das erste mal brennnen eine Programmer.
Es Grüessli

Uli
Nils
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 31, 2007 11:10 am

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von Nils »

hat schon jemand seinen Prozzi bei K-Data bestellt und funktioniert
das alles ? ...
MK
Beiträge: 608
Registriert: Sa Mär 10, 2007 6:44 pm
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Re: Welche MS ist die passende für mich...

Beitrag von MK »

Nils hat geschrieben:hat schon jemand seinen Prozzi bei K-Data bestellt und funktioniert
das alles ? ...
Bestellt - ja
Bekommen - ja
Eingelötet - ja
Ausprobiert - noch nicht.
Ciao
Martin
----------------
RD350YPVS, Microsquirt, AlphaN
Antworten