Funktioniert Mega Squirt auch bei alternativen Kraftstoffen?

Antworten
steftn
Beiträge: 50
Registriert: Fr Jan 04, 2008 12:21 am

Funktioniert Mega Squirt auch bei alternativen Kraftstoffen?

Beitrag von steftn »

servus

Ich möchte gerne einen B4 Audi 2.3E (NG) (ursprünglich KE III Jetronic) auf LH oder ME-Motronic umbauen.
Gibt es da eine Lösung, dass ich z.B. mit einen frei Programmierbaren Steuergerät eine ME-Motronic realisiere und zugleich ein Betrieb mit Autogas oder Erdgas ermögliche kann?

Mein Auto soll also weiterhin mit Benzin laufen können, zusätzlich aber auch mit Erdgas oder Autogas (je nachdem was möglich ist).
Ist so ein Steuergerät auch für Autogas oder Erdgasbetrieb geeignet (braucht man dann evtl. 2 unabhängige Steuergeräte, oder schafft das auch ein Steuergerät??) und kann man es dann je nach Motortyp individuell auf Gasbetrieb einstellen?

Außerdem möchte ich , wenn ich mein Auto verkaufe, das veraltete Motormanagementsystem wieder einbauen und das programmierbare Steuersystem evtl. in einen anderen Auto wieder verbauen.

mfg
dridders
Beiträge: 1274
Registriert: Do Sep 07, 2006 6:34 pm
Wohnort: Weidenbach
Kontaktdaten:

Re: Funktioniert Mega Squirt auch bei alternativen Kraftstoffen?

Beitrag von dridders »

Keine Ahnung was eine ME-Motronik ist, hier koennen dir die Leute wohl hauptsaechlich bei Fragen zum Thema Megasquirt weiterhelfen. Gasumruestung ist natuerlich machbar, Venturi und Multipoint geht immer, hat eine komplett eigenstaendige Regelung und nutzt ausschliesslich die Serienzuendung. Vollsequentiell geht halt sobald du elektronische Einspritzsignale vorliegen hast, hier ist ebenfalls ein Zusatzsteuergeraet verbaut das die EInspritzsignale aufbereitet. Ob CNG oder LPG spielt keinerlei Rolle, Niederdruckseitig eh alles die gleiche Technik.
Ansonsten: gerade den Gasumbau musst du eh dem Umruester ueberlassen in D, andernfalls kannste die Eintragung knicken. Und ohne Eintragung dann die naechste HU.
Antworten