Ich hätte da generell noch ein paar Fragen zur MS. Der Bausatz ist vor einer Woche von DIY bei mir eingetrudelt, und liegt jetzt fertig assembliert vor mir auf dem Tisch. Verbindung steht, Firmware ist auch drauf - leider habe ich kein Stim aber die Anzeige des Map reagiert schon mal auf Druckänderungen, da denk ich mir das ich nicht so falsch liegen kann.
Ich persönlich zähle mich zu den "Alfisti" weshalb diese MS auch in einen 164 kommen soll (2.0 V6 Turbo). Ich zähle jetzt einfach mal die Konfiguration der MS auf (eigentlich hoffe ich ja, das hier jemand ist, der schon einen Alfa V6 am laufen hat

Das Rad auf der Kurbelwelle hat 58 Zähne und 2 fehlen. Sensor müsste ein VR von Bosch sein - Brücke von Tachselect auf VRIN und TSEL auf VRout. Der Leerlaufregler ebenso Bosch 2 Draht - das muss ich mit dem TIP 120 realisieren. Für den Drehzahlmesser ist auch eine kleine Transistorschaltung notwendig, ist im moment aber nebensächlich. Die Bosch Einspritzdüsen sind niederohmig und (hoffentlich) richtig im Megatune angepasst.
Kopfzerbrechen macht mir noch das Pierburgh-ventil, da weiss ich noch nicht so recht wie ich das ansteuern kann. Auch die Zündung bereitet mir Kopfzerbrechen. Das gute Stück hat ja Spule mit Zündverteiler und einen Bosch Leistungsteil davor. Soll ich die Spule direkt mit der MS schalten, oder über die bestehende Technik sprich Bosch Leistungstransistor? Meiner Meinung nach wäre es halt ne Entlastung für die MS?!
Danke schonmal im voraus für die Bemühungen
Gruss Gerald